Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer
- Mo 10.04.23 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Rajasthan, der Staat der Könige, ist ja etwas mit Thüringen vergleichbar (nur in viele größerem Maßstab), was die Zahl der Staaten, Dynastien und Erbteilungen angeht. So entstand aus einer Erbteilung des Rajputen-Clans von Jodhpur anno 1611 Kishangarh . Über die Geschichte des Kleinstaates ist wenig...
- Mo 10.04.23 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ein Neuerwerb über den ich mich sehr freue: Folles des Anastasius aus Konstantinopel 4. Offizin Large Module Sear 19 Sommer 1.15 (im Sommer mit Stern auf der Schulter, meine nicht) Einfach gut ausgeprägt und ansehnlich erhalten. Die Schmutzreste verleihen ihr einen ansehnlichen Anblick. Ich habe ric...
- Mo 10.04.23 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Folles des Konstantin IV geprgt in Syrakus auf Sizilien
- Di 11.04.23 05:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sis, Kilikisch Armenien, Hetoum I. (1226-1270), Tank:
- Di 11.04.23 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Röm. Reich, Constans (337-350), AE Follis, 348-350, RIC VIII 241.
- Di 11.04.23 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier ein schönes Stück Numismatik in perfekter Erhaltung
- Di 11.04.23 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Krakau(Krakow)
Jan II Kasimir, Tympf 1664 Grüsse züglete
Jan II Kasimir, Tympf 1664 Grüsse züglete
- Di 11.04.23 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Wasit, Umayaden, Al Walid I.(705-715), Dirham:
- Di 11.04.23 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
T wie Torgau: Ein Brauzeichen aus dem Jahr 1589 mit Ggst 4t9. Damals wurde das Bier in den Häusern der Bürger gebraut. Die Braugerechtigkeit lag auf den Häusern. Eine besondere Brauordnung des Rates regelte die Rechte und Pflichten der „Brauerben“. Die Bürger durften nicht selbst brauen. Das wurde v...
- Mi 12.04.23 08:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
O wie Osnabrück: 3 Schilling 1633 des Bischof Franz Wilhelm Graf von Wartenberg 1625-34 / 1648-61. Münzmeister war der Osnabrücker Goldschmied Johann Loidtmann. Die Schreckenberger wurden am 19. Juni 1633 fertiggestellt (zu dieser Zeit waren bereits ein Teil des Stiftes durch die Schweden besetzt). ...
- Mi 12.04.23 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nutze ich das Z wieder für die Münzstätte Zellerfeld. Wieder ein 2/3 Taler aus dem Kurfürstentum Hannover, diesmal aber nicht mit dem Wilden Mann, sondern dem selteneren Sachsenross (Welter 2579).
- Mi 12.04.23 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hier mal das D für einen Brandenburger Groschen 1614 der Münzstätte Driesen
unter Kurfürst Johann Siegismund, Münzzeichen HL für Heinrich Laffert (sogenannte Heckenmünzstätte).
unter Kurfürst Johann Siegismund, Münzzeichen HL für Heinrich Laffert (sogenannte Heckenmünzstätte).
- Mi 12.04.23 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Namur, Wilhelm I.(1337-1391), Denier:
+ GVILELMVS COMES
+ MONETA NAMVRC
+ GVILELMVS COMES
+ MONETA NAMVRC
- Mi 12.04.23 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Estland
Johann III. (1568–1592)
1 Solidus (Ag) ND (1570)
Reval
Delzanno 184
Titulatur:
IOHAN III • D • G • R • S / MO • NOVA • REVAL
Tolles Spiel
Es geht weiter mit L
Johann III. (1568–1592)
1 Solidus (Ag) ND (1570)
Reval
Delzanno 184
Titulatur:
IOHAN III • D • G • R • S / MO • NOVA • REVAL
Tolles Spiel
Es geht weiter mit L
- Mi 12.04.23 18:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lübeck. Aus der Hansestadt ein Witten o. J. (vor 1379). Jesse 302
Die Umschriften:
MONETA LUBICENS
CIVITAS IMPERIAL
Die Umschriften:
MONETA LUBICENS
CIVITAS IMPERIAL