Die Suche ergab mehr als 12168 Treffer

Zurück

von ischbierra
So 03.08.25 15:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Martin Luther und die Reformation

Nochmals 1817 - eine fast identische, nur kleiner, hatten wir weiter oben schon mal.
Ag-Medaille, Frankfurt 1817, 38,86 mm; 22,06 gr,; Whit.553
von ischbierra
So 03.08.25 15:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Diesmal gibt es Fortuna von Johann Benjamin Hecht aus Zellerfeld, 1739-1763, Rechenpfennig 1761, 4,85 gr.; Elb.A199
von paul81
So 03.08.25 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nero Sesterz befreien?

Befreit!

Jetzt kann er gemütlich bei seinen Freuden sein oder bei Bedarf für eine schöne Präsentation ins Etui gepackt werden.
von Lackland
So 03.08.25 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: wer kennt diese alte Silbermünze?

Tom 32 hat geschrieben:
So 03.08.25 17:35
Hallo,
sollte Wismar sein.
Grüße
Genau!

Das ist ein Witten der Stadt Wismar vor Begründung des Münzvereins 1379.
Jesse 304, Oertzen 235

Vgl. hier:
https://www.ma-shops.de/stadler/item.php?id=241106007

Viele Grüße

Lackland
von mike h
So 03.08.25 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Ich denke, das reicht jetzt.

Mehr Aufwand lohnt sich nicht mehr.
Kamp0065.32.1Rvn004.JPG
Kamp0065.32.1AR001.JPG
Ich hoffe, sie gefällt Euch.
Jetzt fehlt mir noch die "Victoria Germanica" mit Victoria und Kaiser.

Martin
von Muenzfundi
Mo 04.08.25 10:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aktuelle Inflation im Iran

Zur Eingangsfrage ein Artikel von 2018: 2 Azadi als Monatsmiete in Teheran:

https://www.middleeasteye.net/news/iran ... -apartment
von Lilienpfennigfuchser
Di 05.08.25 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Hallo,

für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag bedanke ich mich spät, aber herzlich. Gleichzeitig möchte ich - und das ist auch einmal nötig - auch für die Hilfe bei "Problemen" ein "Dankeschön" sagen.

Liebe Grüße

LPF
von MartinH
Di 05.08.25 14:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Eine spezielle Art von Zünften, sind die so. "bewaffneten Eide". Es handelte sich um Schwurgemeinschaften, die aus einer begrenzten Anzahl von Torwächtern bestanden, die die Stadt vor Unheil schützen halfen und die einzigen Bürger waren, die in der Öffentlichkeit Waffen tragen durften, Bruderschafte...
von Nestinei
Mi 06.08.25 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Numismatikforum heute sehr langsam

Hi zusammen, Problem war beim Host Server auf dem der virtuelle Server des Forums läuft.
Leider hatten die Reperaturen von Strato gestern den Server nach beheben nicht mehr neu gestartet.

Gruß Nestinei
von kopfstück
Mi 06.08.25 12:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besuch in Wien, Münzhändler

Hallo, die Reise ist leider vorbei und ich bin wieder daheim. Bedanken möchte ich mich bei Malte für die tolle Aufnahme in Wien und die vielen Tipps rund um unseren Wienbesuch. Auch an alle anderen für eure Tipps. In keinem Urlaub habe ich so viele Münzen gesehen und auch einige mit nach Hause genom...
von kopfstück
Mi 06.08.25 12:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Maria_Theresia_1768_Hall.jpg
Mein Neuerwerbungen anläßlich meiner Wienreise:
Maria Theresia 1768 Hall
von kopfstück
Mi 06.08.25 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Und noch fünf weitere, nicht so gut erhalten, aber .....
von Annia
Mi 06.08.25 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hallo, liebe Münzsammler, ich möchte Euch mal wieder einen Maxentius zeigen. Nicht selten, aber - wie ich denke - sehr hübsch. Manchmal sieht man es, dass der Stempelschneider vor ca. 1700 Jahren einfach einen guten Tag hatte. Da bekam der Kaiser gleich ein freundlicheres Aussehen und der Tempel der...
von Amenoteph
Do 07.08.25 16:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Mit einem kleinen Zwischenstopp bei KC hat mich heute dieser schöne Severus Alexander aus der Wishnevsky-Sammlung erreicht. Im Gegensatz zu den Darstellungen des 1. und 2. Jahrhunderts trägt die Alexandria keine Elefantenhaut-Kappe, sondern eine Kappe mit Mauerkrone. SEVERUS ALEXANDER 222 – 235 BI T...
von alex789
Do 07.08.25 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Auch aus dem Lot mit dem Germanicus. Nicht perfekt, aber ich hatte noch keinen. SEVERUS II Follis, Karthago, 306 n. u. Z. Av. FL VAL SEVERVS NOB CAES  Belorbeerte Büste n. r. Rv. SALVIS AVGG ET CAESS FEL KART Karthago steht von vorne, wendet den Kopf nach links, drapiert, hält Früchte in jeder Hand ...