Ganz lieben Dank euch allen für die netten Glückwünsche.
Hab mich sehr gefreut.
Daniel (didius)
Die Suche ergab mehr als 12168 Treffer
- Fr 08.08.25 01:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: deutsches Spielgeld/Kindergeld: Banknoten
Kürzlich konnte ich eine der schönsten Serien von Spielgeld der Kaiserzeit erwerben, erschienen ca. 1920. Die zehn Wertstufen wurden als perforierter 10er-Bogen gedruckt. Ich kenne aber auch Bögen, wo nur jeweils zwei Wertstufen à 5 Exemplare enthalten sind. Die einzelnen Scheine haben eine Größe vo...
- Fr 08.08.25 01:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 08.08.25 07:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das Stück hier mag mir irgendwie nicht gefallen https://www.biddr.com/auctions/cgb/browse?a=6127&l=7530495 Für die Legendenvariante mit CL statt CLOD konnte ich ein Exemplar finden (vielleicht gibts noch mehr). https://www.acsearch.info/search.html?id= Aber mich stört das gesamte Erscheinungsbild, ...
- Fr 08.08.25 10:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Hurra ! Endlich wollen mein Photoapparat und mein Computer wieder zusammenarbeiten, so dass ich nach und nach meine Neuzugänge vorstellen kann. Dieses Jahr habe ich fast ausschliesslich einen Exkurs ins alte Dänemark- Norwegen gemacht und mir einige Münzen aus der Zeit bis 1700 zugelegt. Mein letzte...
- Fr 08.08.25 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Mit dem Datum 1723, jedoch im Jahr 1724 wurde dieses Krone zu 4 Mark, die sogenannte " Reitermark " in Kongsberg in einer Auflage von 45.000 Stück geprägt. Die Prägung, die ein Geburtstagsgeschenk für Königin Anna Sophie war, verzögerte sich, da der Kongsberger Stempelschneider auf Grund zunehmender...
- Fr 08.08.25 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Und hier noch ein Stück aus dem Lot. Ebenfalls keine außergewöhnliche Schönheit, aber scheinbar relativ selten (RIC online kennt nur ein Stück). Septimius Severus 193-211 n. u. Z. As, Rom, 195-196 n. u. Z. Av. belorbeerte Büste n. r. Rv. Fortuna steht n. l., hält Ruder auf Globus und cornucopiae, im...
- Fr 08.08.25 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Impressioni Siciliane
Thermai Himereraiai ist jetzt nicht wirklich häufig; der Umfang der Münzprägung hält sich in Grenzen. Ein sehr nettes Stück, und die kleinste Bronze-Einheit "Demonination D". In der Hand bedeutend besser. 752_00365q.jpg Sicily Thermai Himeraiai Hexas / Denomination D Circa late fourth-early third ce...
- Fr 08.08.25 17:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Das Ergebnis der Prüfung ist da…Herr Dr. Haymann ist sich sicher, es handelt sich um eine moderne Fälschung.
- Fr 08.08.25 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Ich darf hier die naturwissenschaftlichen Werte veröffentlichen: Laut RFA enthält das Stück 97,8-98,1% Gold und 1,9-2,1% Silber. In Spuren von max. 0,1% kann Eisen nachgewiesen werden. Diese Werte weichen sowohl von den aus der Literatur (Gilles 2013, S. 53, Nr. 1788: 99,173-99,515% Au; Nr .1800: 9...
- Sa 09.08.25 11:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Heute kam die Ausbeute der letzten Naumann-Auktion. :D Mit dem Zuschlag hatte ich gar nicht gerechnet; offenbar war er vielen nicht rund genug. gallienus_sestertius.jpg GALLIENUS Sestertius Rome Obv: IMP C P LIC GALLIENVS AVG - Laureate and cuirassed bust right Rev: VIRTVS AVGG - S/C - Mars standing...
- Sa 09.08.25 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein sogenannter "Wilder-Mann-Taler" des Heinrich Julius aus dem Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel anno 1601. Der Wilde Mann hält eine entwurzelte Tanne in der Rechten, aus geflochtenen Zweigen bestehen sein Lendenschurz und sein Kopfkranz. Wissenswertes hier https://share.google/sKsZiqsDf8rsda1cf ...
- Sa 09.08.25 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Toller Sesterz! Ich kann dem Kommentar von Homer nur beipflichten. Meine letzte Erwerbung bei Sondermann ist bei weitem nicht in so schöner Erhaltung: Antoninian aus Mediolanum, Reverslegende FIDES EXERC VIII. Alföldi, Reichskrise schreibt dazu auf S. 96: 20250809_133549.jpg 20250809_131803.jpg 2025...
- Sa 09.08.25 22:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Widmung entziffern
Zur Erinnerung von Ihrer Freundin Anna Sem... - der Rest ist zu undeutlich auf dem Foto. Einen Herrn finde ich dort nicht.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 09.08.25 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Widmung entziffern
Wird "Anna Semen" heißen. Was war denn 1830?
Gruß Chippi
Gruß Chippi