Die Suche ergab mehr als 1423 Treffer
- Do 29.05.25 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Hallo Möchte mich mal hier offiziell vorstellen. Habe schon ein paar Beiträge geschrieben und euch mit Fragen gelöchert. Bin sehr dankbar fuer eure Antworten und Input:) Ich lebe in Schweden und kaufe meine Münzen ueber Tradera, was so wie ein schwedisches Ebay ist. Dass da nicht so viele antike Mün...
- Mo 02.06.25 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Das britische Empire ist groß, auch heute noch. Hier meine neueste Erwerbung. Eher als Kuriosität mitgenommen, zählt aber als Geld (Pseudo) und nicht als Token etc. Stoltenhoff Island (Tristan da Cunha, St. Helena und Ascencion), 5 Pence 2008 (London), Elisabeth II. (1952-2022). Stoltenhoff Island (...
- So 08.06.25 15:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Forum nicht erreichbar
Dank an die, die offenbar stundenlang gearbeitet und das Forum ins Laufen gebracht haben1
- Sa 14.06.25 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Ich ergänze mal zur Skandinavischen Münz-Union mit einem Stück aus meiner Sammlung:
Dänemark, Christian IX. 10 Kronen 1900 VBP, Münzstätte Kopenhagen, Münzmeister Vilhelm Buchard Poulsen.
4,48 Gramm Gold 0,900 fein.
Dänemark, Christian IX. 10 Kronen 1900 VBP, Münzstätte Kopenhagen, Münzmeister Vilhelm Buchard Poulsen.
4,48 Gramm Gold 0,900 fein.
- Mo 16.06.25 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Vor ein paar Wochen habe ich eine Tetradrachme des Diocletian mit einer Selene Büste gezeigt, ein möglicherweise selteneres Stück möchte ich nun zeigen. MAXIMIANUS HERCULIUS 286 - 305 BI Tetradrachme Alexandria 292/293 Av.: MAΞIMIANOC CЄB Belorbeerte, geharnischte und drapierte Büste nach rechts Rv....
- Mo 16.06.25 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Ein kleiner, unbedeutender Neuzugang, aber der Jahrgang fehlte mir noch.
Großbritannien, 1 Farthing 1911 (London), Georg V. (1910-1936).
Gruß Chippi
Großbritannien, 1 Farthing 1911 (London), Georg V. (1910-1936).
Gruß Chippi
- Mi 25.06.25 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Endlich sind die Münzen aus der Bertolami Auktion angekommen, insgesamt haben es 8 Alexandriner zu mir geschafft. Zuerst möchte ich mein persönliches Highlight vorstellen. Ein Motiv, dass mir bisher in der Sammlung gefehlt hat. Zusätzlich möchte ich hier nochmals großen Dank an Andreas (andi89) auss...
- So 29.06.25 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Dann will ich mal meine (Haupt)erwerbung aus der von Robert bereits erwähnten Bertolami-Auktion vorstellen. Es handelt sich um eine der eher selten zu findenden Drachmen des Caracalla. Wenn man nicht bereit ist das knapp vierfache für etwas bessere Stücke mit interessanterer Darstellung auszugeben, ...
- Di 01.07.25 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
Nerva, 96-98
As (27 mm, 10,6 g, 12 h), Rome, 96
Vs:IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS II DESIGN III P P
Nerva mit Lorbeerkranz nach rechts
Rs:CONCORDIA EXERCITVVM / S C
Zwei Hände im Handschlag
RIC2 69, BMC 99
As (27 mm, 10,6 g, 12 h), Rome, 96
Vs:IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS II DESIGN III P P
Nerva mit Lorbeerkranz nach rechts
Rs:CONCORDIA EXERCITVVM / S C
Zwei Hände im Handschlag
RIC2 69, BMC 99
- Mi 02.07.25 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Heute möchte ich ein weiteres Stück aus der Bertolami Auktion zeigen. Mir gefällt die Darstellung des Nilus besonders gut. Auch der silberne Eindruck dieser Tetradrachme ist interessant. Dieser silberne Überzug ist sicherlich nur oberflächlich, aber auf Tetradrachmen dieser Zeit nicht sehr häufig zu...
- So 06.07.25 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Auch aus der Bertolami-Auktion, aber dieses mal gänzlich unspektakulär, kommt diese Tetra des Valerian daher. Für 29 Euro Zuschlag musste die mit, zumal es mein erster Valerian aus Alexandria ist. IMG_0619d.jpeg Billon Tetradrachme des Valerian I (253 - 260) AV: A K Π ΛI OYΛEPIANOC EY EY C - Drapier...
- Di 08.07.25 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hallo zusammen, heute möchte ich euch eine Münze vorstellen, die für mich eine besondere Bedeutung hat. 3 Mark Anhalt Friedrich II. 1909A, J23. Die Münze ist mit Sicherheit nicht die das Highlight der Kaiserreich Münzen in Bezug auf Seltenheit, aber es war die erste Münze, die mich so angesprochen h...
- Mi 09.07.25 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ein weiterer Preußen-Fünfer für meine Sammlung.
5 Mark 1893 A (Berlin), Wilhelm II. (1888-1918)
Gruß Chippi
5 Mark 1893 A (Berlin), Wilhelm II. (1888-1918)
Gruß Chippi
- Mi 09.07.25 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Darf ich vorstellen?
Ich will es immer noch nicht wahr haben. Auf einmal sind da 2 Mark = ½ Gulden = ⅓ Taler Norwegen 
Norwegen
Königreich
Christian IV. (1588–1648)
2 Mark (S) 1645
(Christiania)
KM# 28 / Brekke 114 / Hede 19 / Sieg 7.2
Mmz. Peter Grüner (1643–1650)
Beste Grüße
Norwegen
Königreich
Christian IV. (1588–1648)
2 Mark (S) 1645
KM# 28 / Brekke 114 / Hede 19 / Sieg 7.2
Mmz. Peter Grüner (1643–1650)
Beste Grüße
- So 13.07.25 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Bei der nachfolgenden Münze hatte ich nur das Startgebot abgegeben und nicht damit gerechnet den Zuschlag zu erhalten. Da aber niemand bereit war mehr als 100 CHF zu bieten, darf ich mich über meinen ersten Saloninus freuen. Die Freude wird durch die nette Darstellung der Alexandria noch erhöht. IMG...