Die Suche ergab mehr als 1530 Treffer

Zurück

von ischbierra
Sa 08.01.22 15:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Ich denke, die Idee ist, rückwärtsschreitend in den Jahreszahlen, möglichst verschiedene Münztypen zu zeigen. Das dürfte bis 1800 sicherlich mühelos, bis 1700 wahrscheinlich gut machbar, dann aber immer schwieriger werden. Mal sehen, wie weit wir lückenlos kommen und wie weit wir - mit Lücken - über...
von ischbierra
So 09.01.22 13:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mangir?

Hallo rati,
ganz herzlichen Dank. Wieder ist ein Fall geklärt.
von ischbierra
Mo 10.01.22 18:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Lieber Olricus,
das war etwas voreilig; es gibt noch einige "R"s im Kanonenrohr. Und bitte auch bei den vielen Sachsen nicht davoneilen.
Wir sind noch bei Reuss-Schleiz:
Heinrich LXII. 1818-1854, Pfennig 1850A, 1,46 gr.; KM 65
Heinrich XIV. 1867-1913, Pfennig 1868A, 1,48 gr.; KM 75
von ischbierra
Mo 10.01.22 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Reuss-Gera, Heinrich XXX. 1748-1802, Pfennig 1761, 1,51 gr.; KM 65
Reuss-Lobenstein, Heinrich II. 1739-1782, Pfennig 1760, 1,45 gr.; KM 6
Reuss-Lobenstein-Ebersdorf, Heinrich LXXII. 1822-1848, Pfennig 1844A, 1,55 gr.; KM 1
von ischbierra
Mo 10.01.22 18:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Rietberg, Maximilian Ullrich 1699-1746, Pfennig 1703, 1,16 gr.;KM 96
von ischbierra
Mo 10.01.22 18:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Es folgt Rostock:
Pfennig 1725, 0,75 gr.; KM 114
Pfennig 1782 FHB (Franz Heinrich Brandt), 1,18 gr.; KM 125
Pfennig 1794 FHB, 1,34 gr.; KM 128
von ischbierra
Mo 10.01.22 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Und noch mal Rostock: Pfennig 1798 FL (FriedrichLautersack), 1,57 gr; KM 129 Pfennig 1848 BS (Benjamin Steinhorst), 1,05 gr.; KM 138 Ich warte heute mal noch ab, ob R noch irgendwo vorhanden ist und werde morgen dann mit den Albertiner Sachsen fortsetzen. Danach kommen die Ernestiner Ländereien, alp...
von ischbierra
Di 11.01.22 10:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Irgendeine habe ich schon. Da muß mal wieder der Euro herhalten. Ich bin gerade dabei, meine modernen Münzen zu exeltabellen, dann wird es besser.
von ischbierra
Di 11.01.22 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Nummernspiel

Wenn Jahreszahlen gelten - was sie ja offensichtlich tun - dann ist eine lückenlose Reihe kein Problem. Meine Frage: geht es nach der 99 weiter? Dann ginge das Spiel - je nach Schnelligkeit - bis 2022 oder 23.
von ischbierra
Di 11.01.22 10:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Nummernspiel

Da setzte ich erst mal mit der 42 fort:
Corvey, Arnold IV. von Walday, 3 Pfennig 1642, 1,41 gr.; KM 41
von ischbierra
Di 11.01.22 12:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

shanxi hat geschrieben:
Di 11.01.22 10:10
Seltsam. Da steht 2017 auf deiner 2016er Münze. 8) :mrgreen:
Wo Du Recht hast... Dann werde ich das mal korrigieren und ein Mod kann dann falsche Münze und unser kleines Gespäch streichen und dann stimmt die Reihe wieder.
von ischbierra
Di 11.01.22 12:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Irgendeine habe ich schon. Da muß mal wieder der Euro herhalten. Ich bin gerade dabei, meine modernen Münzen zu exeltabellen, dann wird es besser.
von ischbierra
Mi 12.01.22 10:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hallo ischbierra, kannst Du bitte für Sachsen den Takt angeben, damit das dann nicht kreuz und quer läuft. Vlt. für jeden Tag ein Aufruf für jedes Teilherzogtum, so dass dann jeder die Gelegenheit hat seine Münzen mit einzubringen. Grüße TorWil Das will ich gerne tun.Weiter oben hatte ich ja schon ...
von ischbierra
Do 13.01.22 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Friedrich August III., Kurfürst von Sachsen, wurde 1806 von Napoleon zum König erhoben und war seitdem Friedrich August I.:
Pfennig 1811 H, 1,66 gr.; KM 1070
Pfennig 1822 S, 1,78 gr.; KM 1070