Die Suche ergab mehr als 12347 Treffer

Zurück

von jause
Do 11.07.24 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ist der 500-Euro-Schein was wert für Sammler?

Servus, leider ist der Schein aktuell nicht wirklich mehr wert als 500,- Euro... Scheine dieser Preisklasse werden momentan (Trend nach oben) nur gehandelt wenn sie geslabbt und gegradet sind damit die Investition gesichert ist/bleibt. Dein Schein hat einige harte Knicke die ihn für einen Eurosammle...
von shanxi
Fr 12.07.24 08:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alexandria, Alexandrien normal_Lucius_Verus_03.jpg Lucius Verus Alexandria Billon-Tetradrachme Av: Λ AYPHΛIOC OYHPOC CEB, Lorbeerkopf rechts Rv.: APMENIA, Tropanion, an desen Fuß ein armenischer Gefangener nach rechts sitzt, Kopf nach links, mit Zipfelmütze, die Hände hinter dem Rücken gefesselt, L ...
von Chippi
Fr 12.07.24 11:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aurich

Preußen für Friesland, 1 Mariengroschen 1755 D (Aurich) - Olding 256b.

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 12.07.24 11:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Konnte ein paar Preußen von Olding erwerben. Preußen für Ostfriesland, 1 Mariengroschen 1755 D (Aurich), Friedrich II. (1740-1786) - Olding 256b (Jahrszahl nicht geteilt) Brandenburg-Preußen, 6 Gröscher 1681 HS (Königsberg), Friedrich Wilhelm (1640-1688) Brandenburg-Preußen, 6 Gröscher 1683 HS (Köni...
von Chippi
Fr 12.07.24 11:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Den hier gab es auch noch:

Sachsen-Alt-Weimar, 1/24 Taler (Groschen) 1622 GA (Gabriel Andrae, Weimar), Johann Ernst I. und seine 5 Brüder (1622-1626). Koppe 230; Slg. Merseburger 3846

Gruß Chippi
von Lackland
Fr 12.07.24 13:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hanau

Hessen Nassau-Diez, Wilhelm V. (1751-1802), 2 Heller 1791, Münzstätte Hanau
von Chippi
Fr 12.07.24 14:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

zwei kleine einseitige Pfennige konnte ich auch günstig erwerben.

Öttingen, 1 Pfennig 1529 (Öttingen) - Karl Wolfgang, Ludwig XV., Martin und Ludwig XIV. (1522 - 1529)

Sachsen, 1 Pfennig o.J. (1530-33), Kleeblatt (Annaberg) - Georg I. (1530-33)

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 12.07.24 14:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"

Wiederum nichts Besonderes, aber nett erhalten für eine Kursmünze.

BRD, 1 DM 1985 J (Hamburg)

Gruß Chippi
von Priscus
Fr 12.07.24 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Salve Römer, heute möchte ich zwei Neuerwerbungen vorstellen. Die erste Münze ist ein sehr seltener - eigentlich ein Unikat - Antoninianus des Philippus II.. Die Kombination der gepanzerten Büste n.l. und den Löwen aus Antiochia war bisher so noch nicht bekannt und darum musste ich Ihn für meine Sam...
von kc
Fr 12.07.24 17:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

EInen adretten Denar des Gnaeus Domitius Ahenobarbus habe ich gegen mehrere Münzen eingetauscht... Cn. Domitius L. f. Ahenobarbus, AR Denarius. Obv. AHENOBAR, Bare head of Ahenobarbus to right, wearing short beard. Rev. CN•DOMITIVS•IMP, Prow to right surmounted by military trophy. Mint: Uncertain mi...
von Chippi
Fr 12.07.24 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hier ein Neuzugang aus dem Bereich Mittelalter, wurde von Olding unbestimmt verkauft und ich habe tatsächlich über 20€ geboten, um den Zuschlag zu kriegen. Jetzt habe ich sie bestimmt. Comté d'Anjou, Obol o.J., Angers, Charles III. (1290-1325) AV: +KAROLVS COmES - Kreuz, Lilie oben rechts im Winkel ...
von Chippi
Fr 12.07.24 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Einer geht noch. Spontan gesehen und gekauft. Mir gefiel die Stadtansicht. Einziges Mango: Hat eine Henkelspur, wurde auch erwähnt, aber mich stört sie nicht weiter, da nur ein minimaler Eingriff. Nürnberg (Stadt), 1 Konventionstaler 1768 S.R. (Scholz und Riedner, Nürnberg), im Namen von Joseph II. ...
von Dittsche
Fr 12.07.24 23:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

In einem anderen Beitrag wurde die Plattform "delcampe.net" erwähnt. Gehört hatte ich diese schonmal, jedoch bisher nie besucht. Ich habe auch direkt eine interessante Münze gefunden und schon erhalten. So übersichtlich und intuitiv wie MA finde ich die Plattform bei der ersten Nutzung nicht, sicher...
von Chippi
Sa 13.07.24 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe (Provinz)

Hallo,

Du hast einen Augustus aus Laodicea ad Lycum:
https://www.acsearch.info/search.html?id=9935316.

Gruß Chippi
von shanxi
Sa 13.07.24 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Urumqi
c1136g.jpg

China
Kaiser: 光 緒 Guāng Xù
Münzstätte: Urumchi (Urumqi), Xinjiang
Av: 光 緒 通 寶 Guang Xu Tong Bao
Rv: Boo links, Sin rechts, 新 Xin oben, 十 Shi (10) unten
Wert: 10
Jahr: 1886-1906
Material: AE, 25.1mm, 2.87g
Literatur: Hartill 22.1505