Die Suche ergab mehr als 12325 Treffer
- So 31.03.24 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
USA: Barber Half Dollar 1900 O - Münzstätte New Orleans
- So 31.03.24 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ansbach-Bayreuth unter Preußen, Münzstätte Schwabach, 2/3 Taler 1792 S,
Schrötlingefehler, Friedrich Wilhelm II. Olding 36.
Schrötlingefehler, Friedrich Wilhelm II. Olding 36.
- So 31.03.24 23:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Congratulation @ wall-IE for the dupondius it's an extremely rare coin. I share here with you my last imperial entry with this unique and unpublished antoninian hybrid obverse of 238-239 IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG Radiate, cuirassed and draped bust right seen from rear reverse of 243 PROVIDENTIA A...
- So 31.03.24 23:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hagenau
Einseitiger Pfennig, Anfang 17. Jahrhundert
Einseitiger Pfennig, Anfang 17. Jahrhundert
- Mo 01.04.24 00:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Helmut Caspar: Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt
Ich versuche mich mal an einer Rezension zu einem kleinen Büchlein, dass kürzlich den Weg in mein Regal gefunden hat. Gesucht habe ich keine Fachliteratur im engeren Sinne, sondern eher etwas zum Schmökern: Eine unterhaltsame Einordnung des Münzgeschehens in die Umstände der jeweiligen Zeit. Sozusag...
- Mo 01.04.24 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herzliche Ostergrüße an alle Forenmitglieder !
Liebe Mitglieder unseres schönen Münzforums, liebe Münzsammler, Tauschpartner, ich wünsche Euch Allen frohe und erholsame Ostertage ! Genießt die Feiertage im Kreise Eurer Liebsten ! Ich hoffe, ihr findet alle neben Schoko-, Nougat- und Ostereiern auch die ein oder andere Münze ! MR Liebe Foristi, ...
- Mo 01.04.24 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herzliche Ostergrüße an alle Forenmitglieder !
Liebe Mitglieder unseres schönen Münzforums, liebe Münzsammler, Tauschpartner, ich wünsche Euch Allen frohe und erholsame Ostertage ! Genießt die Feiertage im Kreise Eurer Liebsten ! Ich hoffe, ihr findet alle neben Schoko-, Nougat- und Ostereiern auch die ein oder andere Münze. MR Dito! Leider ohn...
- Mo 01.04.24 10:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Medaille von Loos und Lorenz auf die Errichtung und Einweihung der Neuen Börse in Hamburg im Jahr 1841. "Unter Gottes Segen wachse Hamburgs Wohlfahrt auch in den neuen Räumen durch seiner Bürger rastlos treues Streben" 1841 - Bronze - 42,6 mm - 41,4 g Signatur: G. LOOS D. / H. LORENZ F. 1841 Medaill...
- Mo 01.04.24 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herzliche Ostergrüße an alle Forenmitglieder !
Frohe Ostern allerseits
- Mo 01.04.24 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Von Gordianus III. habe ich, außer Antoniniane, nur diese zwei mit Strahlenkrone. Nr.1 ist ein Dupondius aus Rom. Drap. und kürassierte Büste mit Strahlenkrone n.r. IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG Abundantia steht n.r. hält mit beiden Händen Cornucopiae ABVNDATIA AVG / S C RIC 274c / C.4 / 24m/m / 9,81...
- Mo 01.04.24 12:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Congratulation @bajor, the dupondii of Gordian are all rare, and your's is realy nice !
the Syrophoenician tetradrachm is also RPC VII.2 #3491
the Syrophoenician tetradrachm is also RPC VII.2 #3491
- Mo 01.04.24 12:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Silbermedaille zum 60 jährigen Thronjubiläum der Königin Viktoria von England
Durchmesser: 26 mm
Gewicht: 9,72 g
A.V. 1837 mit Jugendportrait
R.V. 1897 mit Witwenportrait
Durchmesser: 26 mm
Gewicht: 9,72 g
A.V. 1837 mit Jugendportrait
R.V. 1897 mit Witwenportrait
- Mo 01.04.24 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Fragen zu Pagoda Indien
Ich habe meine Sammlung um eine wirklich hübsche kleine indische Goldmünze erweitert, eine sogenannte Pagoda, die nach den meisten Angaben der West Ganga Dynastie von Talakada, Karnataka (oft auch mit Orissa angegeben) zugeordnet wird, die laut Wikipedia bis ca. 1.000 n.Chr. andauerte. Die Münze wir...
- Mo 01.04.24 14:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzen-Hortfund in Leverkusen entdeckt!
Am 1. April 2024 wurde ein kleiner Hortfund bestehend aus 45 Münzen in Leverkusen entdeckt welcher nach 1995 verborgen wurde. Fundumstände: Bei Renovierungsarbeiten eines Hauses ist ein 7 x 8 cm großes Gefäß unter einer 4 cm Meter dicken Schicht Tupperdosedeckel aufgefunden worden welches hier bei e...
- Mo 01.04.24 15:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Noch mehr Hilfe, bitte
Es handelt sich um eine Provinzprägung in sehr schlechter Qualität. Den Zentrierstich sieht man bei manchen Prägungen, entsteht wahrscheinlich bei Herstellung des Schrötlings. Natürlich kann man raten um welchen Kaiser oder welche Stadt es sich hier handelt. Viel Freude bereitet dieses Stück leider ...