Die Suche ergab mehr als 4000 Treffer
- Mi 31.01.24 22:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Groschen 1614, Driesener Heckenmünze unter Johann Sigismund 1608-1619 Kl. Prägeschwäche, unregelmäßiger Schrötling, kl. Schrötlingsfehler, mal getaucht?, ansonsten kaum umgelaufen M. E. eine Kombination aus Vs Bahrfeldt 594b und Rs Bahrfeldt 594a, Vs und Rs sind um 90 Grad verdreht. Sind das eher no...
- Do 01.02.24 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Brandenburger Denar ?
In my opinion :
Denar , Otto IV ( 1266 - 1308 ) , Markgrafschaft Brandenburg
reference nr. : Bahrf. 344 / Danneberg 128 , Fundgruppe A6 , ca.1293
Regards, Pinpoint
Denar , Otto IV ( 1266 - 1308 ) , Markgrafschaft Brandenburg
reference nr. : Bahrf. 344 / Danneberg 128 , Fundgruppe A6 , ca.1293
Regards, Pinpoint
- Fr 02.02.24 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hochstift Utrecht, Bischof Wilhelm I. de Ponte 1054-1076, Pfennig, Gronigen, Dannenberg#546:
Leider nur die Hälfte.
Leider nur die Hälfte.
- Sa 03.02.24 00:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kupfermünze RÄTSEL GELÖST
So liebe Leute, meine eigene ‚nachgekaufte‘ Münze und der Vergleich meiner Münze mit der von Spatenpaulus hat mich zur Lösung des Rätsels geführt! Ich kam vor allem nicht zur Aufklärung, da die Münze (scheinbar!!!) keinen Hinweis auf den Münzherrn lieferte. Nun, auf der Münze ist ein Hinweis, der al...
- Mi 07.02.24 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
England, König Edward I., Penny, Münzstätte York
- Mi 07.02.24 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Altenburg
Friedrich I. "Barbarossa"

Friedrich I. "Barbarossa"
- Mi 07.02.24 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Römisch Deutsches Reich, 2 Pfennig 1624 GRAZ, Kaiser Ferdinand II. (1619-1637)
- Do 08.02.24 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann mache ich mit einer Marke aus Zürich weiter. Bekannt sind die silbernen Wahlpfennige der Zünfte. Es gibt aber auch einen Wahlpfennig der Stadtverwaltung Zürich aus dem 18. Jahrhundert, der in einer SnZnPb-Legierung gefertigt wurde. Zürich.jpg 24,5 mm, 3,92 g; Schweizer Medaillen 376, Slg. Wunde...
- Do 08.02.24 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hamburg
10 Mark, 1911


10 Mark, 1911
- Do 08.02.24 11:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Eine Marke aus Breslau aus dem Jahre 1645 im Wert von 7,5 Groschen: Breslau.jpg 37x36,5 mm, 23,08 g Friedensburg/Seger 3491, Slg. Brettauer 3320, Neumann 4830 Die Marke wurde früber gerne auch als Notmünze beschrieben, später als Marke des Armenspitals (z.B. druch den Bearbeiter der Slg. Brettauer H...
- Do 08.02.24 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Groschen 1629 GLATZ des Münzmeisters Peter Hema
Prägung des späteren Kaisers Ferdinand III. als König von Böhmen und Ungarn
Prägung des späteren Kaisers Ferdinand III. als König von Böhmen und Ungarn
- Fr 09.02.24 13:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Dannenberg (9.-11. Jh.) wird neu "aufgelegt"
Liebe FreundInnen der Numismatik, es scheint sich bei dem guten alten Dannenberg was zu tun. Wie ich heute im NNB 1/2024 (Numismatischen Nachrichtenblatt), S. 34, Vereinsnachrichten, Vortrag von Prof. Kluge am 23.11.23, gelesen habe, Arbeitet er an "Dannenberg 3.0". Ein Forschungsprojekt Namens MODR...
- So 11.02.24 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Moin, heute war endlich wieder Messe in Basel. Neben einigen Interessanten Gesprächen konnte ich auch einige Stücke erwerben, die schon länger auf meinem Wunschzettel standen. Zürich, Fraumünsterabtei 14. Jh. Vierzipfliger Pfennig mit dem Kopf der Äbtissin von vorne Umschrift ZURICH 0,37g PXL_202402...
- Mo 12.02.24 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: empfehlenswerte Literatur zum Mittelalter - nicht numismatisch
Diesmal hat es etwas länger gedauert, bis ich das Buch fertig gelesen hatte. Aber auch nicht ganz einfach, wenn ich mehrere Bücher gleichzeitig lese. 8) Wir konnten auch anders. Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit, Annette Kehnel. Karl Blessing Verlag, München 2021, 487 Seiten, ca. 59 SW-Abb. D...
- Mi 14.02.24 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ebay-Ergebnisse
auf der E-Bay Seite oben rechts neben "Finden" auf "Erweitert" klicken.
Dann "Suchbegriff" eingeben und unter "Finden" auf " Beendete Angebote " oder "Verkaufte Artikel" klicken.
Dann natürlich ganz unten auf der Seite auf "Finden".
Gruß
Onbed
Dann "Suchbegriff" eingeben und unter "Finden" auf " Beendete Angebote " oder "Verkaufte Artikel" klicken.
Dann natürlich ganz unten auf der Seite auf "Finden".
Gruß
Onbed