Die Suche ergab 249 Treffer

Zurück

von Tannenberg
Do 25.07.24 23:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Linz

Einseitiger Pfennig von 1535, Habsburg, für Oberösterreich Ferdinand I. 1521-64
IMG_2726.png
von Tannenberg
Fr 26.07.24 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Simmern

Schüsselpfennig, Pfalz-Simmern, Johann II. 1509-57
IMG_2728.png
von Tannenberg
So 28.07.24 08:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hanau

Schüsselpfennig, Hanau-Münzenberg, Philipp Ludwig II. 1580-1612
IMG_2743.png
von Tannenberg
Do 01.08.24 23:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"

Hallo Tilos, mit den drei Marken meinte ich Deine, meine, und die Nidden-Marke. Mehr konnte ich trotz intensiver Suche bisher nicht finden - und ich besitze meine Marke ja schon ein paar Jahre. Ich muss mal suchen, wie ich seinerzeit darauf kam, dass die Marken als Erlaubnis zum Sammeln von Bernstei...
von Tannenberg
Do 26.09.24 23:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ähnliche Münze wie die vorherige, aber von 1614 :mrgreen:

Allerdings Münzstätte Moritzberg. War damals noch eigenständig, heute ein Stadtteil von Hildesheim

Also G oder M
IMG_3616.jpeg
IMG_3617.jpeg
von Tannenberg
Fr 18.10.24 00:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Deventer

Friesland, Niederlande. Einseitiger Pfennig.

Leider sehr undeutlich, nur durch die drei Buchstaben zuzuordnen. Nach P. Berghaus in„Der Münzschatzfund von Hemer-Westig 1949“: DAV über gespaltenem Schild (vorn geteilt, unten Ranke; hinten halber Adler).
IMG_3934.png
von Tannenberg
Fr 18.10.24 16:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Stuttgart

3 Mark, Wilhelm II. von Württemberg, 1909
IMG_3938.jpeg
IMG_3939.jpeg
von Tannenberg
Mi 23.10.24 20:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um PILZE

Hallo! Bei uns dieses Jahr nur ganz wenige Steinpilze. Stets waren auch noch die Schnecken und Pilzfliegen schneller. Aber ein paar Körbe Stockschwämmchen und Totentrompeten konnte ich finden. Sind mir auch fast lieber, da sehr aromatisch und stets madenfrei. Aus den Stockschwämmchen mache ich stets...
von Tannenberg
Do 24.10.24 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rezepte und Küchentricks

So. Hier auf Maltes Wunsch das Rezept, wie ich normalerweise die gefundenen Stockschwämmchen zubereite. Das Originalrezept hatte ich einst von hier entlehnt: http://www.pilzepilze.de/cgi-bin/webbbs/parchive2002.pl?noframes;read=26225 Allerdings mögen wir die Suppe lieber mit pürierten Pilzen, wodurc...
von Tannenberg
Do 24.10.24 23:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zweibrücken

Einseitiger Pfennig, Pfalz-Zweibrücken, Joh. I. 1569-1604, evtl. auch Joh. II. 1604-35
IMG_3988.png
von Tannenberg
So 27.10.24 19:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mainz

Erzbistum Mainz, Berthold von Henneberg, Schilling 1496
IMG_4004.png
IMG_4005.png
von Tannenberg
Mi 06.11.24 17:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mannheim

Gulden zu 26 Albus,1608, Kurpfalz, Friedrich IV von Pfalz-Simmern, 1592-1610
IMG_4066.png
IMG_4067.png
von Tannenberg
Mi 13.11.24 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Bologna

Kirchenstaat, Papst Pius der V, 1566-72, Bianco
Möglicherweise aus dem Stempel von Pius dem IV
umgeschnitten.
IMG_4297.png
IMG_4296.png
von Tannenberg
So 17.11.24 15:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sammelt noch jemand alte Wanduhren?

Hallo, bin ich gerade darüber gestolpert... Sammeln direkt tu' ich Wanduhren nicht, allerdings sind 6 mechanische Wanduhren bei mir im Haus, davon 5 aufgezogen. Taschenuhren habe ich jahrelang defekt eingekauft, repariert und in meine Vitrine gehängt. Seit 2018 verlor ich meine Nahsicht innerhalb vo...