Sachsen-Saalfeld-Coburg:
Ernst Friedrich 1764-1800, Pfennig 1798, 1,19 gr.; KM 62
Franz 1800-1806, Pfennig 1804, 1,82 gr; KM 119,1
Franz 1800-1806, Pfennig 1805, 1,22 gr.; KM 119,2
Die Suche ergab mehr als 1530 Treffer
- Fr 21.01.22 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ernst 1806-1826, 1 Pfennig 1821 für Coburg, 1,06 gr.; KM 119,3
Als nächstes käme bei mir dann Sachsen-Gotha-Altenburg
Als nächstes käme bei mir dann Sachsen-Gotha-Altenburg
- Fr 21.01.22 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Eisenach habe ich auch nur 2-Pfennig Stücke, deshalb hatte ich ja auch geschrieben, dass es bei mir dann mit Sachsen-Gotha-Altenburg weitergehe um anderen Gelegenheit zu geben, ihre Stücke dazwischen zu zeigen. Ich warte bis heute Abend und mache dann weiter mit Gotha-Altenburg.
- Sa 22.01.22 01:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rottweiler Pfennig
Meiner sieht so aus:
Zeit 1300-1330, 0,45 gr.; CC 304, Klein 122, de Wit 2487. Liege ich mit der Bestimmung richtig?
Zeit 1300-1330, 0,45 gr.; CC 304, Klein 122, de Wit 2487. Liege ich mit der Bestimmung richtig?
- Sa 22.01.22 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Gotha-Altenburg:
Friedrich III. (I.) 1732-1772, Pfennig 1747, 2,24 gr.; KM 283
Friedrich III. (I.) 1732-1774, Pfennig 1753, 1,78 gr.; KM 291
Friedrich III. (I.) 1732-1772, Pfennig 1747, 2,24 gr.; KM 283
Friedrich III. (I.) 1732-1774, Pfennig 1753, 1,78 gr.; KM 291
- Mo 24.01.22 17:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Bei mir geht es erst wieder mit Sachsen-Meiningen weiter.
- Di 25.01.22 10:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Kommen wir zu Sachsen-Meiningen:
Bernhard II. 1803-1866, Pfennig 1865, 1,2 gr.; KM 170
Georg II. 1866-1914, Pfennig 1868, 1,3 gr.; KM 173
Bernhard II. 1803-1866, Pfennig 1865, 1,2 gr.; KM 170
Georg II. 1866-1914, Pfennig 1868, 1,3 gr.; KM 173
- Di 25.01.22 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Spinnen die NICHT-Münzsammler
Bin schon dabei.Mynter hat geschrieben: ↑Di 25.01.22 06:59Müsste man mal auf seltene Beizeichen hin durchgehen.Perinawa hat geschrieben: ↑Mo 24.01.22 21:27Typisches Lot ungereinigter Spätschlümpfe. Da ist nie was seltenes bei.Mynter hat geschrieben: ↑Mo 24.01.22 21:15Vielleicht läßt sich vom Erlös einst ein Kessel füllen: https://www.ebay.de/itm/194764533288?ha ... SwUGVh7p5R
- Di 25.01.22 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes Silbermünzenstück
Auf der Vorderseite erkennt man VXSAX, also DVX SAXONIAE (Herzog von Sachsen), den Titel trugen Albertiner und Ernestiner. Auf der Rückseite lese ich auch E (?) LB.A, das habe ich bei Albertinern nicht gefunden. Ich vermute, Dein Stück gehört zum unteren Rand, denn normale Legenden beginnen oben nac...
- Do 27.01.22 01:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Japanischer Kanei
Die Frage steht immer noch.
- Do 27.01.22 18:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Weimar-Eisenach:
Carl August 1758-1828, Pfennig 1803, 2,1 gr.; KM 150
Carl August 1758-1828, Pfennig 1915, 2,3 gr.; KM 161
Carl August 1758-1828, Pfennig 1803, 2,1 gr.; KM 150
Carl August 1758-1828, Pfennig 1915, 2,3 gr.; KM 161
- Fr 28.01.22 02:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Japanischer Kanei
Gute Idee. Aber ich hoffe noch auf die Experten.
- Sa 29.01.22 19:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Dann setze bitte fort; ich komme erst bei Schaumburg-Lippe wieder.
- So 30.01.22 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Dann fange ich mal mit Schaumburg-Hessen an:
Friedrich II. 1760-1785, Pfennig 1775 BR (Balthasar Reinhard, 1765-1783 in Kassel), 2,91 gr.; KM 35
Wilhelm IX. 1785-1803, Pfennig 1789 F (Dietrich Fulda, 1774-1831 in Kassel), 3,03; KM 37
Wilhelm I. (IX.). 1803-1806, Pfennig 1804 F, 2,27 gr.;KM 38
Friedrich II. 1760-1785, Pfennig 1775 BR (Balthasar Reinhard, 1765-1783 in Kassel), 2,91 gr.; KM 35
Wilhelm IX. 1785-1803, Pfennig 1789 F (Dietrich Fulda, 1774-1831 in Kassel), 3,03; KM 37
Wilhelm I. (IX.). 1803-1806, Pfennig 1804 F, 2,27 gr.;KM 38
- Di 01.02.22 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Ich wechsele zu Schaumburg-Lippe:
Wilhelm I. 1748-1777, Pfennig 1750, 2,15 gr.; KM 10
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1824, 2,44 gr.; KM 35
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1858A, 1,48 gr.; KM 39
Wilhelm I. 1748-1777, Pfennig 1750, 2,15 gr.; KM 10
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1824, 2,44 gr.; KM 35
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1858A, 1,48 gr.; KM 39