Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer

Zurück

von chlor35
Di 15.04.25 13:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben

Ich kann noch zwei Straßenbahnmarken zu 20 und 50 Pfennig aus Augsburg von 1920 beisteuern.
Menzel, Teil 2, 1398-1 und 1398-2
Prägeanstalt: H. Kissing, Menden
Aluminium, 20,5mm (0,81g) bzw. 24,5mm (1,38g)
von TorWil
Di 15.04.25 19:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ust-Kamenogorsk (Öskemen),
5 ТЕҢГЕ, Kasachstan:
u.f.jpg
u.r.jpg
von tilos
Do 17.04.25 19:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben

Straßenbahn Halberstadt
Umsteigemarke
o.J.
Messing
21,3 mm

Gruß
Tilos


Straßenbahn Halberstadt av.jpg
Straßenbahn Halberstadt rv.jpg
von tilos
Do 17.04.25 19:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben

Zerbster Straßenbahn-Abonnement
o.J
Zink, verzinnt
jeweils 27,1 mm

Gruß
Tilos


Straßenbahn Zerbst a av.jpg
Straßenbahn Zerbst a rv.jpg


Straßenbahn Zerbst b av.jpg
Straßenbahn Zerbst b rv.jpg
von tilos
Do 17.04.25 19:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben

Straßenbahn Gotha
Fahrmarke der Thüringer Elektricitäts-Lieferungs-Gesellsch. A.G.
Rv: Kraftwerk Breitungen
Aluminium
25,7 mm

Gruß
Tilos


Straßenbahn Gotha av.jpg
Straßenbahn Gotha rv.jpg
von tilos
Do 17.04.25 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben

Wiener Straßenbahn
1938
Kupfer
21,6 mm

Gruß
Tilos


WStB av.jpg
WStB rv.jpg
von olricus
Fr 18.04.25 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich zeige hier einmal 2 Varianten eines Talers von Preußen 1750 A, Berlin, 2. Münzperiode unter Friedrich II., Olding Nr. 9. Linker Taler Vorderseite Stempelschneiderzeichen LB im Armabschnitt für Ludwig Heinrich Barbiez. Rückseite auf jeder Seite der Fahnengruppe 9 Spitzen und je ein Kanonenrohr un...
von MartinH
Sa 19.04.25 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine recht seltene Almosenmarke der "Hofmark" Fürth aus dem Jahre 1770 im Wert von 3 Kreuzern: Fürth1.jpg Fürth2.jpg 24 mm, 3,57 g Neumann 37801, Slg. Wilm -, Stahl - HMF steht für „Hofmark Fürth“, ursprünglich als Verwaltungseinheit im Mittelalter, der den zu Fürth gehörenden Land-Bezirk umfasste. ...
von Lackland
Mi 23.04.25 14:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Vielleicht möchtest Du mal diese Stelle anschreiben:
https://www.eas-berlin.de/directory/lis ... urg-wuemme

Ich könnte mir vorstellen, dass sich dort im Archiv noch Unterlagen finden könnten?!?

Viele Grüße

Lackland
von MartinH
Mi 23.04.25 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Da es mit Z offensichtlich nicht weitergeht, entscheide ich mich für eine lateinische Variante von Konstanz: Augusta Turgolorum und mache mit M wie Mons weiter. Eine gegossene Cu (Bronze) – Marke der Stiftung Henry de Monsenaire aus der Zeit um 1665/67: Mons1.jpg Mons2.jpg Annales du Cercle archéolo...
von olricus
Do 24.04.25 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehm ich mal das S von Mons:

Mons >>> Stuttgart
10 Reichspfennig 1948 F, Stutgart, Deutschland unter alliierter Besatzung, Zink, Umlauferhaltung,
Jäger 375
DSCI0149 - Kopie (2).JPG
DSCI0148 - Kopie.JPG
von TorWil
Fr 25.04.25 18:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Treveri (Trier),

Siliqua, Römisches Imperium, Valens 364-378 n.Chr.:

VS: Büste mit Diadem n.r., DN VALENS PF AVG
RS: Roma thront n.l., hält Zepter und Viktoria, VRBS ROMA
t.f.jpg
t.r.jpg
von TorWil
So 27.04.25 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Treveri -> Ingolstadt

Pfennig, Teilherzogtum Bayern-Ingolstadt, Stephan III. und Ludwig VII. 1402-1413:

VS: Panther steht n.l.,
RS: SL über Stern, SL *
i.f.jpg
i.r.jpg
von TorWil
Mi 30.04.25 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Treveri (Trier),

Siliqua, Römisches Imperium, Arcadius 395-408n.Chr.:

VS: Büste mit Diadem n.r., DN ARCADIVS PF AVG
RS: Roma thront n.l., hält Zepter und Viktoria, VIRTVS ROMANORVM
t.f.jpg
t.r.jpg
von Numis-Student
Mi 30.04.25 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rom (Roma)

Römisches Reich
Gordianus III.
Antoninian, Rom.
Av: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Rv: MARTI PROPVG