Die Suche ergab 206 Treffer
- Di 09.07.24 11:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Meine vom Ebay Fälschungsverkäufer
- Mi 10.07.24 15:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Eine nette Geta Mittelbronze Geta As Obv. P SEPTIMIVS GETA CAES, draped and cuirassed bust right. Rev. PONTIF COS II S C, Female figure (Munificentia or Agonothesia) standing en face, head turned to the right, holding a scepter in her right hand and lifting her robe with her left, from the folds of ...
- Mi 10.07.24 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ach komm, ich mag heute auch mal, war so ein guter Tag heute :) Ich habe bei Baldwin diesen Caracalla Denarius für Eigenzwecke heute erwischt. Der wurde schon vor Wochen in den FB Gruppen diskutiert, daher wundert es mich, dass der heute nicht noch höher ist. Anscheinend wurde der Typ 1862 durch Coh...
- Mi 10.07.24 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Da habe ich mit einem Startgebot doch glatt einen Aureus bei Baldwin mit ersteigert. Damit hätte ich nicht gerechnet - habe das Gefühl aktuell geben die Aureus Preise etwas nach. Hier noch der zweite Fang aus der Severer Familie heute. https://media.numisbids.com/sales/hosted/baldwin/c24004/image000...
- Do 11.07.24 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Kommentar zu dem Geta mit Spes Revers, Spes Revers ist von Diadumenian Literatur: Verkaufskatalog „7.A Catalogue_Roman_Avrevs_Solidvs“ Nummer 834, gleicher Geta-Stempel (Nummer 834 zeigt einen Hybrid aus zwei Aversstempeln) Gleicher Aversstempel IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 8 No.1/2 1983 ...
- Mi 17.07.24 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Heute möchte ich Euch mal meinen schönsten (und gleichzeitig einzigen nennenswerten) Alexandriner zeigen: Gallienus (253-268) Tetradrachme 267/268 (= Jahr 15), Alexandria Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts / Adler nach rechts mit nach links gewandten Kopf und Kranz im Schnabel, links Palmzweig, recht...
- Do 18.07.24 18:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Mitglieder der 1. Tetrarchie auf alexandrinischen Prägungen vor der Münzreform Diokletian beendete mit seiner Münzreform das über 300 Jahre bestehende eigenständige alexandrinische Münzsystem und die wirtschaftliche Sonderrolle Ägyptens im römischen Reich. Laut Kampmann wurden seit 294 neben den Te...
- Fr 19.07.24 15:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hier kommt mit Moneta eine Personifikation, die es auf den Prägungen aus Alexandria nur unter Marcus Aurelius gab. Es wurde vermutet, dass diese auf das Jahr 3 beschränkten Emissionen die Errichtung eines neuen Gebäudes für die Münzstätte in Alexandria feiern sollen. Diese Vermutung liegt durchaus n...
- Mo 22.07.24 13:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Die Schönheit der Münze können Bilder nur sehr unzureichend wiedergeben. Keine Ahnung, ob du es schon probiert hast: Eventuell einen weißen Hintergrund benutzen, der den Bildbereich der Kamera komplett ausfüllt. Dann sollte sich die Kamera an diesem neutralen Grund besser "orientieren" können und e...
- So 28.07.24 09:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Zurück in die erste Hälfte des 2. Jahrhunderts, die Glanzzeit der Drachmenprägung in Alexandria. Dieser Nilus wirkt auf mich etwas "sportlicher". Anderen Nilus Darstellungen sieht man den Überfluss deutlicher an. HADRIANUS 117 – 138 AE Drachme Alexandria 128/129 Av.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΤΡΑΙ ΑΔΡΙΑ CЄΒ - Drapier...
- Mi 31.07.24 06:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Grade auf ebay gefunden und wollte eigentlich nur nach weiteren Exemplaren suchen und am Ende eine immerhin 20 Jahre alte Provenienz aus einer UBS Auktion gefunden und dort mit einer Sammlung angegeben, welche unbekannt ist 

- Fr 02.08.24 13:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Heute nach einigen Wochen Wartezeit eingegangen. Ich wollte mir diese schöne und interessante Münze schon länger in die Sammlung legen. Ist keine super Erhaltung, aber für mich ein echtes Highlight. Av.: IMP TRAIANUS AVG GER DAC PM TRP COS VI PP, belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste n.r. Rv.:...
- Fr 02.08.24 16:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
In den letzten Wochen konnte ich einige Alexandriner der Sammlung hinzufügen. Dieser Gallienus, den ich erst vor ein paar Tagen erhalten habe, erweitert meine Sammlung seiner Tetradrachmen auf nunmehr 3 Stück. GALLIENUS 253 – 268 BI Tetradrachme Alexandria 265/266 Av.: AYT K Π ΛIK ΓAΛΛIHNOC CЄB - Dr...
- Sa 03.08.24 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Neulich haben wir uns mal über den hohen Preis für die Denare von Cato Uticensis unterhalten. Jetzt konnte ich einen ersteigern, und zwar für insgesamt 333 €. Die Schwäche liegt auf der Hand. Der Avers ist dezentriert, wodurch der Name CATO fehlt. Geprägt wurde diese Münze irgendwann zwischen dem Fr...
- Mi 11.09.24 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ich habe eine Schwäche für Münzen aus Thessalien seitdem ich 1988 meinen ersten Griechen für kleines Geld beim leider viel zu früh verstorbenen Münzhändler H.G. Oldenburg in Kiel gekauft habe. Eine Münze aus Larissa mit frontalem Nymphenkopf und Pferd, eine überaus häufige Prägung. Auf EBay habe ich...