Stand schon länger auf der Wunschliste.
Vicky zum 60. Thronjubiläum
55,7mm, 77,1g
Grüsse züglete
Die Suche ergab mehr als 11711 Treffer
- Di 12.11.24 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 13.11.24 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
5 Cent Hong Kong, Königin Victoria 1900
- Mi 13.11.24 23:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Hohlpfennig der nächste Kandidat
Gotha, 'Mohrenkopf' nach rechts. Das unterste Foto dürfte richtig ausgerichtet sein.
- Do 14.11.24 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Passt der Begriff "Belegstück" da überhaupt noch?
Für mich waren das eigentlich immer schlecht erhaltene/kaputte Stücke, die aber zumindest echt sind.
Vermutlich seh ich das wohl schon zu eng.
Für mich waren das eigentlich immer schlecht erhaltene/kaputte Stücke, die aber zumindest echt sind.
Vermutlich seh ich das wohl schon zu eng.

- Do 14.11.24 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, Viele der zeitlich ganz am Anfang der Herrschaft Vespasians geprägten Aurei und Denare lassen sich nur schwer bestimmten Münzstätten zuordnen. Der RIC II 1² ordnet diese Stücke Vespasian 1342 - Vespasian 1389 aufgrund Stil, Legenden und Revers Motiven in fünf verschiedene Prägegruppen unsiche...
- Do 14.11.24 19:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Nein. Ich habe den Verkäufer angeschrieben. Für ihn waren die Münzen ausreichend als Fälschungen ausgewiesen :lol: Der gute Mann hatte gestern vermutlich keinen guten Tag, ich habe den Kommentar angepasst. Ich sehe das Ganze anders, aber es ist letztlich seine Entscheidung wie und was er verkauft. I...
- Do 14.11.24 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Kelten
Mit deiner Vermutung liegst du richtig. Es handelt sich um Prägungen der Durotriges aus Britannien. Bei Van Arsdell: Celtic Coinage of Britain 1989, S. 299 findest du diese Münzen als „Billon Quarter Stater“ unter dem „Third Geometric Type“ (Van Arsdell 1260-1 var.) zusammengefasst. Siehe auch Chris...
- Do 14.11.24 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Und auch schön. Glückwunsch 

- Fr 15.11.24 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Eingang in die Sammlung...
- Fr 15.11.24 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo Malte, immerhin ist diese Münze als Dupondius nicht im RIC verzeichnet Glückwunsch ! Wie bereits geschrieben kann ich auch lediglich ein weiteres Exemplar finden: https://www.acsearch.info/search.html?id=11875309 11875309.jpg Beidseitig stempelgleich mit Deinem Exemplar. Ich würde das Stück da...
- Sa 16.11.24 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Ein glücklicher Neufund Seit nunmehr 15 Jahren bin ich auf der Jagd nach neuen Münzen für unsere Monographie „Hristova/Hoeft/Jekov, The Coinage of Nicopolis ad Istrum“. Zwar kommen immer wieder neue Typen auf den Markt, aber bei den meisten von ihnen handelt es sich um bisher unbekannte Stempelkomb...
- Sa 16.11.24 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Danke für den Hinweis, dies werde ich beachten.Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 15.11.24 20:19Hallo,
das nächste Mal bitte für jede Münze ein eigenes Thema erstellen, dann lassen sich die deutlich einfacher in die richtigen Unterforen einsortieren (diesmal 2x Griechen, 1x Rom, 1x wohl Asien (Indien ?).
Danke und schöne Grüße,
MR
- So 17.11.24 09:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Herzlichen Dank, Malte 

- So 17.11.24 10:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: VIMINACIUM
Hallo Malte, Interessantes Stück hast Du da. Ich zitiere mal aus dem Ferenc Martin: Ergänzungen zum Katalog, Seite 111 7.11 Münzen mit derartiger Averslegende waren bisher aus dem Jahre XV unbekannt. B.Pick hat aber ihre Existenz für möglich gehalten. (7.12 Die Jahreszahl im Abschnitt wurde retrogra...
- So 17.11.24 15:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammelt noch jemand alte Wanduhren?
Hallo, bin ich gerade darüber gestolpert... Sammeln direkt tu' ich Wanduhren nicht, allerdings sind 6 mechanische Wanduhren bei mir im Haus, davon 5 aufgezogen. Taschenuhren habe ich jahrelang defekt eingekauft, repariert und in meine Vitrine gehängt. Seit 2018 verlor ich meine Nahsicht innerhalb vo...