Die Suche ergab mehr als 4000 Treffer

Zurück

von olricus
Di 02.05.23 23:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Dresden, 1 Pfennig 1705 ILH und Zainhaken, Münzmeister in Dresden Johann Lorenz Holland.
6648.JPG
6647.JPG
von Zwerg
Mi 03.05.23 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Neuer Karolinger Denar nennt Karls Gattin Fastrada

Manchmal hat Twitter doch Vorteile Simon Coupland hat einen neuen Denar Karls des Großen publiziert, der dessen Gattin nennt: Königin Fastrada. Eine kleine Sensation in der karolingischen Numismatik: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/emed.12640 https://twitter.com/Rory_Naismith/status...
von TorWil
Mi 03.05.23 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zwickau, Groschen, Sachsen-Wittenberg, Ernst, Albrecht und Wilhelm III., 1478:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Basti aus Berlin
Do 04.05.23 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich weiter mit M = Metz.

Frankreich
5 Céntimes (Cu) 8 = 1799/1800 AA
Metz
KM# 640.2

Habe ich vor 10 Jahren auf der Numismata München geschenkt bekommen. Aus einer Kramkiste eines Händlers stammend.

Weiter geht es mit Z

😺
von TorWil
Fr 05.05.23 05:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Augsburg, Pfennig, Udalschalk v. Eschenlohe (1184-1202):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von olricus
Fr 05.05.23 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Görlitz, Heller 15. Jahrhundert, sogen. Katterfinken.
6610.JPG
6609.JPG
von MartinH
Fr 05.05.23 19:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

S wie Saint-Omer: Ein Cu-Präsenzzeichen 1526 im Wert von 12 deniers. Omer_1.jpg Omer_2.jpg Bei diesem durchaus häufigen Präsenzzeichen geht die Zuordnung im Handel munter durcheinander. Aufgrund von Archivalien kann es eindeutig dem Kollegiatsstift der damals noch Kollegiatsstiftskirche Saint-Omer i...
von TorWil
Fr 05.05.23 19:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Roth, 2 Kreuzer, Brandenburg-Ansbach, Georg Friedrich II.:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Atalaya
Fr 05.05.23 19:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0837.jpg
DSC_0838.jpg
Rom.
Röm. Reich, Severus Alexander (222-235), Denar, RIC 184.
von olricus
Fr 05.05.23 20:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mailand, RDR Joseph II. 1/2 Kronentaler 1787 M, 14,63 Gramm.
6656.JPG
6655.JPG
von Lucius Aelius
Sa 06.05.23 10:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Vom gerade volljährig gewordenen sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. stammt dieser Konventionstaler . Das "EDC" auf der Rückseite steht für Ernst Dietrich Croll, Münzmeister zu Dresden 1764-78. Die Münze ist im 20-Gulden-Fuss geprägt, den die Habsburger in ihren Ländern 1750 eingeführt hatt...
von Basti aus Berlin
Sa 06.05.23 22:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich steuere auch einmal komplett neue Münze bei 😊 T = Trankebar Trankebar Christian V. (1670–1699) 1 Cas (Cu) 1689 Trankebar KM# 119 / Sieg 41.1 Anzumerken ist, dass die Hoheit stets zwischen Dänischer Ostindien Compagnie , der Dänischen Krone und Dänische Asiatische Kompanie wechselte und sich teil...