5 Francs von 1955 der Insel Reunion, französisch La Reunion, gleich rechts neben Madagaskar im Indischen Ozean
Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer
- Mo 04.03.24 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guben, 1 Kupfergroschen (3 Schillinge) 1755 H, sächsische Prägung für Polen.
- Mo 04.03.24 20:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Vicky
1 Penny 1854
Mit 18,93g ziemlich eindrucksvoll. Der Silberpenny von 1863 ist dagegen mit 0,47g ein Winzling. Grüsse züglete
1 Penny 1854
Mit 18,93g ziemlich eindrucksvoll. Der Silberpenny von 1863 ist dagegen mit 0,47g ein Winzling. Grüsse züglete
- Mo 04.03.24 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Neumarkt
Pfalz, Oberpfalz, Otto II. von Pfalz-Mosbach 1461-99, einseitiger Pfennig
Pfalz, Oberpfalz, Otto II. von Pfalz-Mosbach 1461-99, einseitiger Pfennig
- Mo 04.03.24 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
England, König Henry II. (König von 1154 bis 1189 und Vater von Richard Löwenherz und Johann Ohneland)
Tealby-Penny o.J., Münzstätte Thetford
Tealby-Penny o.J., Münzstätte Thetford
- Di 05.03.24 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
"D" wie das niederländische Dordrecht. Eine kupferne Legitimationsmarke der Kaufmannsgilde aus dem Jahre 1745 Dordrecht_1.jpg Dordrecht_2.jpg 28,0 mm, 12,56 g Dirks 37.2; Website: https://www.lodenpenningen-mereaux.be/441395185/452368139 Im 17. und 18. Jahrhundert waren wirtschaftliche Aktivitäten i...
- Di 05.03.24 11:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Treysa (wahrscheinlich)
Hessen, Landgrafschaft, Vormundschaft für Philipp I. 1509-18, einseitiger Pfennig
Hessen, Landgrafschaft, Vormundschaft für Philipp I. 1509-18, einseitiger Pfennig
- Di 05.03.24 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das A für Aurich, Preußen, Friedrich II.,1/4 Stüber 1754 D, Kupfer, Olding 265 b.
- Di 05.03.24 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nehme ich jetzt das H für Hannover…
Deutsches Kaiserreich, Königreich Preußen, Wilhelm I., 5 Mark 1876 B
Deutsches Kaiserreich, Königreich Preußen, Wilhelm I., 5 Mark 1876 B
- Mi 06.03.24 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier eine recht seltene Marke (kommunales Geldersatzzeichen) der Stadt Breda aus dem Jahre 1577: Eine einseitige Ag-Belagerungsklippe zu 2 Gulden geprägt in der 2. Emission vom September 1577 während der Belagerung der Stadt durch die Truppen der Generalstaaten im Rahmen des 80-jährigen Krieges. Bre...
- Fr 08.03.24 08:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Mansfeld, 6 Pfennig, 1621:
- Fr 08.03.24 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Hallo zusammen, ich stelle im Folgenden einige Exemplare der brandenburgischen Kipperzeit unter Georg Wilhelm vor und möchte beginnen mit: Rechts: 1/24 Taler / Groschen o.J., 0,63g, Münzstätte Cöln, Bahrfeldt 653c Links: Dreier, Georg Wilhelm, 0,47g, Jahreszahl aufgrund vermutl. Stempelfehler nicht ...
- Fr 08.03.24 09:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Und zu guter Letzt: Links: Seltene Variante des Dreigröschers, 1622 (Jahreszahl auf gerader Linie) und mit dem "Dei Gratia" auf der Nominalseite anstatt der Bezeichnung "V.G.G." auf allen anderen Varianten des Dreigröschers, 1,82g, Münzstätte Krossen, Bahrfeldt 677d Rechts: Sechsgröscher, o.J., 3,82...
- Sa 09.03.24 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo und herzlich willkommen bei uns !
Da hast Du einen schönen Pfennig aus Arnsberg nach Kölner Vorbild: https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 0c0fc6b804
Schöne Grüße,
MR
Da hast Du einen schönen Pfennig aus Arnsberg nach Kölner Vorbild: https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 0c0fc6b804
Schöne Grüße,
MR
- Sa 09.03.24 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Einer meiner Funde von der WMF Berlin, direkt aus einer Wühlkiste mit Römern gezogen und nicht damit gerechnet. Die Erhaltung ist natürlich nicht mehr gut, aber da nehme ich jede Erhaltung. Ist immerhin erst Nummer drei in meiner Sammlung: Axum, Zeit von Ebana, ca. 430-460 n.Chr. - sollte Munro-Hay ...