Julia Domna:
Die Suche ergab mehr als 12220 Treffer
- Mo 11.11.24 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Caracalla:
Geta:
Geta:
- Mo 11.11.24 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: † Peter-Götz Güttler (08.06.1939-31.10.2024)
DSCI0055.JPG Ein begnadeter Künstler und großartiger Mensch hat uns verlassen, sein Lebenswerk macht ihn für Alle unsterblich. Ich bin dankbar, dass ich ihn persönlich kennenlernen durfte und werde die anregenden Unterhaltungen nicht vergessen. Mein tiefstes Mitgefühl und herzlichstes Beileid gilt ...
- Di 12.11.24 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Die Städte Danzig, Sopot und Gdynia bilden zusammen die sog. Trojmiasto, wörtlich übersetzt wohl Dreistadt oder Dreierstadt. Die Siedlungsräume der Städte gehen nahtlos ineinander über. Mit einem Leihrad ist es daher nicht weit bis nach Sopot. Das hübsche Städten erinnert mich stark an Binz. Auch in...
- Di 12.11.24 20:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 12.11.24 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
zwei Annas 1888 Indien
- Di 12.11.24 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Stand schon länger auf der Wunschliste.
Vicky zum 60. Thronjubiläum
55,7mm, 77,1g Grüsse züglete
Vicky zum 60. Thronjubiläum
55,7mm, 77,1g Grüsse züglete
- Mi 13.11.24 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
5 Cent Hong Kong, Königin Victoria 1900
- Mi 13.11.24 23:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Hohlpfennig der nächste Kandidat
Gotha, 'Mohrenkopf' nach rechts. Das unterste Foto dürfte richtig ausgerichtet sein.
- Do 14.11.24 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Passt der Begriff "Belegstück" da überhaupt noch?
Für mich waren das eigentlich immer schlecht erhaltene/kaputte Stücke, die aber zumindest echt sind.
Vermutlich seh ich das wohl schon zu eng.
Für mich waren das eigentlich immer schlecht erhaltene/kaputte Stücke, die aber zumindest echt sind.
Vermutlich seh ich das wohl schon zu eng.

- Do 14.11.24 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, Viele der zeitlich ganz am Anfang der Herrschaft Vespasians geprägten Aurei und Denare lassen sich nur schwer bestimmten Münzstätten zuordnen. Der RIC II 1² ordnet diese Stücke Vespasian 1342 - Vespasian 1389 aufgrund Stil, Legenden und Revers Motiven in fünf verschiedene Prägegruppen unsiche...
- Do 14.11.24 19:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Nein. Ich habe den Verkäufer angeschrieben. Für ihn waren die Münzen ausreichend als Fälschungen ausgewiesen :lol: Der gute Mann hatte gestern vermutlich keinen guten Tag, ich habe den Kommentar angepasst. Ich sehe das Ganze anders, aber es ist letztlich seine Entscheidung wie und was er verkauft. I...
- Do 14.11.24 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Kelten
Mit deiner Vermutung liegst du richtig. Es handelt sich um Prägungen der Durotriges aus Britannien. Bei Van Arsdell: Celtic Coinage of Britain 1989, S. 299 findest du diese Münzen als „Billon Quarter Stater“ unter dem „Third Geometric Type“ (Van Arsdell 1260-1 var.) zusammengefasst. Siehe auch Chris...
- Do 14.11.24 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Und auch schön. Glückwunsch 

- Fr 15.11.24 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Eingang in die Sammlung...