Die Suche ergab mehr als 12325 Treffer
- Mo 01.04.24 16:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Noch mehr Hilfe, bitte
... Entschuldigt bitte meine häufige Nachfrage, das ist mir bald selbst unangenehm. ... Ja so ein Unfug. :D Frag, frag und frag weiter. Nur so lernst du etwas. Außerdem belebt es das Forum! Die, die hier aktiv sind und mitlesen freuen sich, wenn es nicht nur was gezeigt gibt, sondern wenn man auch ...
- Mo 01.04.24 16:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Noch mehr Hilfe, bitte
... Entschuldigt bitte meine häufige Nachfrage, das ist mir bald selbst unangenehm. ... Ja so ein Unfug. :D Frag, frag und frag weiter. Nur so lernst du etwas. Außerdem belebt es das Forum! Die, die hier aktiv sind und mitlesen freuen sich, wenn es nicht nur was gezeigt gibt, sondern wenn man auch ...
- Mo 01.04.24 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Moin, diese Woche eingetroffen. England, George III 4 Pence(Groat) 1772 PXL_20240401_145330053.jpg PXL_20240401_145405423.jpg Die 2 im Datum war wohl ursprünglich eine 0. 19mm, 2,01g Gibt es dazu noch Referenzen? Ist aus dem Fachhandel, aber ich bin doch etwas unsicher ob der Echtheit. Nicht magneti...
- Mo 01.04.24 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Man mag es kaum glauben, aber der Kaiser fehlte mir bis letztes Jahr noch in meiner Sammlung! Follis, Ostia, erste Offizin, 309-312, Maxentius (306-312) AV: IMP C MAXENTIVS PF AVG - belorbeerter Kopf n.r. RV: AETE-RNITAS A-VG N - Dioskuren Castor und Pollux, jeder mit Zepter und halten ihr Pferd Ex:...
- Mo 01.04.24 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann bringe ich nochmals Ulm:
Nicht besonders selten, aber immer wieder schön…
Ulm, königliche Münzstätte, Brakteat, Kaiser Friedrich II. (1212- 1250)
Nicht besonders selten, aber immer wieder schön…
Ulm, königliche Münzstätte, Brakteat, Kaiser Friedrich II. (1212- 1250)
- Mo 01.04.24 20:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
1/4 Balboa 1961 Panama, geprägt in Mexico Stadt
so bleiben 2 Varianten um weiter zu machen, O oder T!
so bleiben 2 Varianten um weiter zu machen, O oder T!
- Mo 01.04.24 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Osterode, Stadt, 3 Flitter 1621, 0,83 gr.; Schön 2
- Mo 01.04.24 22:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehm gleich das K für die Prägestätte Kassel:
20 Centimes 1808 C, Kassel, Hieronymus Napoleon während der französischen Besetzung.
20 Centimes 1808 C, Kassel, Hieronymus Napoleon während der französischen Besetzung.
- Mo 01.04.24 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Bemerkenswert ist hier die gute Erhaltung des 5-DM-"Fernsehtalers". Da diese Münze 1975 von der westdeutschen Bevölkerung als ein erbärmlicher ästhetischer Absturz gegenüber dem Silberfünfer 1951-1974 empfunden wurde, hat sie sich kaum jemand zum Sammeln in frischer Erhaltung beiseitegelegt.
Homer
Homer
- Di 02.04.24 00:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Wenn ich mir die 5 DM Münze anschaue kommen mir viele Erinnerungen was man damals in meiner Kindheit alles damit kaufen konnte.
Liebe Grüße aus Leverkusen
Rudi
Liebe Grüße aus Leverkusen
Rudi
- Di 02.04.24 09:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
"E" wie Edam - ein sog. Brandspuitpenning graviert mit dem Namen des Feuerwehrmannes (Pomper) "van den Zuijger" (ca. 18 Jhdt). Edam.jpg Messing-Guss 47,5 mm Dirks pl.137.3 Es handelt sich um eine Feuerwehrmarke, die vom letzten Viertel des 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts verwendet wurde, um ...
- Di 02.04.24 16:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
100 Jahre Tierpark Hagenbeck 1907 - 2007
2007 - Material unbekannt - 35,0 mm - 14,6 g
2007 - Material unbekannt - 35,0 mm - 14,6 g
- Di 02.04.24 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mir ist gerade aufgefallen, dass Attendorn hier noch gar nie vertreten war… Das hole ich jetzt nach und zeige einen Denar Konrad von Hochstadens (Erzbischof von Köln) aus dieser Münzstätte. Erzbistum Köln, Konrad von Hochstaden (1238 - 1261), Denar, Münzstätte Attendorn, Hävernick 799. Das vorliegen...
- Di 02.04.24 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 02.04.24 19:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe 1 Cent Münze - Ramsch oder Monometall ?
Hallo Novize und willkommen im Forum! :) Ich glaube Monometaller wäre nicht der richtige Begriff, da es dann ja wirklich nur ein Metall sein müsste. Magnetisch und goldfarben wären ja aber schon wieder zwei Sachen. Wenn dann wäre es eine Schrötlingsverwechslung. Dann sollte aber auch das Gewicht und...