Guilin bzw. Guìlín Shi
Kaiser (Äraname): Xián Fēng
Provinz: Guangxi
Av: Xián Fēng Tōng Bao 咸豐通寶
Rv: Boo Gui
Material: AE, 3.01g, 22.9mm
Literatur: Hartill 22.823, FD 2546, S1551
Die Suche ergab mehr als 1721 Treffer
- Do 30.05.24 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ingolstadt,
Pfennig. Herzog Stephan III. 1375 - 1413
Av.: Unter Doppelgiebel zwei Köpfe frontal mit Kopfbedeckung, darunter ein schräg stehender Rautenschild
Rv.: Steigender Panther nach links
Pfennig. Herzog Stephan III. 1375 - 1413
Av.: Unter Doppelgiebel zwei Köpfe frontal mit Kopfbedeckung, darunter ein schräg stehender Rautenschild
Rv.: Steigender Panther nach links
- Do 30.05.24 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Trier/ Treveri
MAGNUS MAXIMUS (383-388)
Siliqua
Obv: D N MAG MAXIMVS P F AVG.
Diademed, draped and cuirassed bust right.
Rev: VIRTVS ROMANORVM
TRPS
Roma seated facing, head left, holding globe in right and spear in left hand.
MAGNUS MAXIMUS (383-388)
Siliqua
Obv: D N MAG MAXIMVS P F AVG.
Diademed, draped and cuirassed bust right.
Rev: VIRTVS ROMANORVM
TRPS
Roma seated facing, head left, holding globe in right and spear in left hand.
- Do 30.05.24 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ragusa (auch Rausium später Ragusium; italienisch und deutsch Ragusa, älter auch Ragus), heute Dubrovnik
Stadt, Republik und Münzstätte Ragusa, Rektoratstaler 1777
Stadt, Republik und Münzstätte Ragusa, Rektoratstaler 1777
- Do 30.05.24 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehm mal das K von Dubrovnik:
Brandenburg, Münzstätte Königsberg in der Neumark, Groschen o.J, Friedrich II.,
Bahrfeld 40i, mit "KINGSBER". Ich sehe gerade, das ist mein 1000er Beitrag im Forum
Brandenburg, Münzstätte Königsberg in der Neumark, Groschen o.J, Friedrich II.,
Bahrfeld 40i, mit "KINGSBER". Ich sehe gerade, das ist mein 1000er Beitrag im Forum

- Fr 31.05.24 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kyme (heute Çandarlι körfezi)
Aiolis, Kyme
Hemiobol (400-250 BC)
Av: Vorderteil eines Pferdes nach rechts, darüber K, darunter Y
Rev: Rosette mit acht Blütenblättern und zentralem Kügelchen
Ag, 7 mm, 0.4g
Ref.: SNG Cop 34
Aiolis, Kyme
Hemiobol (400-250 BC)
Av: Vorderteil eines Pferdes nach rechts, darüber K, darunter Y
Rev: Rosette mit acht Blütenblättern und zentralem Kügelchen
Ag, 7 mm, 0.4g
Ref.: SNG Cop 34
- Fr 31.05.24 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein Achtbrüdertaler aus dem Herzogtum Sachsen-Weimar, welches 1572 mit der Erfurter Teilung entstanden war.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Achtbr%C3%BCdertaler
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Achtbr%C3%BCdertaler
- Fr 31.05.24 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben
Weiter geht es noch mal mit Halle:
Straßenbahn Halle, Kinder Marke, Alu, 0,65 gr.; Menz.10326,2
Straßenbahn Halle, Kindermarke, Alu, 0,89 gr.; Menz.10327,1
Straßenbahn Halle, Kinder Marke, Alu, 0,65 gr.; Menz.10326,2
Straßenbahn Halle, Kindermarke, Alu, 0,89 gr.; Menz.10327,1
- Sa 01.06.24 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?
Einen kleinen Löffel konnte ich letztes WE auch auf der Agra ergattern. Verbindet sogar mehrere Sammelgebiete: Löffel, Münzschmuck, Münzen. Kleiner Löffel mit zwei Münzen aus Uruguay gefertigt. Laffe: 20 Centesimos 1920 (800er Silber, Santiago) Stilende: 20 Centesimos 1954 (720er Silber, Utrecht) Gr...
- Sa 01.06.24 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Erythraia in Ionia, Hemiobol 480-450 v. Chr., 0,29 gr.; Klein 387
- Sa 01.06.24 18:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Das Münzwesen von Löwenstein-Wertheim
Noch ein Stück, welches ich letztes WE mitnehmen musste! Immer wenn sich die Möglichkeit bietet, für kleines Geld eine Münze von Löwenstein mitzunehmen, mache ich es auch. So auch dieses Stück hier:
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Gemeinschaftliche Prägung, 1 Pfennig 1804 (Wertheim).
Gruß Chippi
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Gemeinschaftliche Prägung, 1 Pfennig 1804 (Wertheim).
Gruß Chippi
- Sa 01.06.24 18:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben
Ich zeige hier mal ein Stück aus Buenos Aires, auch wenn es eigentlich für die dortige U-Bahn genutzt wurde.
MR
MR
- Sa 01.06.24 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben
Halberstadt, Fe, 3,81 und ein zweites Stück mit ausgestanztem Dreieck., 3,41 gr.; Menzel 10202,8 und 11
- Sa 01.06.24 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Von den beiden zuletzt gezeigten Petschafte noch die Abdrücke, davor noch eine Petschaft mit Marmorgriff ohne Gravur, Länge 110 mm.
- Sa 01.06.24 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Noch ein Stück, welches ich letztes WE mitnehmen musste! Immer wenn sich die Möglichkeit bietet, für kleines Geld eine Münze von Löwenstein mitzunehmen, mache ich es auch. So auch dieses Stück hier: Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Gemeinschaftliche Prägung, 1 Pfennig 1804 (Wertheim). Gruß Chippi Und...