Die Suche ergab mehr als 1423 Treffer

Zurück

von Basti aus Berlin
Do 01.04.21 09:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kopenhagen eröffnet die Münze in Altona wieder

Uii ... tolle Info. Ist ja n Ding. Reichsapfel und Krone treffen nach 150 Jahren wieder aufeinander :D
von Perinawa
Fr 09.04.21 18:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Weil mir im Moment kein antikes Stück entgegenkommt, das mich wirklich anspringt, wächst dafür meine Weimarer Sammlung. Besonders gefreut hat mich Walther von der Vogelweide mit der Prägestätte G. Mit 18300 geprägten Exemplaren das seltenste 3RM-Sück, und in einer Super-Erhaltung. P1210406.jpg Grüss...
von Laurentius
Mi 14.04.21 09:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Noch einen Nachtrag zum Hadrian Sesterz. Wiederholt mußte ich doch feststellen, wie schwer es ist, große dunkle Münzen auf das Bild zu bringen. Auf den Photos täuscht das etwas. In der Hand ist die Patina schwarz glänzend bis etwas hin zum ganz dunkel-grün. Im direkten Vergleich verschiedene Portrai...
von Homer J. Simpson
Fr 16.04.21 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

RIC² schreibt dazu, ich übersetze mal: "Als Münztyp sagte das 'Pontif Maxim'-Münzbild nicht viel aus. Die Gelehrten unserer Zeit sind sich nicht einig in ihren Interpretationen; einige sehen die Frauengestalt als Pax in Gestalt Livias an, andere als Pax-Iustitia, einige einfach als die Priesterin Li...
von jot-ka
Fr 16.04.21 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

1-Hörnchen.jpg Und täglich grüßt ... ein Hörnchen. Eines der Dreierbande, die unsere Stammbesatzung ist. Oder anders formuliert: Wir dürfen auch in ihrem Lebensraum wohnen. Gegen Schutzgeld in Form von Nüssen und Sonnenblumenkernen. Der eigentliche Grund des Beitrages ist die Vorstellung eines Buch...
von Atalaya
Mi 21.04.21 10:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Tja, und da war sie dahin, die schöne Welt von Gestern . Was mich wundert, Wien war doch eins der großen Zentren für Kunst, Handwerk und Kultur, warum gibt es bei den Münzen dort so einen starken Bruch? Sicher, die Mittel standen nicht mehr zur Verfügung, aber die Menschen waren doch noch dieselben,...
von Firenze
Mi 21.04.21 12:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beim Lesen diverser Wikipedia-Artikel über Albanien (ich weiß nicht mal mehr, wie ich darauf jetzt gekommen bin) musste ich an einige Münzen denken, die ich vor wenigen Jahren in Italien erwarb. Dabei handelt es sich um Stücke, die nach der italienischen Besatzung ab 1939 für Albanien geprägt wurden...
von Atalaya
Mi 21.04.21 12:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Die Typographie des Wortes "Lek" beim kleineren Stück erinnert mich fast an Art Deco. Der italienische Faschismus hatte doch wenig Berührungsängste gegenüber aktuellen Strömungen in der Kunst und die italienische Handschrift bei der Münzgestaltung war doch allgemein immer von höchster Qualität, was...
von Atalaya
Mi 21.04.21 13:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

einem der schönsten Bücher Zweigs Das finde ich auch. Ich kann es nur jedem empfehlen. Aber auch seine anderen Bücher sind ja sehr lesenswert und für uns Nachgeborene mittlerweile frei zugänglich. Wie wäre es denn mit seinen Sternstunden ? 1904AVPan.jpg 1904RVPan.jpg Panama, Republik, 2,5 Centésimo...
von Atalaya
Fr 23.04.21 17:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Solche hatte Goethes Diener bestimmt in der Tasche auf der Rückreise nach Weimar. :)
DSC_0926_1_1.jpg
DSC_0925_1_1.jpg
Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl August, 2 Pfennig, 1821, Koppe 616.

PS Ich aktualisiere dann oben die Liste. Also bis jetzt 2 Sternchen für Mynter und mich ;)
von ischbierra
Sa 24.04.21 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Auf Seiten Wellingtons haben in der Schlacht von Waterloo auch braunschweigische Verbände teilgenommen. Hier ein 2-Pfennig-Stück aus diesem Jahr: