Gut für den Markt, dass die Sammlerinteressen so verschieden sind... Für mich sind Münzen attraktive Dokumente einer bestimmten Zeit und nur als (durchaus positiver) Nebeneffekt Wertanlage. Als historisches Dokument brauche und suche ich daher kein "High End Produkt", Objekte in der Erhaltung ss und...
Ich möchte euch zwei Statere aus Aspendos, Pamphylien vorstellen, die in der Qualität kaum unterschiedlicher sein können aber mir beide sehr viel Freude bereiten. Der "Krieger" aus der ersten Serie war mit gut 40 € ein absoluter Schnapper, freilich auch entsprechend abgenutzt. Die sehr kompakte rund...
Ja, bei dieser Auswahl eindeutig die 2. Hübsche Gesichtgszüge der Athena. Wenn die ungewöhnliche Schrötlingsform nicht wäre, durch die die oben etwas wie abgeschnitten aussieht, wäre die deutlich teurer. Nicht schlecht finde ich auch diese: https://www.ma-shops.de/degussa-muenzkabinett/item.php?id=5...
Byzantiner sind für mich mehr ein attraktives Nebensammelgebiet. Am meisten Spaß macht mir hier die Vielfalt an Anonymen Folles, nicht nur an "Klassen" bzw. Typen, sondern auch an kuriosen Überprägungen, Ausdrucksverschiedenheiten des Christusportraits. Ich möchte hier mal vier verschiedene Christus...
Nr. 3, mehr zum Schmunzeln, ein Christus, der wegen seiner roten Nase (die in echt richtig schön glänzt) offenbar einem bekannten Laster verfallen ist. Dazu passt es, dass man nicht nur mit dem entsprechenden Pegel den Heiland doppelt sieht...
Und schließlich noch ein staunender Christus, wie aus einem Comic.
Anders als die anderen 3, die alle (nach Sommer) Klasse A2 bzw. A3 sind, handelt es sich hier um einen Follis der Klasse B.
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, sagt man, aber je länger ich mir das Degussa-Stück ansehe, desto mehr bin ich der Überzeugung: Selbst ohne Rabatt würdest du hier die eindeutig beste Wahl treffen!
Tolle Münze. Da werde ich fast neidisch, dass ich sie nicht genommen habe.
Ja, diese alten Silbergriechen sind stabil. Wer 2 1/2 Jahrtausende überdauert hat… Manch einer lagert sie vorzugsweise in der Hosentasche…
Anbei meine Neuerrungenschaft: Marc Anton, Leg V Denar. Die teils merkwürdige Farbgebung ist den Lichtverhältnissen bzw. der Unterlage geschuldet. Mit 2,9 g eher ein Leichtgewicht. Die üblichen Preise können andere hier im Unterforum besser beurteilen, mit 56 € in der Bucht fand ich ihn eher günstig...
Ex Künker e-Live 67, 229. Damals mit grüner Patina. „Felder geglättet.“ 105 €. Gewonnen hat die Münze durch die Entpatinierung und Reinigung leider nicht.
Nun habe ich mir auch den lange gehegten Wunsch einer Tetradrachme aus Syrakus erfüllt. :wink: Kein Kabinettstück, wie es etwa hier im Schaukastzen noch vor knapp fünf Monaten vorgestellt wurde, und mit Korrosionsstellen, dafür war es nach meinem Empfinden der einzige "Grieche" jetzt bei Künker, den...