Beim Shopping über die Grenze bei einem holländischen Händler mitgenommen.
Friedrich II. 1740 - 1786
Deut 1753 Kleve
v. Schrötter 1443
1/24 Taler 1754 Kleve
v. Schrötter 724
Die Suche ergab mehr als 12232 Treffer
- Fr 20.09.24 19:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der ist schon sehr offensichtlich gegossen und dadurch mit völlig falschem Erscheinungsbild. Auch viel zu leicht.
- Fr 20.09.24 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Diesen Deut (3 Heller) der possidierenden (besitzenden) Fürsten 1609-1624 gab es auch:
1,52 gramm, 20mm
Prägestätte Emmerich
Prägezeitraum ca. 1613-1620
Noss 350
Tlw. etwas schwach ausgeprägt.
1,52 gramm, 20mm
Prägestätte Emmerich
Prägezeitraum ca. 1613-1620
Noss 350
Tlw. etwas schwach ausgeprägt.
- Fr 20.09.24 23:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Und zuletzt gab es dieses interessante Stück dazu. Auch ein Deut der possidierenden Fürsten aus der Prägestätte Huissen zwischen 1611-1613. Für diesen Typ ein recht ordentliches Exemplar. 2,12gramm, 23mm Verkade 210.3, Purmer & van der Wiel 1602 Noss reiht die huissener Münzen 1931 nach Jülich-Berg ...
- Sa 21.09.24 11:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein neues Exemplar für meine kleine Artemis/Diana Sammlung: normal_Gordianus_III_R879_Artemis.jpg normal_Gordianus_III_R879_fac.jpg Gordianus III Date : 241-244 Hadrianopolis, Thrace Obv.: Laureate, draped and cuirassed bust of Gordian III on right, seen from three-quarters back, ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝ...
- Sa 21.09.24 14:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geschichte der Geldboerse
Geldkatze , tolles Stück
- Sa 21.09.24 16:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Nicht unbedingt mein Hauptsammelgebiet, aber für kleines Geld musste ich diese Schönheit einfach mitnehmen:
Erzbistum Salzburg, Matthäus Lang von Wellenburg (1519 - 1540), 10 Kreuzer 1525.
Zöttl 243, Probszt 241
Viele Grüße
Lackland
Erzbistum Salzburg, Matthäus Lang von Wellenburg (1519 - 1540), 10 Kreuzer 1525.
Zöttl 243, Probszt 241
Viele Grüße
Lackland
- Sa 21.09.24 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Manchmal wundere ich mich doch...
Der Quarter auf Pauli Murray braucht vielleicht etwas Erklärung:Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 21.09.24 23:34... wie schnell so manche Dinge in der "Kiloware" in Mitteleuropa ankommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pauli_Murray
Beste Grüße
Lackland
- So 22.09.24 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hilfe bei Bestimmung Silbermünze
Moin Zusammen. Ich benötige bei dieser Münze hilfe. Ich denke, es ist 1/4 Taler aus Rostock. Prägejahr ist 1598. Durchmesser 32mm, Gewicht 7,2 Gramm. Online hab ich sie leider nicht finden können. Vielleicht kann auch jemand was über den Zustand sagen und einen realistischen Wert abschätzen. Danke s...
- So 22.09.24 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Danksagungen - Diskussion
Wir hatten aber auch öfter die Situation, dass der Eine oder Andere sich bie einem Beitrag viel Mühe gemacht hatte und so gar keine Reaktion darauf kam. Da fragt man sich dann, ob es überhaupt jemanden interessiert. Grundsätzlich finde ich, es kann so bleiben wie es ist. Danksagungen finde ich nett,...
- So 22.09.24 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier eine unverbastelte Livia. (was bald schon seltener ist als geglättete, getoolte usw.) Livia Dupondius Obv. SALVS AVGVSTA, draped bust of Livia right as Salus. Rev. TI CAESAR DIVI AVG F AVG P M TR POT XXIIII legend around SC. Mint: Rome, struck under Tiberius, 22-23 AD. 28mm 13.86g RIC 47 (Tiber...
- So 22.09.24 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Euromünzen aus dem Umlauf
Hallo,
heute als Wechselgeld erhalten in einem Griechischen Restaurant in KL
LG
Boomer9231
heute als Wechselgeld erhalten in einem Griechischen Restaurant in KL

LG
Boomer9231
- Di 24.09.24 08:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer "Byzantiner"
Danke Malte!
LG Marco

LG Marco
- Di 24.09.24 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
2379,85 € Die 2400er Marke soll wohl diese Woche noch gerissen werden - danach könnte es wieder etwas abwärts gehen. Mir persönlich wäre ein Kurs von unter 2000 Euro/ Unze lieb(er)... Es ist ein beängstigendes Tempo, welches am Markt vorgelegt wird - ich wünsche mir persönlich ein langsames seitlic...
- Di 24.09.24 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hallo, Am 20.09.1753, also vor fast genau 271 Jahren wurde die Münzkonvention zwischen Österreich und Bayern geschlossen. Bereits 1753 begann Bayern Münzen nach der Konvention zu prägen (heute wahrscheinlich unvorstellbar). Leider ziemlich abgegriffen, aber trotzdem ein schönes Stück Zeitgeschichte....