Die Suche ergab 123 Treffer
- Do 22.12.22 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser kleines Adventsspiel 2022
Norwegen, 50 Øre 1922 Geprägt 1920- 23 Material Cu- Ni Heute zeige ich eine Münze , die zwei Jahre nach ihrer Prägung ein brutales Schicksal ereilte. Unter dem Einfluss des 1. Weltkrieges beginnt die seit1873/75 bestehende Skandinavische Münzunion zu zerfallen. Am 11. Mai 1920 wird die Zusatzkonvent...
- Fr 23.12.22 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Ein Friedensollar aus dem Jahr 1923. Modell für die Friedensgöttin war die Ehefrau des Skulpteurs, Antonio De Francisci. Ein professionelles Modell konnte sich der Künstler nicht leisten. Das obere Bild zeigte Madamme de Francisci in jungen Jahren, das untere im Jahr 1971, als sie anlässlich des fün...
- Mi 08.02.23 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 08.02.23 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fehlprägung Probe Kupfer
Hallo! Auch nochmal mein Senf dazu. Da bei Künker in der nächsten Auktion gleich zwei davon versteigert werden (1888 A und 1891 A; Los 6311 und 6316 Auktion 386) scheinen Schrötlingsverwechslungen von 5 Pfennig auf 1 Pfennig Schrötlingen durchaus vorzukommen. Dazu passt ja auch dein angegebenes Gewi...
- Mi 08.02.23 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleine Frage an Experten
Hallo Basti, vielen Dank für Deine PN, ich Antworte erstmal hier, da es doch Mitleser gibt. Deine Ausführungen zur Münzliteratur in der ehem. DDR kann ich nur bestätigen, es ist richtig, dass auch unsere Experten an Buchausgaben in der Bundesrepublik beteiligt waren und auch Beiträge in Münzzeitschr...
- Mo 27.02.23 08:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
Seit Jahrhunderten bekannt, aber immer wieder zum Lachen.
- Do 30.03.23 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NCG slabbing für nahezu geringwertige Wertmarken
Ich sehe das auch immer bei PMG, die tüten ja Banknoten ein. Da wird dann eine unzirkulierte Inflationsnote genommen, es wird "perfekt unzirkuliert" drangeschrieben und dann für 600$ zum Sofortkauf bei ebay angeboten. Dass es unzirkulierte Inflanoten für 1-2€ pro Stück auf jeder Börse gibt werden di...
- Do 30.03.23 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NCG slabbing für nahezu geringwertige Wertmarken
.... ist Abzocke ...
- So 02.04.23 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachprägung 60 Kreuzer Pfalz-Simmern ?
der KM ist für altdeutsche Münzen nur ein Notbehelf
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 8cf5ab0bb1
Grüße
Klaus

https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 8cf5ab0bb1
Grüße
Klaus
- Di 04.04.23 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Preussische Pfennige 1865 A: Proben, manipuliert oder nachgeprägt ?
Das ist so nicht ganz richtig. Laut Katalog gibt es 1865 A auch als Probe in NickelPfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Di 04.04.23 22:00Laut Katalog, war die gesamte Prägung 1865 Probe in Nickel.
- Sa 20.05.23 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Mit knapp 119 Millionen Exemplaren kein seltener Jahrgang, seltener ist nur 1916 mit etwas über 19 Millionen oder 1917 mit etwas über 27 Millionen als Auflage, aber trotzdem noch hoch. Mir fehlt nur noch 1917. Gruß Chippi Hallo Chippi! Ich arbeite nebenbei als Heizer, deshalb nehme ich Euch manchma...
- So 21.05.23 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Alles landet früher oder später im Meer - aus der Luft gewaschen/gefallen, aus dem Boden gewaschen/geweht, alle Rinnsale werden Flüsse...... Dann sedimentiert es auf dem Meeresgrund, in paar Mill. Jahren und Austrocknung kann man es wieder abbauen. Alles dient der Zukunft der Menschheit. :wink: Das ...
- Do 25.05.23 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuigkeiten zu den Gedenkmünzen aus Deutschland
Die Dinger sind - im Gegensatz zu DDR-Zeiten - im Volke nicht bekannt und im Umlauf absolut nicht zu gebrauchen. In meinen Augen Medaillen mit aufgeprägtem Nominalwert ...
Nun gut, ich bleibe da lieber bei meinen älteren und alten Münzsammelgebieten
Nun gut, ich bleibe da lieber bei meinen älteren und alten Münzsammelgebieten

- Do 25.05.23 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuigkeiten zu den Gedenkmünzen aus Deutschland
Nun gut, ich bleibe da lieber bei meinen älteren und alten Münzsammelgebieten Als Deutschlandsammler bin ich ja praktisch gezwungen jeden Mist zu sammeln oder auszusteigen... Schönen Abend Nein, mußt Du nicht, Du legst die Grenzen fest und das Sammelgebiet Deutschland ohne Euro ist riesig und noch ...