Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer

Zurück

von Homer J. Simpson
So 13.02.22 20:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Tip: Damenstrumpf vor das Staubsaugerrohr spannen.
von ischbierra
Mo 14.02.22 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Ja, mir hat es auch Freude bereitet. Noch kommen ein paar Pfennige. Ich überlege, ob ich diesen Faden hier weiterführe, nun aber mit den Silber- und Billon-Pfennigen ab ca. 1500 oder einen neuen eröffne mit 1-Heller-Stücken. Königreich Westfalen, Hieronymus Napoleon 1807-1813, Pfennig 1808 C (Claust...
von Amentia
Mo 14.02.22 16:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Domitian Denar - Gussfälschung

Der Rand hat eine eindeutige Gussnaht, die Naht (erhabene erhöhte Linie) ist da, wo die zwei Gussformen (1Gussform Avers und 1 Gussform Revers) zusammengefügt würden. Und Bearbeitungsspuren (von Feile oder ähnlichem Werkzeug) am Rand. Wir haben verwaschene seifige Details (Detailverlust) und Gussdef...
von T........s
Mo 14.02.22 17:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Domitian Denar - Gussfälschung

Danke an Dirk für die vielen tollen Bilder und Erklärungen! Das hilft sicher auch (stillen) Mit-Lesern. Das einzig "dumme" an der Sache ist - dass man sowas bei einer Auktion meistens gar nicht sieht. Oft sind einfache s/w Frontal-Bilder in den Online Auktionen abgebildet - wo man genau diese Merkma...
von Amentia
Mo 14.02.22 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ich bin mal gespannt was Ihr von dem Tiberius Denar haltet, der war in einem Konvolut mit Fälschungen, wobei ein paar der Fälschngen am Ende gar nicht falsch waren. Ich habe die bei den Fälschungen gelassen, da mich der massive Detailverlust extrem stört, der Mund von Tiberius, die komische Nase und...
von T........s
Mo 14.02.22 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Domitian Denar - Gussfälschung

Dazu lässt sich sagen: EIGENTLICH sollte ein Stück mit so einem Rand jedem Numismatiker in einem Auktionshaus auffallen uns sollte in Folge dessen überhaupt nicht in einer Auktion abgebildet oder angeboten werden. Wobei wir dann wieder bei der Masse an Auktionsware wären - und das bei wahrscheinlic...
von Amentia
Mo 14.02.22 18:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

In Hand sieht die aus wie auf den Bilder. Mich stört der Detailverlust auch wenn dieser womöglich durch stark verbrauchte Stempel (spätes Stempelstadium) und starke chemische Reinigung erklärt werden könnten. Die sieht in Hand ok und überzeugend aus aber das reicht nicht für mich um sie zu den echte...
von T........s
Mo 14.02.22 18:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Domitian Denar - Gussfälschung

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 14.02.22 18:23
Nicht, ich würde mich geisseln und blutig peitschen (Das ist Sache der Katholiken und das darf auch gern so bleiben ).
Kein guter Katholik? Ketzer! Spalter!
von ischbierra
Mo 14.02.22 19:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 14.02.22 17:36
... und daher wäre ich dafür, für Heller und Silberpfennige jeweils neue Themen zu starten.

Schöne Grüße
MR
Ok, das kann ich machen.
Hier noch ein Nachtrag von Lippe:
Paul Alexander Leopold 1820-1851, Pfennig 1830 ST (Blomberg), 2,34 gr.; KM 245
von T........s
Mo 14.02.22 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)

Erstere finde ich subjektiv nicht schön - aber bei 11 Euro für einen Vespasian wiederum eigentlich geschenkt. Exemplar zwei für knapp unter 20 Euro erblasse ich vor Neid (positiv) - für Das Geld so eine schöne Münze - Gratulation. Finde ich klasse.
von shanxi
Mo 14.02.22 19:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Aemilian_1.jpg
Aemilianus (253)
Antoninian
Rome
Obv: IMP AEMILIANVS PIVS FEL AVG, bust radiate, draped, cuirassed right
Rev: MAR-TI PACIF, Mars advancing left, holding branch, shield, and spear.
Ref.: RIC 15
Ag, 2.89g, 20.56mm

Als nächstes Thema dann bitte Mars oder Ares
von T........s
Mo 14.02.22 19:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

rom_silber_antoninian_marcus_aurelius_antoninus_elagabal.jpg Marcus Aurelius Antoninus Elagabal Antoninian der römischen Kaiserzeit 219 n.Chr. Material: Silber Durchmesser: 22,7mm Gewicht: 4,98g Münzstätte: Rom Referenz: RIC IV Elagabalus 120e Avers: Kopf des Elagabal mit Strahlenkrone nach rechts....
von Homer J. Simpson
Mo 14.02.22 19:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Man hat ja in den 70er - 80er Jahren darüber nachgedacht, ob es eine kluge Idee wäre, Atommüll auf den Mars zu schießen. Man ist dann aber draufgekommen, daß das nicht funktionieren kann, denn: Mars bringt verbrauchte Energie sofort zurück!

Homer