Die Suche ergab 252 Treffer
- Mi 26.06.24 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traian: Seltenheiten (MIR - / MIR unter 5 bekannte Ex.)
Hallo, seit langer Zeit ist mir mal wieder ein Stück zugeflogen, das Woytek nicht kannte.😎 Es handelt sich um MIR 285 mit einer t-Büste, die für diesen Typ nicht aufgeführt ist. Trajan 98-117 n. u. Z. Denar, Rom, ca. 110 n. u. Z. Av. IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P Büste mit Lorbeerktanz und Aegis ...
- Mi 26.06.24 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Rückerstattung ist soeben vollständig eingegangen. Fall erledigt und ich bin erleichtert wie nicht was.
Jetzt begebe ich mich auf erneute Suche nach einer Tetradrachme und gehe es dieses Mal deutlich besonnener an. Danke nochmal an alle für eure tatkräftige Unterstützung
Jetzt begebe ich mich auf erneute Suche nach einer Tetradrachme und gehe es dieses Mal deutlich besonnener an. Danke nochmal an alle für eure tatkräftige Unterstützung

- Fr 28.06.24 15:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes
Dieser Winzling kam gestern bei mir an. Ich meine, hier auf der linken Schulter der halbfrontalen Büste eine Aegis zu erkennen. Sehe ich das richtig, oder war eventuell der Stempel nur verdreckt? In meinem McAlee wird keine Variante mit Aegis erwähnt, wohl aber ein einziges Exemplar im Woytek. Wäre ...
- Fr 28.06.24 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Ein Dupondius Woytek 201 respektive RIC 507, bei dem man das T von OPTIMO vergaß. Die Büste hier nur mit leichter Drapierung (paludamentum). Das Motiv der waffenverbrennenden Pax hatten zuvor schon Domitian und hernach Antoninus I. emittiert. Bei Trajan sind es - ganz klar - dakische Waffen (auch ei...
- So 30.06.24 19:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probus-special
In einem Beutel Probüsse lag ein Antoninian, den ich erst als falsch einsortierten Aurelianus angesehen hätte, nach dem Umdrehen war es tatsächlich ein Probus 8O Also gut, DIE Rückseite kenne ich nicht, also gekauft. Zuhause nachgesehen: Es ist Rosenbaum 213c :lol: :roll: Soviel zu "Den kenne ich ni...
- So 30.06.24 19:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probus-special
Und dann kamen noch ein paar weitere Probüsse zu mir...
- So 30.06.24 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, mehrere der frühesten Ausgaben der Aurei und Denare von Vespasian sind besonders schwierig einzelnen Münzstätten zuzuordnen. Die Bearbeiter des RIC II 1² unterteilten die betreffenden Typen 1342 - 1389 in vier Prägegruppen anhand von Darstellung, Stil, Besonderheiten der Legende und Stempelve...
- Do 04.07.24 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Ptolemäer
Einen neuen Griechen gab es noch, müsste mein zweiter Ptolemäer sein. Dem Beizeichen nach Ptolemaios VI. Philometor. AE20 (Diobol), Alexandria, Ptolemaios VI. Philometor (erste Regierungszeit 180-164 v.Chr.) AV: Kopf des Zeus-Ammon mit Diadem n.r. RV: ΠTOΛEMAIOY BAΣIΛEΩΣ - zwei Adler mit anliegenden...
- Do 04.07.24 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Einen "Griechen" kann ich euch noch zeigen.
Thrakien, Pantikapaion, AE18, ca. 320-300 v.Chr.
AV: bärtiger Kopf von Pan/eines Satyrs n.l.
RV: Π-Α-N - Kopf und Nacken eines Bullen n.l.
SNG BM Black Sea 890; ca. 17-18mm; 3,78g
Gruß Chippi
Thrakien, Pantikapaion, AE18, ca. 320-300 v.Chr.
AV: bärtiger Kopf von Pan/eines Satyrs n.l.
RV: Π-Α-N - Kopf und Nacken eines Bullen n.l.
SNG BM Black Sea 890; ca. 17-18mm; 3,78g
Gruß Chippi
- Fr 05.07.24 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Ein neuer Pius hat Einzug gehalten: Antoninus Pius as Caesar, Sestertius Obv. IMP T AELIVS CAESAR ANTONINVS, bare head right. Rev. TRIB POT COS PIETAS S C, Pietas standing right, holding incense box over lighted and garlanded altar to right. Mint: Rome, 138 AD. 33mm 27.38g Ex Kölner Münzauktion, Auc...
- Fr 05.07.24 22:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Einen "ehrlichen" Sesterz aus dem 4-Kaiser-Jahr.... Galba Sestertius Obv. SER GALBA CAES AVG TR P IMP, laureated and draped bust right. Rev. AVGVSTA S C, Livia, draped, seated left on stool, holding patera and vertical sceptre. Mint: Rome, 68 AD. 33mm 27.66g RIC 248, 336. BMC -. C. 12v. BN III, 51, ...
- So 07.07.24 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Diesen Denar habe ich zwar schon eine Weile konnte ihn aber erst jetzt einigermaßen fotografieren, da die Vorderseite doch recht flau ist. Dafür gefällt mir die Rückseite und der große Schrötling. Severus Alexander Denarius (3,44g - 22mm) obv.IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG laureate draped bust right re...
- So 07.07.24 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Meine kleine Ausbeute von der letzten Rauch-Auktion. Immerhin habe ich zwei von drei Münzen bekommen. image00217.jpg Anonymer Denar Craw. 44/5. Nach Steve Brinkman muss es sich um eine frühe Ausgabe der Group 3 handeln. Sattes Kampfgewicht mit 4,41 Gramm. image00285.jpg Denar des D. Iunius Brutus Al...
- So 07.07.24 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Zusätzlich habe ich heute ein wenig in der Republik gewildert, auch wenn meine Käufe natürlich nicht mit den Prachtstücken von Rainer mithalten können: Q. Caecilius Metellus, 130 v.Chr., Cr. 256/1 L. Pomponius Cn F, L. Licinius Crassus und CN. Domitius Ahenobarbus, 118 v.Chr., Cr. 282/4 C. Coelius C...