Die Suche ergab 253 Treffer
- So 31.10.21 16:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Natürlich würde ich. Das gesamte Thema hier heisst "Reinigungsübungen" Jede Reinigung ist eine Übung. Allerdings habe ich auch immer wieder ein Stück mal ein oder zwei Jahre liegen gelassen, wenn ich mir unsicher war. Übrigens: Die Reinigung der Spätrömer ist in vielen Fällen handwerklich erheblich ...
- Di 02.11.21 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich kann ja verstehen, dass manche "gut" geschnitzten Stücke vielleicht anfänglich verführerisch sind.
Aber: Schnitzereien bei antiken Münzen sind nichts anderes als Beschädigung bzw. Zerstörung von Kulturgut. Jeder seriöse, verantwortungs- und respektvolle Sammler lässt davon die Finger.
Aber: Schnitzereien bei antiken Münzen sind nichts anderes als Beschädigung bzw. Zerstörung von Kulturgut. Jeder seriöse, verantwortungs- und respektvolle Sammler lässt davon die Finger.
- Di 02.11.21 15:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Auch diesmal ist es wieder kein Sesterz beworden.
Aber ich meine, Galba kann man nie genug haben...
PS: Irrtümlicher Legendenfehler: IMP SER SVLPIC GALBA CAES AVG TRP
Kommt davon, wenn man nur kopiert...
Martin
Aber ich meine, Galba kann man nie genug haben...

PS: Irrtümlicher Legendenfehler: IMP SER SVLPIC GALBA CAES AVG TRP
Kommt davon, wenn man nur kopiert...
Martin
- Mi 03.11.21 10:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hallo Joel, Dein Galba hat die kürzere AV-Legende.... und ist recht gut erhalten! Meinen Glückwunsch. Was die Anschaffung einer Kamera angeht: Ich habe mir ein paar Münzen eingesteckt, und bin in den Fachhandel gegangen. Die Beratung war Klasse, und die paar Euro Mehrpreis hab ich nicht bereut. Martin
- Mi 03.11.21 18:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Liebe Forumulaner, eines meiner Sammelgebiete sind altdeutsche Kleinmünzen. Da sind mit der Zeit auch etliche 1-Pfennig-Stücke aus Kupfer oder Bronze zusammengekommen. Da dachte ich mir, die könnte man doch mal vorstellen und damit andere ermutigen, auch ihre Pfennige einzustellen. Ich habe ja noch ...
- Mi 03.11.21 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Du legst aber ordentlich los; ich bin ja noch nicht mal mit Anhalt fertig. Gemach, gemach, andere wollen vielleicht auch noch was beisteuern.
Nochmals Anhalt-Bernburg, Friedrich Albrecht, 1765-1796, Pfennig 1776 S, 2,38 gr.; KM 55
Nochmals Anhalt-Bernburg, Friedrich Albrecht, 1765-1796, Pfennig 1776 S, 2,38 gr.; KM 55
- Mi 03.11.21 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Da werde ich dann lieber noch einen Anhaltiner nachschieben um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Gemeinschaftsprägung von Bernburg, Dessau und Köthen, Pfennig 1839, 1,67 gr.; KM 91
Gemeinschaftsprägung von Bernburg, Dessau und Köthen, Pfennig 1839, 1,67 gr.; KM 91
- Do 04.11.21 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
TorWil hat ja weiter oben schon mit Stadt Augsburg begonnen. Hier nun noch ein Pfennig von 1765, 1,77gr.; KM 181
- Fr 05.11.21 15:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Trajan RIC 486 var.2.jpg As, 103-111 Av: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P Laur. r., dr. Rev: SPQR OPTIMO PRINCIPI – S C Roma standing l. holding Victory and spear; at her feet, a kneeling Dacian. 11,28 g, 27 mm RIC 486 var., Woytek 252h (3 Exemplare) Trajan RIC 629 var.jpg Dup...
- Sa 06.11.21 10:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Aus welchem Material sind eigentlich die Bronze-Nachprägungen, die in Museumsshops verkauft werden? Die fassen sich ja ganz anders an als die Kupfer-Asse und sind auch viel leichter. Ich frage, weil ich peinlicherweise so ein Ding als vermeintliches Original ersteigert habe. Das Auktionshaus wird i...
- So 07.11.21 16:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 07.11.21 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Bevor es nun weitergeht mit Georg III. - onbed hat hier zuvor einen gezeigt, KM 330,1 - nochmal zurück zu Georg II. TorWils Stück von 1755 trägt die Münzmeisterinitialen IWS (Johann Wilhelm Schlemm 1753-1790 in Clausthal). Ich zeige ein Stück unter der gleichen Katalognummer, aber mit den Initialen ...
- So 07.11.21 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
@Zwerg: Ich gehe nicht davon aus, dass der Käufer eine echte Cleopatra an Stelle der ersteigerten Münze verlangen kann. Wird ein Gegenstand mit einer gewissen als vorhanden Eigenschaft angeboten, der diese aber nicht besitzt, gibt es a) einen Anspruch auf Nachbesserung, was natürlich im Falle einer ...
- Di 09.11.21 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein Pertinax Guss bei HD Rauch, die sah nach Guss aus und habe in fake reports ein Schaubild mit Zwillingen von B. P Murphy gefunden und mittlerweile verdammt viele identische Gusszwillinge in Auktionen. Die Pfeile von Murphy verstehe ich nicht ganz aber ich denke er will auf identische Kantenrisse ...
- Di 09.11.21 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traummünzen
Dies ist eine realisierte Traummünze: Trajan, RIC II, 321 var; C.151 var; Woyteck 525t. War 2008 meine teuerste Münze.
Jochen
Jochen