Die Suche ergab mehr als 3983 Treffer

Zurück

von Pfennighüter
Fr 23.05.25 13:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Drossen

einseitiger Kipperpfennig 1622:
drossen 1622a.png
0,36 g, 16 mm, RR.

einseitiger Kipperpfennig 1622:
drossen 1622b.png
0,22 g, 15 mm, RRR.
von Pfennighüter
Fr 23.05.25 13:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Eichstätt

einseitiger Kipperpfennig 1621:
eichstätt 1621.png
0,28 g, 12 mm, RRRR.
von Pfennighüter
Fr 23.05.25 13:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Einbeck vom Einbecker Kupperpfennig gibt es massenhaft Varianten. Ich besitze gerade mal fünf. Pfennig um 1700, Variante mit "EINBECK." auf Avers und bloßer Wertzahl auf Revers: einbeck um 1700a.png einbeck um 1700b.png 0,85 g, 15 mm. Pfennig um 1700, Variante mit "EINBEC*" auf Avers und bloßer Wer...
von Pfennighüter
Fr 23.05.25 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Einbeck Pfennig um 1700, Variante mit "EINBEC" auf Avers und Wertzahl zwischen Punkten auf Revers: einbeck um 1700g.png einbeck um 1700h.png 1,05 g, 19 mm. Pfennig um 1700, Variante mit "EINBEC." auf Avers und Wertzahl zwischen Punkten auf Revers: einbeck um 1700i.png einbeck um 1700j.png 1,25 g, 1...
von Arthur Schopenhauer
Sa 24.05.25 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Deutscher Orden

Das Stück ist bereits im Schaukasten, aber hier schadet es sicher auch nicht. Wynrich von Kniprode (um 1310 - 1382); Hochmeister des Deutschen Ordens (1351 - 1382) Schilling ca. 1380 - 1382 Münzstätte wohl ungesichert Vossberg, Friedrich August - Geschichte der Preußischen Münzen und Siegel bis zum ...
von andi89
So 25.05.25 12:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Mein letztes Beispiel für diesen Typ.
Durchmesser: 30 mm Gewicht: 9,59 g Stempelstellung: 12 h
IMG_0523d.jpg
von Pfennighüter
Mo 26.05.25 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Erfurt Pfennig 1756: erfurt 01a.png erfurt 01b.png 1,87 g, 19,5 mm, R . Pfennig 1759, Variante mit Knopfblumen, Seilrand auf dem Revers: erfurt 02a.png erfurt 02b.png 2,05 g, 19,5 mm. Pfennig 1759, Variante mit Knopfblumen, Seilrand, hier jedoch mit innerem Fadenkreis: erfurt 03a.png erfurt 03b.png...
von Pfennighüter
Mo 26.05.25 11:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Erfurt Pfennig 1761: erfurt 05a.png erfurt 05b.png 1,91 g, 19 mm, RR . Pfennig 1759, Variante mit Wappenmantel: erfurt 06a.png erfurt 06b.png 2,48 g, 19,5 mm. Pfennig 1759, Variante mit Palmzweigen: erfurt 07a.png erfurt 07b.png 2,13 g, 19,5 mm. Pfennig 1760, Variante mit Palmzweigen: erfurt 08a.pn...
von Pfennighüter
Mo 26.05.25 11:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Erfurt Pfennig 1759, Variante mit Hund links auf Avers, Seilrand auf Revers: erfurt 09a.png erfurt 09b.png 2,31 g, 19,5 mm, RR . Pfennig 1759, Variante mit Hund links auf Avers, Seilrand mit innerem Fadenkreis auf Revers: erfurt 10a.png erfurt 10b.png 2,15 g, 20 mm, RR . Pfennig 1760, Variante mit ...
von Pfennighüter
Mo 26.05.25 11:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Erfurt

Pfennig 1760, mit Monogramm:
erfurt 1760a.png
erfurt 1760b.png
2,18 g, 19,5 mm, RR.

Pfennig 1768:
erfurt 1768a.png
erfurt 1768b.png
2,96 g, 22 mm, R.
von Pfennighüter
Mo 26.05.25 11:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Erfurt

1769, Variante "MÜNZ":
erfurt 1769a.png
erfurt 1769b.png
2,23 g, 21,5 mm.

1769, Variante "MUNZ":
erfurt 1769c.png
erfurt 1769d.png
2,41 g, 21,5 mm.

1769, Variante "MUNZ*":
erfurt 1769e.png
erfurt 1769f.png
2,45 g, 21,5 mm.
von Pfennighüter
Mo 26.05.25 11:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Erfurt 1 Pfennig 1770: erfurt 1770a.png erfurt 1770b.png 2,64 g, 23 mm. 1 Pfennig 1771, Variante mit Kreuzblumen: erfurt 1771a.png erfurt 1771b.png 2,49 g, 22,5 mm, R . 1 Pfennig 1771, Variante mit fünfblättrigen Blumen: erfurt 1771c.png erfurt 1771d.png 2,42 g, 22,5 mm, R . 1 Pfennig 1781: Erfurt ...
von cmetzner
Mi 28.05.25 05:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Vor kurzem habe ich diesen artukiden Dirharm erworben; heute ist er angekommen :) Ich fand die arabische Inschrift mit einer Büste total interessant: AE Dirharm 31 mm; 12 g; 11h Ohne Münzstätte, womöglich Mardin. Jahr AH 583 (1187/8 n. Chr). S&S (Spengler and Sayles) 33.4; Stephen Album Checklist of...
von Chippi
Mi 28.05.25 21:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

Getreu dem ostfriesischen Motto "Haben ist besser als brauchen!", habe ich am nächsten Tag alle indo-parthischen Münzen beim Händler mitgenommen. War keine schlechte Entscheidung, sind sie doch alle etwas unterschiedlich, wenngleich alle zu einem Typus gehören. Als brauchbare Seite habe ich hier den...
von Pfennighüter
Fr 30.05.25 12:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Frankfurt Pfennig 1786, Variante mit Kreuzblumen und "P. (F.) B.": Frankfurt 1786a.png Frankfurt 1786b.png 1,76 g, 21 mm. Pfennig 1786, Variante mit fünfblättrigen Blumen und "P (F) B": Frankfurt 1786c.png Frankfurt 1786d.png 2,03 g, 21,5 mm. Pfennig 1786, Variante mit fünfblättrigen Blumen und "P....