Ich habe heute mal einen republikanischen Billigheimer mitgenommen... knapp zweistellig. Das Portrait ist imho immer noch klasse, der historische Wert/Hintergrund ist mässig. Passt allerdings perfekt in meine Sammlung.
Die Suche ergab 252 Treffer
- So 22.09.24 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, ich wollte euch heute mal zwei Stücke aus dem Jahr 81 v. zeigen und stütze mich, weil meine sonstigen Quellen Grueber und Crawford nichts Substantielles wissen, auf die Interpretation von Michael Harlan. Er hält diese Ausgabe, geprägt im Jahr von Sullas Herrschaft, für den Sold der Veteranen ...
- Do 26.09.24 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Knapp noch passend zur Republik, oder eher Bürgerkrieg und die Republik in ihren letzten Atemzügen. Roman Imperatorial; Gaius Cassius Longinus AR Denarius. Military mint travelling with Brutus and Cassius, possibly struck in Smyrna (modern Izmir, Turkey), 42 BC. Moneyer: Publius Cornelius Lentulus S...
- Do 26.09.24 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Mal wieder ein Sesterz aus der Bucht, für welchen ich schon eine Provenienz erahne, aufgrund der überdurchschnittlichen Erhaltung und der braunen Patina..
- Fr 27.09.24 23:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Im Konvolut war dieses Stück mal dabei. Fand ich interessant, weshalb ich es damals gekauft habe. Eine Seltenheit sind die Stücke nicht und dieses hier auch keine Augenweide. Wenn ich es richtig sehe, wurde der Typ hier auch noch nicht gezeigt. Syrien, für Antiochia, Semis, Rom, ca. 74 n.Chr., Titus...
- Di 01.10.24 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kroisos / Krösus
Jetzt am vergangenen Wochenende kam ein weiteres Stück dazu, diesmal ein 1/6 Stater (den ich zugegebenermaßen demnächst noch einmal fotografieren muss
)
Schöne Grüße,
MR

Schöne Grüße,
MR
- Fr 04.10.24 10:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ein Koson Gold Stater ist nichts absolut seltenes, dennoch erzielen diese Münzen bei jeder Auktion einen gewissen Mindestpreis - obwohl, wie geschrieben, alle paar Wochen und Monate in Auktionen verfügbar. Liegt wohl am „Ruf der Münze“, dass die Münzen u.a. für die Finanzierung des Brutus Feldzuges ...
- Fr 04.10.24 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Ptolemäer
Habe mir eine Tetradrachme von Ptolemaios VI gegönnt und das als Anlass genommen von allen Ptolemäern ein Bild zu machen.
- Fr 04.10.24 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Der Balbus hat es mir angetan...
Römische Republik
L. Thorius Balbus Denar
Av. ISMR, Kopf der Juno Sospita mit Ziegenfell nach rechts.
Rv. L. THORIVS BALBVS, Springender Stier nach rechts, darüber G.
Münzstätte: Rom, 105 v.Chr.
19/20mm 3,96g.
Crawford 316/1. Sydenham 598.
Römische Republik
L. Thorius Balbus Denar
Av. ISMR, Kopf der Juno Sospita mit Ziegenfell nach rechts.
Rv. L. THORIVS BALBVS, Springender Stier nach rechts, darüber G.
Münzstätte: Rom, 105 v.Chr.
19/20mm 3,96g.
Crawford 316/1. Sydenham 598.
- Fr 04.10.24 23:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
So, diese 2 fliegen aus meiner Sammlung, da in Lot Neuzugänge deutlich besser erhaltene Exemplare vorhanden waren.
- So 06.10.24 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 07.10.24 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
bald wird dieser Denar die Republikfamilie erweitern
Denar des C. Poblicius, geprägt 80 vor Chr. in Rom, 3,85 gr.
AV: Büste der Roma, Kontrollzeichen M
RV: C·POBLICI·Q·F, Hercules ringt mit dem nemeischen Löwen, Kontrollzeichen M
Craw. 380/1; Syd. 768
Grüße
Alex

Denar des C. Poblicius, geprägt 80 vor Chr. in Rom, 3,85 gr.
AV: Büste der Roma, Kontrollzeichen M
RV: C·POBLICI·Q·F, Hercules ringt mit dem nemeischen Löwen, Kontrollzeichen M
Craw. 380/1; Syd. 768
Grüße
Alex
- Mi 09.10.24 05:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Bei dieser Münze kann ich die Buchstaben, die angeblich da stehen, nicht sehen und die Bestimmung von CNG "Sambon 472" passt nur so ungefähr. Stimmt die Bestimmung der Münze "Sambon No. 472"? Was meint ihr? AR Nomos Kampanien, Neapoli, ca. 300 v. Chr. 19,5 mm; 7,29 g; 1h CNG beschreibt sie auf folge...
- Do 10.10.24 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier eine schöne Mamaea, das Porträt ist besonders gut gelungen..
- Di 15.10.24 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
heute konnte ich meine erste antike Goldmünze ersteigern, dieser Goldstater ist zwar nicht selten, aber voller Geheimnisse :D Koson Stater, geprägt ca 42 v.Chr. in Olbia. 20mm, 8.37g Vs.: ΚΟΣΩΝ, Konsul M. Iulius Brutus zwischen zwei Liktoren, im Feld l. Monogramm. Rs.: Adler auf Zepter mit ausgebrei...