Die Suche ergab mehr als 3812 Treffer

Zurück

von Numis-Student
So 06.07.25 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Mir ist in der letzten Woche wieder ein Einsatz für Zählbretter zugelaufen, der mal neben Holz und "Kunststoffen" wieder ein neues Material hier hineinbringt: Keramik ! Hergestellt für 5 Rpf., ich würde da von einer Produktion kurz vor Kriegsende ausgehen, wo offensichtlich die Rohstoffversorgung sc...
von Numis-Student
Mo 07.07.25 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2026 Frankreich - Antoine de Saint-Exupery

Die altbekannten "Gerüchte in den Weiten des Internets" sagen: Es wird wieder eine Münze, die die Umlaufsammler unter uns ignorieren können :? Die Ausgabe soll im Januar 2026 ausschliesslich in PP, reverse proof und BU (dieses dann noch unnötigerweise in vier verschiedenen coincards !) erfolgen. Sc...
von Numis-Student
Mo 07.07.25 20:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2026 Frankreich - Antoine de Saint-Exupery

Finde ich auch richtig, wenn sie auf diesen "Geldscheffel-Produkten" sitzenbleiben !

Ich fände es richtig, wenn die EZB durchsetzen würde, dass 80-90% jeder Ausgabe in den Umlauf muss und nur 10-20% für die Verpackungsvarianten zur Verfügung stehen und teurer abgegeben werden dürfen...

MR
von Numis-Student
Mo 07.07.25 22:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Glückwunsch, der Pupienus ist großartig !

MR
von Numis-Student
Di 08.07.25 10:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille 97.Jäger-Division

Hallo, das sind moderne Medaillen, die sich an die Freunde der alten Wehrmacht richten und immer noch verkauft werden. Die Eichenblätter liegen zufällig so auf dem Eisernen Kreuz, dass das Hakenkreuz bedeckt ist und man den Kram legal verkaufen kann... Unten wurde eine Feingehaltspunzierung im Stemp...
von Numis-Student
Di 08.07.25 19:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Gerade extra nachgeschaut: Meine Kaiserreich-Sammlung (Silber) beginnt mit Baden, ich habe also überhaupt keinen Anhalter ;-)

im Gold ebenso: viewtopic.php?f=18&t=50619&start=315#p530388 ;-)

MR
von Numis-Student
Di 08.07.25 20:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: † Beachcomber / Frank Reinhardt 10.11. 2021

Gleich bei unserem ersten Treffen hatte er ein bayrisches 3-Mark-Stück, was als Beifang kam und welches er loswerden wollte, was ich zu einem sehr freundschaftlichen Preis übernehmen durfte,... Da ich gerade die Lade in Bearbeitung habe, habe ich das Stück einmal fotografiert. (12.10.2008, 6,50€)
von Numis-Student
Di 08.07.25 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Oxydband auf Silbermünzen / "Bayernstreifen"

Inzwischen ist es ja geklärt, dass es sich um Justierspuren handelt...

Dennoch möchte ich hier noch das Stück von Frank mit einstellen, da es auch hier sehr gut passt.

MR
von Numis-Student
Di 08.07.25 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Auf jeden Fall deutlich schöner als meins, aber ich bin mit meinem auch schon zufrieden.

MR
von Numis-Student
Di 08.07.25 22:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich probiere mal das T von Izmit und bringe wieder einmal Trier ins Spiel.

Constantin I., Follis, Mzst. Trier, SARMATIA DEVICTA

Damit stehen mit Trier, Treves und Augusta Treverorum wieder ein paar Möglichkeiten offen... ;-)

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Mi 09.07.25 12:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Hallo, die Bilder bitte auf 150kB bringen, dann funktioniert es ;-)

MR
von Numis-Student
Mi 09.07.25 20:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Friedensburg, Schlesiens Münzgeschichte im Mittelalter (Breslau 1887-1904, ND Leipzig 1984):

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Mi 09.07.25 20:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

und das andere Zitat ist Friedensburg, Die schlesischen Münzen des Mittelalters (1930)

--> https://sbc.org.pl/de/dlibra/publicatio ... -1858-1930 .

Schöne Grüße
MR