Die Suche ergab mehr als 12339 Treffer

Zurück

von alex789
Mi 28.02.24 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Als Nächstes habe ich diesen netten Geta bei Savoca erwerben können. Hiervon gibt eine große Anzahl zeitgenössischer gallischer Imitationen, zu denen man wohl auch mein Stück zählen kann, da es stark untergewichtig ist. Dennoch ein interessantes und sammelwürdiges Stück Geschichte, wie ich denke. Gr...
von Münzfuß
Mi 28.02.24 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Versilberte Bronzemedaille auf auf den Brand der St. Petri Kirche am 07. Mai 1842 Randschrift: GEPRAEGT AUS DEM KUPFER DES ST. Petri THURMS ZU HAMBURG Signatur auf der RS: WILKENS F. Bremen 1842- Bronze versilbert - 44,1 mm - 43,3 g 1842 Medaille Bronze Zerstörung der St. Petri Kirche Hamburg durch ...
von Pfennig 47,5
Mi 28.02.24 20:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

2 Rappen 1926
20240228_115224.jpg
20240228_115234.jpg
von Pfennig 47,5
Mi 28.02.24 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

2 Francs 1964 der Komoren
20240228_114542.jpg
20240228_114556.jpg
von Pfennig 47,5
Mi 28.02.24 20:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

1/2 Silbergroschen 1865 A Wilhelm I. König von Preußen
68 1.jpg
68 2.jpg
von olricus
Mi 28.02.24 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe zur Bestimmung ist gefragt!

Hallo Pfennig 47,5,
es ist ein Schilling, geprägt unter Christina von Schweden in Riga (Rigensis), die Jahreszahl steht oben,
es ist leider nur die 7 erkennbar, vielleicht 1647 ?
Deine Bilder haben die richtige Darstellung.

Grüße von olricus
von klausklage
Do 29.02.24 01:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Trajan RIC - (after RIC 81-)2.jpg Denar, 103-111 n. Chr. Av: IMP NERVA TRAIANVS AVG GER DACICVS Laur. r., dr. l. s. Rev: P M TR P COS V P P Victory standing frontal, holding wreath and palm. 19 mm, 3,21 g RIC (-); Strack (-); Woytek 169b (-) ex Curtis Clay Collection Und nur der Vollständigkeit der...
von kiko217
Do 29.02.24 09:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Moinmoin, der erste Denar mit dem Wertzeichen XVI vorne drauf. Das gab es nur in den Jahren 141 und 140, und nur bei fünf Münztypen. L Iulius 3,8 g Crawford 224/1 L Iulius gehörte laut Crawford nicht zum Zweig der Caesares. Nach Grueber war er aber Sohn des Sextus Iulius Caesar, des Konsuls von 157....
von Atalaya
Do 29.02.24 13:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze

Hallo,

stell doch bitte die Bilder direkt im Forum ein. Sonst sind sie irgendwann weg und keiner kann mit dem Beitrag mehr was anfangen. Die einzelnen Bilder dürfen 150 kb groß sein. Bitte möglichst zuschneiden, mehr Münze, weniger Hintergrund.

VG
von Lucius Aelius
Do 29.02.24 16:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Die Severer haben eine ganze Reihe interessanter Reversdarstellungen, die einzigartig sind. Hier ein Caracalladenar aus den letzten 3 Monaten seiner Herrschaft. Der Kaiser war zu jener Zeit noch im Krieg gegen die Parther und hatte den Winter 216/17 in Edessa / Osroëne zugebracht. Dass der Feldzug s...
von alex789
Do 29.02.24 17:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Ein weiter Fang des letzten Wochenendes ist dieser As mit Viktoria im zwei PS Rennwagen. Ich habe das Stück eigentlich nur gekauft, weil ich jetzt eine kleine Reihe in Bronze, Silber und Gold habe. Quasi je eine für die ersten drei Plätze.😁 Fehlt nur noch der Sesterz. Grüße Alex Septimius Severus As...
von Pfennig 47,5
Do 29.02.24 18:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

2 1/2 Schillings 1897 Südafrika
Ohm 1.jpg
Ohm 2.jpg
von Pfennig 47,5
Do 29.02.24 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

10 Lire 1932 Vatikan
20240218_131825.jpg
20240218_131842.jpg
von Homer J. Simpson
Do 29.02.24 18:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Das ist in der Tat eine tolle Reihe, Glückwunsch!!
Bei dem As handelt es sich natürlich um ein "Limesfalsum" (zu klein, zu leicht, zu dünn). Also antikes Notgeld.

Homer