Die Suche ergab mehr als 11710 Treffer
- Fr 22.11.24 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo Zusammen, heute eine - in meinen Augen - wirkliche Schönheit. Wirklich selten sind die Rechenpfennige des französischen Königs Philipp IV., genannt ‚der Schöne‘ (1285 - 1314) zwar nicht, aber hier ist die Erhaltung weit überdurchschnittlich. Vs: Philipp IV. stehend unter einem Baldachin, darüb...
- So 24.11.24 01:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Nabend, ich habe hier einen netten Körtling aus der Grafschaft Ravensberg unter dem großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg ab 1647. Bekanntlich hat sich die Neuordnung unter den possidierenden Fürsten etwas hingezogen. Dieses Stücke wurden ab 1650 in Bielefeld geprägt. Der Name "Kurteli...
- So 24.11.24 01:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Heute ist Hessen62 ‚dran‘:
Herzlichen Glückwunsch zum 62. Geburtstag!
Viele Grüße
Lackland
Herzlichen Glückwunsch zum 62. Geburtstag!
Viele Grüße
Lackland
- So 24.11.24 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Mir ist günstig ein hübscher Gratian in die Sammlung gesprungen. AE3, Aquileia, 2.Offizin, 367-375 n.Chr., Gratian (367-383) AV: DN GRATIA-NVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r. RV: GLORIA RO-ANORVM - Kaiser n.r. schreitend, hält in der Linken Labarum mit Chi-Rho, zieht mit...
- So 24.11.24 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Ein neuer Typ für meine Sammlung, obwohl nicht selten, hatte ich ihn bisher nicht. AE3, Arles, 3.Offizin, 325-326, Constantin II. (337-340) AV: CONSTANTINVS IVN NOB C - kürassiete und belorbeerte Büste mit Rosettendiadem n.r. RV: VIRTVS CAESS - Lagertor mit geöffneten Toren und vier Türmen, oben mit...
- Di 26.11.24 09:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuhaus
Paderborn, Theodosius Adolph von der Recke 1650-1661, 4 Pfennig 1651, 1,52 gr.; KM 64
Paderborn, Theodosius Adolph von der Recke 1650-1661, 4 Pfennig 1651, 1,52 gr.; KM 64
- Di 26.11.24 12:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Bei den Griechen bin ich ein großer Fan von tollen Büsten auf Drachmen und Tetradrachmen. Diese Drachme hat mich sofort in ihren Bann gezogen und passt für mich deshalb gut in den "Schaukasten". KAPPADOKISCHE KÖNIGE Ariarathes V. Eusebes Philopator 163 - 130 v. Chr. AR Drachme Eusebeia-Mazaka 131 -...
- Di 26.11.24 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Britischer SOVEREIGN ab 2025 auch in Silber!
Hallo Zusammen, die britische Royal Mint gibt gerade bekannt, dass es ab 2025 den geschichtsträchtigen SOVEREIGN auch in Silber geben wird. Und zwar mit und ohne Privy-Mark… Hier die technischen Daten: Specification Value Denomination Sovereign Maximum Coin Mintage 15,010 mit Privy mark, 50,010 ohne...
- Di 26.11.24 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Ich probiere es mal wieder mit einer weiteren tollen Münze die ich heute erhalten habe. Trajan Decius; 249-251 AD, Samos, Ionia, AE 17mm, 2.11g. Obv: [AVT] TPAIANOC ΔEKIOC Bust laureate, draped, cuirassed r. Rx: - CAMI - ΩN Goat standing r. SNG Cop-1788 (same dies), BM-355. Ex Fred Shore List 70, Ap...
- Mi 27.11.24 11:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Zu dem ΣA Monogramm oder einfach ΣA, das ist doch viel häufiger als ich es in Erinnerung hatte, manchmal sieht man es aber schelcht, wegen verbrauchten Stempeln, schlechtem Silber und Ausprägung etc. Ist wohl noch bei weiteren Stücken zu finden hier ein paar (20) wo man es gut sieht. Die guten Bilde...
- Mi 27.11.24 11:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 27.11.24 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 27.11.24 13:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Osnabrück, Stadt, 3 Pfennig 1752 IWS, 2,7 gr.; KM 182
- Mi 27.11.24 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kirchheimbolanden
Nassau-Weilburg, Albrecht 1559-93, Schüsselpfennig
Nassau-Weilburg, Albrecht 1559-93, Schüsselpfennig
- Mi 27.11.24 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln