Die Suche ergab mehr als 3812 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Di 22.04.25 00:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: † Franziskus (17.12.1936-21.04.2025)

Aber vermutlich nur einen Sonderzweier oder eine nationale Gedenkmünze; Umlaufmünzen mit Sedisvakanzbezug sind ja inzwischen nicht mehr zulässig.

MR
von Numis-Student
Di 22.04.25 10:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

und die nächsten markanten Grenzen überschritten:

3.036,03 €
3.500,22 $

8O
von Numis-Student
Di 22.04.25 19:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Magnentius & Decentius

Ohne mich jetzt in die Feinheiten der lateinischen Grammatik zu begeben:

Ich würde so in Richtung "der siegreiche Kaiser als Befreier der Römer" gehen oder "der Sieg des Kaisers ist die Befreiung der Römer"

MR
von Numis-Student
Di 22.04.25 19:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Magnentius & Decentius

Warte mal lieber auf die richtige Übersetzung von kiko ;-)
von Numis-Student
Di 22.04.25 22:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier mal die Cherson-Güsse aus der Byzantinerschachtel... Price realized: 220 EUR (Approx. 238 USD / 188 GBP / 210 CHF) ROMANUS II (959-963). Ae. Cherson. Obv: Monogram. Rev: Monogram. Sear 1767. Very rare --> https://www.coinarchives.com/a/openlink.php?l=2332892|5705|834|f235f3463ada2e022bd5dc82372...
von Numis-Student
Di 22.04.25 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Price realized: 50 EUR (Approx. 54 USD / 43 GBP / 48 CHF)

ROMANUS I LECAPENUS (920-944). Ae. Cherson.

Obv: Crowned bust facing, wearing loros.
Rev: Monogram.

Sear 1766.

Very rare

--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... dcd18a84dc
von Numis-Student
Di 22.04.25 22:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Price realized: 70 USD (Approx. 67 EUR / 57 GBP / 66 CHF)

Basil II Bulgaroktonos. 976-1025. Æ (16.5mm, 2.90 g, 12h). Cherson mint. Monogram / Monogram. DOC 21; SB 1814.

--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 342a8dd324

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Di 22.04.25 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier noch schnell ein Schüsselchen (auf dem Zettel steht mit Fragezeichen mal Michael VIII.) und ein 6 Nummi aus Alexandria unter Heraclius (eine der hässlichsten Münzen der Schachtel, in hübsch sähe die dann so aus: --> https://www.coinarchives.com/a/openlink.php?l=2355915|5774|286|d76d7a339343c449...
von Numis-Student
Di 22.04.25 22:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: SALZBURG, ERZBISTUM Guidobald von Thun und Hohenstein, 1654-1668. 2 Kreuzer (1/2 Batzen) - Bitte um Literatur

Hallo,
Zöttl 1830 ist 1661, 1662 ist Zöttl 1831 ;-)

Probszt 1508 ist 1661, 1662 ist 1509 ;-)

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Di 22.04.25 23:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ärger mit Leu Numismatik

Vor Abzug von Kosten: 100 Euro, da bleiben 30 Euro in der Mitte hängen. 10 000 Euro, da sind es 3 000 Euro. Das hat mit Dienstleistung nur noch wenig zu tun, sondern nehmen von da wo etwas ist. Der Verkäufer von hochpreisigem ermöglicht die Kalkulation des Händlers / der Auktionsfirma. Ich vermute,...
von Numis-Student
Mi 23.04.25 06:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ärger mit Leu Numismatik

Bei uns zB 22% für die Objekte bis 3000€, darüber nur noch 15%, und bei Objekten über 10.000€ nur noch 9,6%. Das, plus Aufgeld vom Käufer? (Sorry, habe mir Deinen Arbeitgeber noch nicht angesehen). Genau. Das ist (nach Abzug der Steuern) in etwa das, was nötig ist, um ein Auktionshaus (mit allen Ab...
von Numis-Student
Mi 23.04.25 09:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ärger mit Leu Numismatik

Ich bin überzeugt, dass das Dorotheum auch über die reinen Betriebskosten hinaus sehr profitabel arbeitet. Die Vielzahl an Sparten sorgt für eine breite Verteilung des Overheads. In der Numismatik sind aktuell zwei Personen beschäftigt. Geht man von einem durchschnittlichen Abgeld von 15 % und eine...
von Numis-Student
So 27.04.25 00:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die sogenannten Frankfurter "Judenpfennige"

Heute kamen wieder 3 Exemplare in meine Sammlung...