FB_IMG_1758908249523.jpg
InternetfundDie Suche ergab 299 Treffer
- Fr 26.09.25 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung - Gloria Exer[citus]
Es gibt bei eBay auch Fachhändler, z.B. Numisfitz oder hermnum, um einfach mal zwei zu nennen. Den anderen fallen sicher noch mehr gute Verkäufer ein.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 28.09.25 08:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung - Constan(tinopolis)
Figürliche Beschreibungen erfolgen "intrinsisch" (von innen) und nicht deiktisch (hinweisend). Im Gegensatz dazu wird die Kopf- oder Bewegungsrichtung deiktisch beschrieben. Victoria bewegt sich also nach links und die Portraitbüste ist linksgerichtet. "Intrinsisch" und "deiktisch" kannte ich noch ...
- Di 30.09.25 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
(Pietas Fortsetzung) Zu dieser Münze: 1. Herennius ist wahrscheinlich der latinisierte oskische Name Heiren s. So hieß auch der samnitische Feldherr, der 321 v. Chr. bei Claudium über die Römer siegte („Claudinisches Joch“). 2. Herennius Siculus, ein Haruspex und Freund von Gaius Sempronius Grac...
- Mi 01.10.25 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung - Constan(tinopolis)
zur 2. Frage: Ich empfehle "Cyzicus RIC VII 92" Wenn ich eine Referenz habe und dann die Münze im RIC aufsuche , gehe ich so vor: 1. Ich nehme mir den angegebenen RIC-Band vor 2. Ich schlage die angegebene Münzstätte auf 3. Ich gehe zu der angegebenen Nummer Deshalb finde ich "RIC VII, Cyzicus 92" ...
- Do 02.10.25 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung - noch einmal "Reitersturz"
Ich sehe nicht, daß der Reiter dem Soldaten einen Arm entgegenstreckt. Deshalb halte ich den Typ für FH4 clutching.
Jochen
Jochen
- Do 02.10.25 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung - [FELTEMPRE] [P]ARATIO
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Klaus richtig verstanden habe Natürlich kann man versuchen, die unterschiedlichen Darstellungsformen verschiedenen "workshops" zuzuweisen. Dann sollte man aber auch den nächsten Schritt machen, und eine Stempeluntersuchung vornehmen. Das ist frühestens mit eine...
- Mi 08.10.25 17:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zum Tode des Numismatikers Carl-Friedrich Zschucke
Soeben ist der Katalog mit der Sammlung Zschuke aus Osnabrück bei mir eingetroffen.
Ich muss sagen eine sehr schöne Sammlung hat er da gehabt.
Ich muss sagen eine sehr schöne Sammlung hat er da gehabt.
- Mi 08.10.25 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zum Tode des Numismatikers Carl-Friedrich Zschucke
Hallo!
Wird bei Künker als 435 Auktion stattfinden. Wenn du nicht nicht sowieso schon bekommst kann man da bestimmt fragen.
Grüße Erdnussbier
Wird bei Künker als 435 Auktion stattfinden. Wenn du nicht nicht sowieso schon bekommst kann man da bestimmt fragen.
Grüße Erdnussbier
- So 12.10.25 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Analog im Dialog
Könntest du einmal Münzphotos zeigen, die mit deinem V500 gescannt wurden. Ich wäre dir sehr dankbar! :angel: Gerne. Hier mal ein Penny. Natürlich für das Forum runterverkleinert. Ob der V600 die gleichen Funktionen hat, wie der V500 kann ich leider nicht sagen. Ich mag meinen V500 sehr gerne. Viel...
- Mo 13.10.25 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valerianus
Göbl 792d (17 Ex.) Ich finde allerdings eine Besonderheit. Die Averslegende lautet richtig IMP CP LIC VALERIANO AUG. Ich finde allerdings nur IMP P LIC VALERIANO AUG. Entweder ein Stempelfehler - fehlendes C bei CP - oder ein Gravurfehler. Ich nehme einen Stempelfehler an, genügend Platz für das C ...
- Di 14.10.25 09:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Das ist eine ptolemäische Münze mit dem vergöttlichten Alexander mit Elefantenexuvie auf dem Avers, das Nominal ist ein Bronzeobol. Von diesem Typ gibt es sehr viele Varianten :? , die sich durch ihre Beizeichen unterscheiden: https://numismatics.org/pco/results?q=fulltext%3Aelephant*+AND+denominati...
- Di 14.10.25 10:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Das ist wohl eine Drachme der Sassaniden (wobei es da aber auch Varianten aus anderen Herrschaftsbereichen gibt :? ). Um welchen Herrscher es sich genau handelt, kann man an dessen Krone erkennen, die sich (fast) immer voneinander unterscheiden. Schwieriger wird es dann bei Prägestätte und -jahr, di...
- Di 14.10.25 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Altamura hat ja schon den Weg gewiesen. Es ist ein Sasanide. Die Kronen sind ein Hinweis auf den Herrscher, aber nur, wenn sie gut ausgeprägt sind, weil es manchmal auf Details ankommt. In Deinem Fall tippe ich auf Yazdagard II. 438-457. Ganz sicher bin ich nicht, aber was ich als Krone sehe, deutet...