Die Suche ergab mehr als 1721 Treffer

Zurück

von shanxi
Di 04.06.24 09:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Thaos normal_G_067_Thasos_fac.jpg Thasos - Thrakien AR-Tetradrachme, frühes zweites/frühes erstes Jahrhundert v. Chr. Vorderseite: Kopf des jungen Dionysos nach rechts, der eine Mitra trägt und mit Efeu bekränzt ist Rückseite: ΗΡΑΚΛΕΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ ΘΑΣΙΩΝ, nackter Herakles nach links stehend, die rechte ...
von Lackland
Di 04.06.24 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Salzburg

Erzbistum Salzburg, Hieronymus von Colloredo (1772 - 1803), 1 Pfennig 1789 SB, Münzstätte Salzburg
von olricus
Di 04.06.24 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Grabenkunst" und "Lagerkunst"

Hier mal mein Stück zur Grabenkunst, Brieföffner aus einem Granatsplitter mit
Halbmond und Eisernen Kreuz, gestempelt 1917, Länge 21,7 cm.
DSCI0015 - Kopie (2).JPG
von didius
Di 04.06.24 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Jülich und Berg, Herzogtümer
Johann Wilhelm, 1679-1716, 1690 Kurfürst von der Pfalz
1/6 Taler 1711, auf das Vikariat
Düsseldorf oder Heidelberg.

Variante mit dem V von PROV unten mittig statt dem O
Slg. Memm. -, Slg. Noss II, 704, Slg. Kömmerling 1022
20240604_211216.jpg
20240604_211203.jpg
von shanxi
Mi 05.06.24 09:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

fast 24 Stunden und wieder kein G, dann nehme ich den antiken Namen von Salzburg: Luvavum und wähle Magnesia am Maeander normal_G_399_Seleukid.jpg SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH. Seleukos II. Kallinikos (246-225 v. Chr.) Magnesia am Maeander Vorderseite: Kopf der Artemis nach rechts, Bogen und Köcher. Re...
von ischbierra
Mi 05.06.24 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Altona, Schaumburg-Pinneberg, Ernst III. 1601-1622, 1/24 Taler 1603, 1,65 gr.; KM 8
von ischbierra
Mi 05.06.24 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

In meinem Arbeitszimmer hängt eine Radierung "Camille Claudel" von meiner Tochter und im Zimmer meiner Frau eine kleine Miniatur von ihr.
von ischbierra
Mi 05.06.24 18:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Als nächstes eine Petschaft von der Schützengilde Bitterfeld.
von shanxi
Do 06.06.24 10:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antioch / Antiochia / Antiochia ad Orontem normal_Hostilian_02.jpg Hostilian Syrien, Antiochia Billon-Tetradrachme Vorderseite: Γ OYAΛ OCTIΛIAN ME KYINTOC KECAB, barhäuptige und drapierte Büste rechts, darunter S Rev.: ΔΗΜΑΡΧ ΕΞΟΥCIAC, Adler stehend rechts auf Palmzweig, hält Kranz im Schnabel, daru...
von didius
Do 06.06.24 12:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich das M von Antiochia ad Oronte M Mühlheim (an der Ruhr) JÜLICH-BERG, Wilhelm II., 1361-1393, Tournose oder Weißpfennig o.J. mit beidseitig versetztem Doppelschlag Gevierter Wappenschild im Achtpass WILhELM COMES DE MONT E R Kreuz im doppelten Schriftkreis. Aussen: XPC VICIT XPC REGNAT ...
von Lackland
Do 06.06.24 12:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

München

RÖMISCH DEUTSCHES REICH, Kaiser Josef I. (1705-1711), einseitiger Pfennig 1709, Münzstätte München
von Lackland
Fr 07.06.24 09:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze jemandem bekannt?

Hallo ManuH, Andechser und ich waren bereit, Dir bei Deinen Recherchen zu helfen. Und kritische sachliche Rückfragen müssen erlaubt sein. Andechser und ich waren zu keinem Zeitpunkt unfreundlich oder gar aggressiv. Du dagegen unterstellst Andechser absolut nicht vorhandene vulgäre Sprache und beleid...
von bernima
Fr 07.06.24 09:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg
Medaille o. J. (um 1700)
Auf die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens.
Av.: Ein Kind bläst Seifenblasen
Rv.: 2 geflügelte Herzen fliegen gen Himmel.
Slg. Erlanger -; Slg. Göppel 1227.
14,33 - Kopie.JPG
14,33a - Kopie.JPG
von ischbierra
Fr 07.06.24 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

shanxi hat ja schon mal die Alternative geschrieben: Nürnberg (hieß früher auch Nŏrenberc)
Deshalb nehme ich mir wieder dieses C
Chur, Ulrich VII. v. Federspiel 1692-1728, einseitiger Pfennig um 1700, 0,22 gr.; KM 262
von shanxi
Fr 07.06.24 10:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rom / ROMA / Rome normal_Faustina_II_64~1.jpg Faustina Minor AR-Denar, Rom, AD 147-150 Vorderseite: FAVSTINAE AVG PII AVG FIL, Drapierte Büste von Faustina II. nach rechts mit geflochtenem Haarband Rückseite: VENVS, Venus stehend links, in der rechten Hand hält sie einen Apfel und ein Ruder mit Delp...