Die Suche ergab 253 Treffer
- Mo 28.12.20 15:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Wirklich eine interessante Diskussion, die ich von Anfang an mit verfolgt habe. Gerne werde ich mich als "NEVTRVM HOMINEM" mit einbringen. Ein schwieriges Thema, betrachtet man die Funktionalität einer Pfeife. Weshalb ich die Existenz einer römischen Pfeife aus Bronze nicht endgültig ausschließen wi...
- Mo 28.12.20 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Leider nicht!
Bisher hast Du einen Replik-shop, der ein Buch zitiert, von dem Du das Inhaltsverzeichnis kennst.
Das ist schon wieder meilenweit entfernt von vernünftiger Wissenschaft!
Grüße
Klaus
- Mi 30.12.20 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Jetzt komm, das habe ich nie gesagt, und wer bei den Kelten mitliest, wird das genauso sagen: Du hast enormes Fachwissen in der antiken Numismatik. Schöne Grüße MR Natürlich hast du das nicht gesagt, auch nicht hitenrum Sorry wenn das falsch rüber kam. Ich sage das. Kannst du im Römer Forum öfter n...
- Mi 30.12.20 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 31.12.20 07:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nemausus-Dupondien mit Bein vom Schwein
Gruß, PoTTINA
- Do 31.12.20 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Herr Schäfer ist Professor in Trier;-) und sein Buch basiert auf einer jahrelangen Forschungsarbeit;-) Und die Bilder aus einer von Historikern erstellten Festschrift;-) Gruß Alex Prof. Schäfer ist Historiker und kein Archäologe im Gegensatz z. B. zu Dr. Gilles und seinem Vorgänger. Sein Engagement...
- Do 31.12.20 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
In diesem Forum gibt es eine interessante Diskussion zu genau demselben Thema. https://www.romanarmytalk.com/rat/thread-19481.html Ein englisches Mitglied, der wohl wie unser Hansa auch gelegentlich römischer Laienschauspieler in Legionärsausrüstung ist, hat von einem interessanten Versuch berichtet...
- Fr 01.01.21 10:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Scheint ein ziemlich professioneller Verein zu sein, keine "Hobby-Römer", dieses "team Deva Victrix" , wenn man ihre Webseite so anschaut. chester1_Easy-Resize.com.jpg https://romantoursuk.com/ Anmerkung: Ich denke der obengenannte "Feldversuch" , den man getrost als experimentelle Archäologie im St...
- Fr 01.01.21 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Ich spar mir jetzt die Anfrage an das RGZM Nach der Auskunft von Herrn Czysc, den letzten Beiträgen zur Geschichte der Pfeifen und den Diskussionen im englischen Forum ist für mich endgültig der „Drops gelutscht“ Es gab im römischen Militär keine Pfeifen zur Befehlserteilung und die heute angebotene...
- Sa 16.01.21 15:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Und nach dem Hübschen kommt jetzt mal wieder ein Gegenbeispiel.
Dieser Honorius zeigt sehr schön, das man nur rausholen kann, was drin ist.
Die Patina hält nicht.
Dieser Honorius zeigt sehr schön, das man nur rausholen kann, was drin ist.
Die Patina hält nicht.
- Fr 22.01.21 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Nachtrag:
Mein erster Sesterz.
Den hab ich geschenkt bekommen (2007).
Der stammt von Künker und war schon damals teurer als 65 €
Martin
Mein erster Sesterz.
Den hab ich geschenkt bekommen (2007).
Der stammt von Künker und war schon damals teurer als 65 €
Martin
- Fr 22.01.21 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Nebenbei: https://www.n-tv.de/wissen/Forscher-ent ... 09410.html Wobei es aber immer noch höchst umstritten ist, ob diese Bronzeringe tatsächlich prämonetäre Zahlungsmittel waren und eine Geldfunktion hatten :? . Siehe z.B. Günther Dembski, Hans Löschner und Horst Nausch, "Verkettetes Keltisches Ri...
- Mo 22.02.21 07:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Valens, Solidus, subaerat
Normalerweise bin ich kein Freund von subaeraten Münzen, aber bei dem Stück konnte ich einfach nicht widerstehen: Valens, Solidus, 21 mm, 3,19 g, Fourrée Gold - Bronze/Eisen Av. DN VALENS PER F AVG drap., gepanzerte Büste mit Perlendiadem n.r. Rv. RESTITVTOR REI PVBLICAE Kaiser steht v.v., Kopf n.r....
- Mo 22.02.21 09:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valens, Solidus, subaerat
Wirklich ein sehr gutes Exemplar. Das auch unter den Fälschern wirklich gute Leute waren, möchte ich mal an zwei Exemplaren zeigen, die ich hier schon mal gezeigt hatte. ein Solidus mir Silber-Kern des Honorius (konnte bisher immer noch nichts vergleichbares finden) https://www.numismatikforum.de/vi...
- Do 25.02.21 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
https://www.bluewin.ch/de/news/wissen-t ... 99905.html
Hi.
Ein toller und hochinteressanter Fund.
Gruß CR
Hi.
Ein toller und hochinteressanter Fund.
Gruß CR