Rezepte und Küchentricks
Moderator: Locnar
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23089
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11342 Mal
- Danksagung erhalten: 5850 Mal
Rezepte und Küchentricks
Hallo,
da hier doch auch mindestens ein Sammler, der sich gern in Küche aufhält, herumtreibt dachte ich daran, hier mal ein paar schöne Rezepte und "Tips und Tricks" einzustellen. Velleicht findet sich auch der ein oder andere, der ebenfalls etwas einzustellen hat.
Beginnen möchte ich heute mit einem kleinen Tip:
Letztens wollte ich Pizza machen... Als der Teig fertig war, merkte ich, dass ich kein Backpapier mehr habe Eine kurze Internetsuche gab den Tip, dass man das Backblech einölen und mit Paniermehl bestreuen soll. Gesagt, getan. Die Pizza schmeckte wesentlich besser, der Boden war perfekt In Folge dieser Entdeckung hatten wir jetzt im Juni 3x Pizza
Vorteile:
besserer Geschmack.
Backblech wesentlich besser zu reinigen.
Günstiger.
umweltfreundlicher, da kein Müll anfällt.
da hier doch auch mindestens ein Sammler, der sich gern in Küche aufhält, herumtreibt dachte ich daran, hier mal ein paar schöne Rezepte und "Tips und Tricks" einzustellen. Velleicht findet sich auch der ein oder andere, der ebenfalls etwas einzustellen hat.
Beginnen möchte ich heute mit einem kleinen Tip:
Letztens wollte ich Pizza machen... Als der Teig fertig war, merkte ich, dass ich kein Backpapier mehr habe Eine kurze Internetsuche gab den Tip, dass man das Backblech einölen und mit Paniermehl bestreuen soll. Gesagt, getan. Die Pizza schmeckte wesentlich besser, der Boden war perfekt In Folge dieser Entdeckung hatten wir jetzt im Juni 3x Pizza
Vorteile:
besserer Geschmack.
Backblech wesentlich besser zu reinigen.
Günstiger.
umweltfreundlicher, da kein Müll anfällt.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Rezepte und Küchentricks
Bier schmeckt lecker. Leckerer wird es wenn man vor dem Trinken die Flasche öffnet, z.B. mit einem Flaschenöffner.
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen.
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8168
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 610 Mal
- Danksagung erhalten: 1166 Mal
Re: Rezepte und Küchentricks
Es gibt auch andere Methoden: http://www.youtube.com/watch?v=k9oOxNiY ... re=relatedareich hat geschrieben:Bier schmeckt lecker. Leckerer wird es wenn man vor dem Trinken die Flasche öffnet, z.B. mit einem Flaschenöffner.
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Bockos
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 20.04.11 09:31
- Wohnort: Radolfzell a. B.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rezepte und Küchentricks
@Numis-Student
Wenn du mit dem Thema Pizza begonnen hast, führe ich es mal weiter.
Ein Tip: Pizzataschen auf dem Grill runden jede Grillparty ab und ist auch kleiner Spass nebenher.
Man bereitet einfach vor einem Grillabend einen einfachen Pizza/Hefeteig zu. Diesen Topf mit Hefeteig und die Sachen für die Füllung (Käse, Salami, Oliven, Heuschrecken,….) einfach auf die Mitte des Tisches stellen.
Jeder kann sich nach Lust und Laune kleine Pizzataschen / Mini Calzone selbst zusammen basteln. Diese dann auf der obersten Stufe des Grillrosts backen.
Man muss nur aufpassen, das der Teig nicht zu weich ist, sonst rutscht er zwischen dem Rost durch. Wenn die Glut noch zu heiss ist, muss man die Taschen sehr oft wenden
Gruss
Bockos
Wenn du mit dem Thema Pizza begonnen hast, führe ich es mal weiter.
Ein Tip: Pizzataschen auf dem Grill runden jede Grillparty ab und ist auch kleiner Spass nebenher.
Man bereitet einfach vor einem Grillabend einen einfachen Pizza/Hefeteig zu. Diesen Topf mit Hefeteig und die Sachen für die Füllung (Käse, Salami, Oliven, Heuschrecken,….) einfach auf die Mitte des Tisches stellen.
Jeder kann sich nach Lust und Laune kleine Pizzataschen / Mini Calzone selbst zusammen basteln. Diese dann auf der obersten Stufe des Grillrosts backen.
Man muss nur aufpassen, das der Teig nicht zu weich ist, sonst rutscht er zwischen dem Rost durch. Wenn die Glut noch zu heiss ist, muss man die Taschen sehr oft wenden
Gruss
Bockos
- Zwerg
- Beiträge: 6831
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danksagung erhalten: 1598 Mal
Re: Rezepte und Küchentricks
Aus langjähriger Erfahrung.
Ohne italienisches Mehl geht eigentlich gar nichts. Dies hat sehr viel mehr Gluten als das Deutsche uns ist auch nicht durch das österreichische "griffige" Mehl zu ersetzen.
Bekommt man für kleines Geld im Online - Handel. Ich habe mit Mehl dieser Firma die beste Erfahrung gemacht.
Gilt auch für Nudeln!
Und einen perfekten Boden bekommt man nur mit einem Pizzastein im Backofen, da dieser die Feuchtigkeit des Teiges perfekt aufnimmt.
http://www.pizzasteinversand.de hat momentan ein Angebot - man kann sich einen Schamottstein natürlich auch im Baumarkt besorgen.
Guten Appetit
Zwerg
Ohne italienisches Mehl geht eigentlich gar nichts. Dies hat sehr viel mehr Gluten als das Deutsche uns ist auch nicht durch das österreichische "griffige" Mehl zu ersetzen.
Bekommt man für kleines Geld im Online - Handel. Ich habe mit Mehl dieser Firma die beste Erfahrung gemacht.
Gilt auch für Nudeln!
Und einen perfekten Boden bekommt man nur mit einem Pizzastein im Backofen, da dieser die Feuchtigkeit des Teiges perfekt aufnimmt.
http://www.pizzasteinversand.de hat momentan ein Angebot - man kann sich einen Schamottstein natürlich auch im Baumarkt besorgen.
Guten Appetit
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Bockos
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 20.04.11 09:31
- Wohnort: Radolfzell a. B.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rezepte und Küchentricks
Da hast du völlig recht jedoch ist es nur halb so lustig, einer Pizza im Ofen zuzusehen, wie die Pizzas auf dem Grill, die von Freunden zu prall gefüllt wurden und dann platzenZwerg hat geschrieben:Und einen perfekten Boden bekommt man nur mit einem Pizzastein im Backofen, da dieser die Feuchtigkeit des Teiges perfekt aufnimmt.
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Rezepte und Küchentricks
Donnerwetter! Bisher bin ich ohne Kettensäge ausgekommen, aber wo ich das jetzt sehe .....KarlAntonMartini hat geschrieben:Es gibt auch andere Methoden: http://www.youtube.com/watch?v=k9oOxNiY ... re=relatedareich hat geschrieben:Bier schmeckt lecker. Leckerer wird es wenn man vor dem Trinken die Flasche öffnet, z.B. mit einem Flaschenöffner.
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen.
Sigi
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Rezepte und Küchentricks
Hy,
kommt Leute; "Schreibt Schreibt Schreibt"
Es zwingt dazu mich ein Unterforum zu eröffnen!
kommt Leute; "Schreibt Schreibt Schreibt"
Es zwingt dazu mich ein Unterforum zu eröffnen!
Gruß
Locnar
Locnar
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23089
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11342 Mal
- Danksagung erhalten: 5850 Mal
Re: Rezepte und Küchentricks
Hallo Locnar,
ich dachte, es wäre ok, im off topic so etwas zu schreiben... Wenn es nicht passen sollte, bitte löschen
ich dachte, es wäre ok, im off topic so etwas zu schreiben... Wenn es nicht passen sollte, bitte löschen
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Moderator
- Beiträge: 2110
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Rezepte und Küchentricks
Ich glaube Locnar fordert auch mehr zu schreiben damits soviel ist damit es "nicht mehr passt" und man einen eigenen Bereich dafür erstellen kann.Numis-Student hat geschrieben:Hallo Locnar,
ich dachte, es wäre ok, im off topic so etwas zu schreiben... Wenn es nicht passen sollte, bitte löschen
Gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23089
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11342 Mal
- Danksagung erhalten: 5850 Mal
Re: Rezepte und Küchentricks
Zur Feier des Tages noch ein Rezept:
Frische Udon-Nudeln 3 Minuten kochen, abgiessen, beiseite stellen. In einem Wok nacheinander Frühlingszwiebeln, Zuckerschoten, Pilze, Rindfleischstreifen braten, alle fertigen Zutaten in einer Schüssel sammeln. Zum Schluss in einem Schluck Sesamöl etwas gewürfelten Ingwer und Knoblauch anbraten, Nudeln und andere Zutaten zufügen, mit etwas süßer Sojasauce abschmecken.
Mahlzeit !
Frische Udon-Nudeln 3 Minuten kochen, abgiessen, beiseite stellen. In einem Wok nacheinander Frühlingszwiebeln, Zuckerschoten, Pilze, Rindfleischstreifen braten, alle fertigen Zutaten in einer Schüssel sammeln. Zum Schluss in einem Schluck Sesamöl etwas gewürfelten Ingwer und Knoblauch anbraten, Nudeln und andere Zutaten zufügen, mit etwas süßer Sojasauce abschmecken.
Mahlzeit !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23089
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11342 Mal
- Danksagung erhalten: 5850 Mal
Re: Rezepte und Küchentricks
westfälische Käsesuppe:
Pro Person:
100 g Gehacktes / Faschiertes
100g Schmelzkäse
1/2 Stange Porree / Lauch
250 ml Wasser
Gehacktes anbraten, Porree / Lauch in feinen Streifen/Scheiben zufügen, kurz mitbraten. Pfeffern. Wasser zufügen, aufkochen, Schmelzkäse darin schmelzen. Abschmecken: Salz & Pfeffer, Muskatnuss, und evtl. Suppenwürfel.
Guten Appetit !
Pro Person:
100 g Gehacktes / Faschiertes
100g Schmelzkäse
1/2 Stange Porree / Lauch
250 ml Wasser
Gehacktes anbraten, Porree / Lauch in feinen Streifen/Scheiben zufügen, kurz mitbraten. Pfeffern. Wasser zufügen, aufkochen, Schmelzkäse darin schmelzen. Abschmecken: Salz & Pfeffer, Muskatnuss, und evtl. Suppenwürfel.
Guten Appetit !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Atalaya
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3600 Mal
- Danksagung erhalten: 2322 Mal
Re: Rezepte und Küchentricks
Schon gut akklimatisiert, was? Des is mir leiwand! Baba!
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23089
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11342 Mal
- Danksagung erhalten: 5850 Mal
Re: Rezepte und Küchentricks
Ich habe das Rezept mal einem Österreicher geschickt und daher mich extra auf den hiesigen Dialekt eingelassen, damit er das Rezept auch versteht.
Bei der Zubereitung habe ich es hier im Forum wieder eingedeutscht, in der Zutatenliste übersehen.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Atalaya
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3600 Mal
- Danksagung erhalten: 2322 Mal
Re: Rezepte und Küchentricks
Das war doch durchaus positiv gemeint. Faschiertes ist doch ein tolles Wort. Die Einheimischen hier bei mir freuen sich auch immer, wenn ich die Uhrzeit richtig sage. Dreiviertel Eins.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste