Die Suche ergab 123 Treffer

Zurück

von Erdnussbier
Mi 26.10.22 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen und NFTs: Jetzt erst recht!

Hört sich nach klassischem Anlagebtrug an, dass man die Münze niemals zu Gesicht bekommt weil "eingelagert" sie einem aber gehören soll.

Auch: "Münzen sind schwer handelbar"

Ich kann das Lachen aus Osnabrück sogar noch bis hier hören.
von richard55-47
Mi 26.10.22 18:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen und NFTs: Jetzt erst recht!

Im Ernst: Diese NFTs sind für mich reiner Strunks. Da verdienen sich einige eine goldene Nase, weil andere mit ihrem Geld nichts anfangen können. Ich gehe davon aus, dass diese Blase noch zu meinen Lebzeiten platzen wird. Aber bitteschön: Ich stelle gerne NFTs her, von mir, von meinem Münzen, von me...
von Altamura2
Mi 26.10.22 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen und NFTs: Jetzt erst recht!

... Wenn sich das als Anlagebetrug herausstellen sollte, ... Das muss es doch gar nicht sein. In meinen Augen ist das nur der naive Versuch, wieder ein Stückchen reales Leben in die virtuelle Welt zu verlagern (wobei der bestimmt eine Menge Anhänger findet wird :? ). Man will die Welt im Handy habe...
von Numis-Student
Mi 26.10.22 19:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen und NFTs: Jetzt erst recht!

In diesem Thread (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=17&t=64824&hilit=nft#p553655) ging es um einen Goldpenny von Heinrich III. Dabei waren physische Münze und digitaler NFT komplett abgekapselt und unabhängig von einander - beide Objekte wurden seperat verkauft. Wie jemand korrekt besc...
von Staufer
Do 27.10.22 01:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen und NFTs: Jetzt erst recht!

Dieses Web3 und Blockchain Geschwurbel lässt sich langsam echt nicht mehr ertragen. Wir sehen ein weiteres Beispiel für ein Nonsens-Unternehmen mit ihren unsinnigen Vorstellungen, ihren albernen Äußerungen, ihrem technischen Unverstand (wer meint, echte Probleme lösen zu wollen, sollte mehr kennen a...
von Andechser
Do 27.10.22 07:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen und NFTs: Jetzt erst recht!

Ich kann Numis-Student nur zustimmen. Der Münzenmarkt ist inzwischen sehr liquide und durch das Internet auch deutlich transparenter geworden. Aber woher soll das die Firmenverantwortlichen auch wissen, wenn sie keinerlei Ahnung von den Objekten haben, deren Handel sie verändern möchten? Beste Grüße...
von pingu
Do 10.11.22 08:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Silbermünze Mittelalter?

Hallo, würde bitte ein Mod den Link oben entfernen - auf der Seite kommt nur Werbung für einen Filetransferportal. Eine bessere Möglichkeit sich ein paar Viren einzufangen gibt es nicht! Außerdem werden da nur Daten gesammelt - damit man was sehen kann muss man sich anmelden (zumindest ist das bei m...
von Numis-Student
Fr 18.11.22 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

http://www.rene-finn.de/lmu.html Schon 5 Jahre keine Beiträge mehr zur LMU :cry: Jetzt hatte ich zufällig einen schönen Link gefunden und wollte ihn hier einstellen... Und ? Wir haben ihn längst im Forum :oops: Trotzdem vielleicht eine schöne Gelegenheit, diesen Beitrag wieder nach oben zu bringen....
von weissmetall
Do 24.11.22 10:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!

Komische Alarmanlage wenn die Unterbrechung der Signalleitung bzw. Ausfall des Knotenpunktes keinen Alarm auslöst. Keine Redundanz wie Ceallach erwähnt.... Mysteriös, es riecht nach -Kulturbereicherung-, ein Fall für TKKG. :wink: Der sogenannte "Stille Alarm" bei Alarmanlagen ist im Museumsbereich,...
von mimach
Fr 25.11.22 22:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Ich habe mir mal aus gegebenen Anlass die Gruselliste der vermeintlichen Fehlprägungen angesehen. Fast genauso unterhaltsam wie Game of Thrones.
viewtopic.php?f=10&t=57972


Immer wieder erstaunlich wie die Gier die Menschen blendet.
von mellefitz
So 27.11.22 12:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Jo, und dann wird das auf der Rückseite wohl eine Fortuna gewesen sein.
(Oder ich bin in unserer Nachbarschaft der komische Typ, der in jedem Tintenklecks immer eine Frauensilhouette erkennt.)
von Erdnussbier
Do 01.12.22 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: INCERTI / bisher unbestimmte Münzen aus Altdeutschland

Hallo! Hier beschrieben als "Passiergewicht für Goldgulden" unter Sigismund (1387-1437), Ungarn. Aber auch schon mit dem Hinweis, dass es zuvor falsch als "Token" unter Stephan V." bestimmt wurde. https://www.sixbid-coin-archive.com/#/de/single/l35036520 Jetzt haben wir also drei Bestimmungen. Passi...
von Zwerg
Do 01.12.22 21:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: INCERTI / bisher unbestimmte Münzen: Ungarn, Münzgewicht Goldgulden

Vom Bild her ein Gewicht für einen ungarischen Dukaten, Gewicht stimmt auch Für Gewichte ist Rolf Laufkoetter maßgebend (ca. 2,5 Kg mit über 600 Seiten ), der hat es aber nicht, und diese Gewichte sind meisten rechteckig. Gewichte werden nicht Herrschern zugewiesen, sondern Waagenherstellern. Bei In...
von Numis-Student
Fr 02.12.22 21:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ungarn, Münzgewicht Goldgulden

Und in der Vitrine mit den Münzwaagen beträgt das Verhältnis 20 rechteckige zu 10 runde.

Also ich würde bei Deinem Stück nicht zweifeln.

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Di 20.12.22 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen

Das können nur die Leute aus unserem Forum, die mit Sinn für Humor sein. :lol:

MR