Die Suche ergab mehr als 1387 Treffer
- So 17.11.24 12:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten Arabisch-Islamische Welt
Hallo liebe Leute 😃 Hier zeige ich drei wunderschön erhaltene Kleinmünzen aus Syrien. Alle aus Kramkiste. Zum Glück haben die das so gut überstanden. Syrien Arabische Republik 2½ Piaster (Me) 1385 AH = 1965 AD Bern KM# 93 FAO 5 Piaster (Me) 1391 AH = 1971 AD Llantrisant KM# 100 FAO 5 Piaster (Me) 13...
- So 17.11.24 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten Arabisch-Islamische Welt
Ich habe noch tolle Stücke aus Tunesien 😃 Den 1er aus Kramkiste, den 2er vom Händler. War im Rähmchen. Daher die tolle Erhaltung. Tunesien Finanzministerium 1 Franc (Me) 1340 AH = 1921 AD Paris KM# 247 2 Francs (Me) 1345 AH = 1926 AD Paris KM# 248 Die Zeit vor Gründung der Republik ist fantastisch. ...
- So 17.11.24 22:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt
Aller guten Dinge sind drei. Dritte Vorstellung 🤗 Recht neuzeitliche Münzen aus der Türkei. Der Halbmond ist nach links gewölbt, was sich ab 1982 änderte. Die Nominale waren mit ¼ Kurus bis 5 Lira stabil. Mit Einstellung der Prägungen der gezeigten Stücke 1980 setzte eine Inflation ein, welche bis 1...
- Fr 22.11.24 12:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Diese Tetradrachme des Commodus hat mich gestern erreicht. Die Gründe für mein Gebot bei der letzten G&M Auktion waren zum einen, dass mir die Tropaion Rückseite für Commodus bisher gefehlt hat. Diese gibt es während seiner Alleinherrschaft nur für das erste Jahr. Zum anderen hat mir das Porträt seh...
- Di 26.11.24 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Ich steuere zwei Stücken bei 😊 Aus Kramkisten. Der eine ist so wunderschön erhalten. De jure war die Skandinavische Münzunion 1924 aufgelöst, de facto wirkte sie in Schweden weiter. Erst 1942 wurde der Fuß komplett aufgegeben. Hier zwei Stücke der letzten Jahrgänge. Schweden Königreich Gustav V. (19...
- So 01.12.24 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Dänen werden recht selten gezeigt, hier eine Neuerwerbung von mir. Dänemark, 2 Kronen 1938 (Kopenhagen), Christian X. (1912-1947). Damit habe ich jetzt alle Jahrgänge zusammen: 1924 (1.138.000), 1925 (3.248.000), 1926 (1.126.000), 1936 (400.000), 1938 (191.000), 1939 (723.000), 1940 (743.000) und 19...
- So 01.12.24 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Die könnte ich auch im anderen Thread zeigen, aber die Typen starteten noch vor 1924. Norwegen nehme ich immer, wenn sie mir günstig über den Weg laufen, denn sie tauchen nicht so häufig auf wie die anderen Länder. Norwegen, 1 Öre 1928 (Kongsberg), Haakon VII. (1905-1957). Norwegen, 5 Öre 1928 (Kong...
- So 01.12.24 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Danke! Hat sich im Laufe der Jahre so ergeben und dann kam halt das Angebot mit dem 1938er, da konnte ich nicht "Nein" sagen. Da kann ich hier noch zwei Münzen präsentieren. Die Erste könnte ich auch im anderen Thread zeigen, da es den Typ bereits seit 1909 gibt. Schweden, 5 Öre 1930 (Stockholm), Gu...
- So 01.12.24 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Einen Neuzugang kann ich hier noch präsentieren. Von dem Jahrgang gibt es zwei Varianten. Schweden, 5 Öre 1909 (Stockholm), Gustav V. (1907-1950). Der Neuzugang hat das kleine Kreuz auf der Krone und die andere Variante das große Kreuz. Das Stück habe ich schon einige Jahre in meiner Sammlung. Gruß ...
- Mi 04.12.24 23:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ich hatte ja kürzlich einen Gordian mit der seltenen Legende Μ ΑΝ ΓOPΔΙΑΝΟϹ OC CЄB vorgestellt - die wegen der "merkwürdigen" Legende auch das ein oder andere Interesse erregt hat. Inzwischen ist es mir gelungen, ein zweites Exemplar mit dieser Legende zu ersteigern. Und bei dieser Auktion wurde sog...
- Do 05.12.24 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ich gratuliere Dir zum Erwerb einer 2. Tetradrachme mit dieser seltenen Legende. Für mich klingt die Erklärung von Staffieri ebenfalls plausibel. Leider habe ich bisher keine Tetradrachme von Gordian III aus dem 1. Regierungsjahr. Aber ich habe sie nun auf meine Wunschliste gesetzt. Besteht die Mögl...
- So 08.12.24 01:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Hey 😀 Heute Treff mit Malte, Gang über Trödelmarkt Wien und Fund einer ganz kleinen Münze. Starker mentaler Wert 👌 Schweden Königreich Gustav VI. Adolf (1950–1973) 10 Øre (S) 1955 TS Stockholm KM# 823 Danach gemeinsamer Gang ins Münzkabinett, Stadtbummel über Weihnachtsmarkt und Einkehr. Es war einf...
- Mo 09.12.24 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hier nun auch meine Erwerbungen: Philippus I AE Tetradrachme Vs. Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs. Drapierte Büsten des Helios mit Strahlenkrone und der Selene auf Mondsichel nach rechts; links im Feld Jahresangabe. Münzstätte: Alexandria, 245/246 n.Chr., Jahr 3. 23mm 15.01g Dattari...
- Di 10.12.24 11:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ich freue mich, dass diese wunderschöne Tetradrachme von KC nach Leipzig gegangen ist. Mir gefällt der große Schrötling und die vollständige Prägung des Stempels auf dem Revers wirklich sehr! Ein weiteres Literaturzitat könnte man noch dazu setzen, Kampmann/Ganschow: 74.40 Eine weitere Tetradrachme ...
- Mi 11.12.24 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Na ja - ich habe da auch noch so eine - nicht sooo toll erhalten . . . aber offenbar recht selten: RPC VII.2 3716 https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/3716 (nur 2 Exemplare - dieses ist nicht dabei!) Slg. Köln / Geissen: - Dattari: 4728 BMC: - Curtis: - Förschner: - Milne: 3333 (lt. RPC) ex. Münzen...