Die Suche ergab mehr als 1423 Treffer

Zurück

von Basti aus Berlin
Mo 24.02.25 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Schweden 🇸🇪 👌 Gestern nach der Wahl noch Tour über Trödelmärkte. Dabei Jahrgänge, die ich noch nicht habe. Bei den 50 Øre ist das Gefälle zu guter Erhaltung hin sehr stark. Die Teile der ersten Generation sind harte Brocken 😕 Schweden Königreich Oskar II. (1872–1907) 50 Øre (S) 1883 EB Stockholm KM#...
von Basti aus Berlin
Di 18.03.25 01:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Am Wochenende aus einer Kramkisten gefischt. Schweden 🥰 Schweden Königreich Gustav V. (1907–1950) 10 Øre (S) 1950 TS Stockholm SM 176 Gustav VI. Adolf (1950–1976) 10 Øre (S) 1959 TS Stockholm SM 100 25 Øre (S) 1956 TS Stockholm SM 75 50 Øre (S) 1956 TS Stockholm SM 55 Mmz. TS = Torsten Swensson (194...
von Chippi
So 23.03.25 17:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Im Album war auch Skandinavien vertreten, wenige neue Stücke, aber dafür durchaus Erhaltungsverbesserungen, wie bei diesen beiden Typen. Oben das alte Exemplar und darunter die neue Münze in der Sammlung. Norwegen, 2 Öre 1897 (Kongsberg), Oskar II. (1872-1907). Norwegen, 5 Öre 1896 (Kongsberg), Oska...
von Chippi
So 23.03.25 18:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Der hier ist tatsächlich neu in der Sammlung:

Norwegen, 2 Öre 1876 (Kongsberg), Oskar II. (1872-1907).

Gruß Chippi
von Perinawa
Sa 29.03.25 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Dann möchte ich auch mal meinen neuesten Legionsdenar vorstellen - gar nicht häufig. Die Legio XIII Gemina hat eine abwechslungsreiche Geschichte und war vor Urzeiten sogar mal in Mainz stationiert. Ende des 2. Jh. n. Chr. kämpfte sie allerdings unter Clodius Albinus und Pescennius Niger, stellte si...
von Perinawa
Fr 04.04.25 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Die alexandrinische Münzstätte prägte zwei verschiedenen Rückseitentypen für Publius Helvius Pertinax. Den häufigeren Denar „Ops“ habe ich hier bereits vorgestellt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?p=311053#p311053 Schlappe fast 15 Jahre später (Stichwort: Geduld) hat jetzt der seltenere...
von Perinawa
Do 10.04.25 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Für die folgende Münze musste ich bluten, aber jeder Tropfen war's mir wert. Einer der seltensten Septi-Denare aus Alexandria. Alexandria_Sept.jpg Septimius Severus Denarius 194 A.D. Alexandria Av.: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG / laureate head right Rev.: ET - I - A II / Pietas (or Roma?) seated left,...
von Chippi
Mi 23.04.25 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Auch aus dem Schächtelchen und neu in meiner Sammlung.

Schweden, 5 Öre 1905 (Stockholm), Oskar II. (1872-1907).

Gruß Chippi
von Chippi
So 27.04.25 14:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Ein weiterer Jahrgang für 1€ ergattert:

Schweden, 5 Öre 1881 (Stockholm), Oskar II. (1872-1907).

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 02.05.25 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Hier eine Neuerwerbung, die schon ein paar Wochen bei mir ist. Auf dem ersten Blick: 10 Öre, kleine Silbermünze, hat mein Händler für 3,50€ im Angebot. Aber halt, das Jahr ist hier besonders und ich habe tatsächlich 70€ hingelegt. Dänemark, 10 Öre 1888 CS (Diderik Christian Andreas Svendsen, Münzmei...
von Basti aus Berlin
Fr 09.05.25 11:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Mal wieder ... Schweden 🥴🥱🫩 Habe das Teil schon, aber jeder von euch kennt das bei neuzeitlichen Münzen und Ehrenzeichen. Die manchmal vorhandenen beiliegenden Stücke Urkunde, Schatulle und ggf. Nadel usw. gehen über die Zeit verloren. Den hier habe ich aus einer Kramkisten. Nichts Weltbewegendes, a...
von Numis-Student
Sa 10.05.25 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Hier kann ich auch noch 3 Kupferlinge präsentieren...
von Basti aus Berlin
Mo 12.05.25 19:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Drittes Reich

Hallo liebe Leute 🐵 Aktuell zwei Alben übernommen. Dabei die Klassiker. Unter anderem eben diese Teile hier und auch ein Buch. Sehr interessant, wie damals die Preise waren. Hier Übersicht für 5 Rm mit 12,5 g fein. Nur mal so am Rande: Damals liefen 5 DM mit 7 g und 10 DM mit 9,6875 g fein um. Heute...