Die Suche ergab 159 Treffer

Zurück

von antisto
Mo 30.01.23 19:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Ich wollte noch einmal meinen Peter+Paul Sear 2040 hier einstellen. Das Foto, das ich davon gemacht habe, war leider eher unterirdisch. :roll:
von antisto
So 05.02.23 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

So bunt kann Byzanz sein... :D
Anonymer Follis der Klasse I, 2,95 g, ca. 21 mm.
(Bilder durch den Hintergrund aufgehellt.)
von antisto
Sa 11.02.23 23:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Jetzt will ich auch noch meinen Senf zu der letzten Diskussion geben. Zunächst: Das Stück von Amentia ist von bestechender Schönheit, da stimmt einfach alles. Vor allem: Ein Stück aus dieser Zeitepoche, bei dem der Athenakopf wirklich vollständig ist, ist mir bislang noch nicht untergekommen. Großen...
von antisto
Fr 19.05.23 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Ich will mal nachlegen.
Zunächst mein Männlein vom gleichen Typ wie Arthurs, vor ca. 10 Jahren vermutlich zu teuer gekauft, aber die Münze gefällt mir wegen ihrer Zentrierung und der putzigen DArstellung nach wie vor. Gewicht: 1,76 g.
von antisto
Fr 19.05.23 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Und nun der nächte Typ, sitzendes oder hockendes Männlein (ich verwechsle das immer). Längst nicht so hübsch, dafür mit gut 100 € unschlagbar günstig. Ca. 1,6 g.
AS
von antisto
Sa 20.05.23 11:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Wenn ich dieses Stück von Mimach sehe, wird mir deutlich:
Meine Eulen-Kollektion ist noch nicht abgeschlossen! Also weiter „Augen auf“! 👍
von antisto
Di 13.06.23 21:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Auch wenn ich schon einige von dieser Type habe, hier konnte ich nicht widerstehen.
Der Preis ging leider recht hoch, aber da es ein Geschenk für mich sein sollte, blieb ich am Drücker und bin froh über den Kauf.
17,5 g bei beachtlichen gut 35 mm Durchmesser.
AS
von antisto
Di 04.07.23 14:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Auch von meiner Seite euch beiden die herzlichsten Glück- und Segenswünsche zum Geburtstag, lieber Malte, lieber Chippi.
Deine eigenen Geburtstagsgeschenke hast du ja schon bekommen, Malte, wie man an den Schaukästen erkennt. :-)
Ansonsten: Lasst es krachen und genießt den Tag!
AS
von antisto
Sa 08.07.23 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich bin mir nicht sicher, ob ich meine Neuerrungenschaft hier vorstellen soll oder bei den sonstigen Antiken, wo sie eigentlich eher hingehört. Aber da hier schon fleißig und kontrovers über imitative Aurei diskutiert wurde und weil es in diesem Unterforum einen Schaukasten gibt, habe ich mich für d...
von antisto
Fr 28.07.23 20:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aureus kaufen - Vorgehen und Tipps

Hier ist er, mein erster richtiger Aureus!
Mit Blessuren, aber wie ich finde ein ausdrucksstarkes Portrait, und bei 2.050 € brutto will ich nicht meckern.
von antisto
Fr 28.07.23 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Ptolemäer

Ich konnte meine Sammlung um einen gut 42 mm, knapp 64 g schweren Ptolemaios IV (nach Weiser Ptolemaios III) erweitern. Schon beeindruckend, diese schweren Dinger! Ein 98 g schweres Exemplar ohne Korrosion in der gleichen Auktion war leider außerhalb meiner finanziellen Vorstellung. :wink: :idea: (D...
von antisto
Sa 29.07.23 12:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Auf der Workl Money Fair Anfang Februar 2019 hatte ein Engländer einen Stand mit sicherlich hunderten wirklich ansehnlichen Exemplaren. Das muss wohl unmittelbar nach einem großen Hortfund gewesen sein. Verkaufspreis: 100 € ohne Verhandlungsspielraum das Stück. Ich habe mir dieses Exemplar mitgenomm...
von antisto
Mo 31.07.23 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Ptolemäer

Deine hier vorgestellten Ptolemäer sind unglaublich gut, auch in der Erhaltung, antoninus.
Besonders die drei Großbronzen sind der Traum jedes Sammlers solcher Stücke und allemal ihr Geld wert, egal, wie teuer sie waren…
Danke für die Vorstellung der vielen wirklich schönen Stücke!
AS