Die Suche ergab mehr als 4000 Treffer
- Fr 12.01.24 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstag!
heute hat es @ischbierra mit einem Weiterschalten des Zählwerkes für die Jahre erwischt :wink: ! Alles Gute, vor allem Gesundheit zu deinem Geburtstag, mögen deine eigenen Wünsche in Erfüllung gehen. Auch wenn das jetzt schon fast etwas versoffen klingen mag :wink: , ich werde heute Abend ein Gläsc...
- Fr 12.01.24 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Liebe Grüße zu deinem Geburtstag von etwas oberhalb des Weißwurstäquators.
- Sa 13.01.24 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924
Auch schwedische Kleinsilbermünzen kann man immer aufheben:
10 Öre 1909 und 10 Öre 1913.
Gruß Chippi
10 Öre 1909 und 10 Öre 1913.
Gruß Chippi
- Sa 13.01.24 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Lieber ischbierra,
auch aus dem Süden: Alles Gute zum neuen Lebensjahr, Freude, ein paar Münzen, nette Menschen, Gesundheit und Gottes Segen.
auch aus dem Süden: Alles Gute zum neuen Lebensjahr, Freude, ein paar Münzen, nette Menschen, Gesundheit und Gottes Segen.
- Sa 13.01.24 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Der älteste Half Penny von Georg III. 1770 in meiner Sammlung
- Sa 13.01.24 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Diese Tatsache verdränge ich immer… Ich glaube, wir müssen sie auch verdrängen. Mein depressiver Vater hörte mit dem Sammeln mit etwa 45 Jahren auf, da es ja eh bald zu Ende sei… Nein, ich glaube, ich bin so stark mit dem Sammlervirus infiziert, ich glaube, das brauche ich nicht befürchten. ;-) Ich...
- Mo 15.01.24 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine kleine Neuerwerbung, da bei mir das Nominal bisher unrepräsentiert ist. Zudem handelt es sich um die große Variante (21mm).
Sachsen, 2 Pfennige 1841 G (Johann Georg Grohmann, Dresden), Friedrich August II. (1836-1854)
Gruß Chippi
Sachsen, 2 Pfennige 1841 G (Johann Georg Grohmann, Dresden), Friedrich August II. (1836-1854)
Gruß Chippi
- Di 16.01.24 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Mein Exemplar - ebenfalls Paris 1792 - gefällt mir auch sehr gut…
Grüße an alle Frankreichsammler!
Lackland
- Mi 17.01.24 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das kommt mir Spanisch vor
8 Maravedis , Felipe IV ( 1621 - 1665 ) , Segovia
Mintmark : Fleur de lis between 2 dots
reference nr. : CAL 382 / Jarabo - Sanahuja F150
Regards, Pinpoint
Mintmark : Fleur de lis between 2 dots
reference nr. : CAL 382 / Jarabo - Sanahuja F150
Regards, Pinpoint
- Mi 17.01.24 19:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Skandinavien vor der SMU 1873"
Norwegen
1/2 Skilling
Kongsberg 1867
Auflage: 3,6 Mill Ex
( Mit der Jahreszahl 1870 existieren weitere 3 Exemplare )
1/2 Skilling
Kongsberg 1867
Auflage: 3,6 Mill Ex
( Mit der Jahreszahl 1870 existieren weitere 3 Exemplare )
- Mi 17.01.24 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ungarn Denar Ladislaus III. 1204-1205, Huszar 76
Vs: An den Kreuzenden je drei Keile, zwischen den Armen außen vier Kreuze, innen vier Punkte
Rs: Linien, Kreuz mit Keilen
Tolle Erhaltung, wohl mal gereinigt worden
Vs: An den Kreuzenden je drei Keile, zwischen den Armen außen vier Kreuze, innen vier Punkte
Rs: Linien, Kreuz mit Keilen
Tolle Erhaltung, wohl mal gereinigt worden
- Fr 19.01.24 08:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfennig von Regensburg von Ludwig I. (1183-1231) Emmerig 206
Nachtrag: Angesichts der Seltenheit des von Solidus angebotenen und als bischöflicher Pfennig bezeichneten Stücks - Rev: Weltlicher mit Zweig und Fahne! - könnte man sehr leicht zu einer weiteren Spekulation verleitet werden: Gottfried hatte sich zu weit aus dem Fenster seiner Residenz gelehnt und m...
- Mo 22.01.24 00:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Zum Teil hatte ich dir ja schon per PM zu den Münzen geantwortet. [...] Nicht kaufen !! Habe ja nun seit ca. Sommer bissl Rückzieher gemacht. Im Nachhinein habt ihr Unbekannten, du, Käsezwerz und rati, und Bekannte Aylavunja, Pingu usw. so viele Informationen geliefert. Da haben sich Wissensdurst u...
- Di 23.01.24 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Martin Luther und die Reformation
Sonntag habe ich mir eine kleine, alte, silberne Luthermedaille gekauft...
Und jetzt, beim Einsortieren...
Und ich erinnerte mich noch: entweder habe ich die in Zinn oder mit einer anderen Rückseite...
Nein, die gleiche, ebenfalls in Silber
Whiting 634
Schöne Grüße,
MR
Und jetzt, beim Einsortieren...

Und ich erinnerte mich noch: entweder habe ich die in Zinn oder mit einer anderen Rückseite...
Nein, die gleiche, ebenfalls in Silber

Whiting 634
Schöne Grüße,
MR
- Di 23.01.24 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Martin Luther und die Reformation
Und wenn wir gerade dabei sind:
noch eine deutsche Silbermedaille von 1817, Whiting 542.
noch eine deutsche Silbermedaille von 1817, Whiting 542.