Die Suche ergab mehr als 3804 Treffer
- Mi 10.02.21 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
24 Kipper-Kreuzer, Pfalz Neuburg, 1622 Kallmünz
- Do 11.02.21 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die Flora von Emil Weigand – eine Auszeichnung zweier Berliner Gartenbauvereine
In Berlin der 1880er Jahre gab es ein reges Interesse an Gartenbau und eine reichhaltige Anzahl an entsprechenden Gartenbauvereinen in und um die Hauptstadt.(*1) An erster Stelle ist der „Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den Königlich Preussischen Staaten“ zu nennen. Dieser wurde am 4. Juli...
- Do 11.02.21 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
1/24 Taler 1620 Mehl 541 Var.
Bistum Hildesheim Münzstätte zu Peine
Fürstbischof Ferdinand von Bayern
Münzmeister Heinrich Oppermann
Bistum Hildesheim Münzstätte zu Peine
Fürstbischof Ferdinand von Bayern
Münzmeister Heinrich Oppermann
- Mi 17.02.21 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 250b
Bischof Johann I. 1384-1409 und Albert 1409-1421.
Bischöflicher Pfennig
Av.: Bischofsbrustbild, die Rechte segnend erhoben, in der Linken Krummstab.
Rv.: Stadtwappen
Bischof Johann I. 1384-1409 und Albert 1409-1421.
Bischöflicher Pfennig
Av.: Bischofsbrustbild, die Rechte segnend erhoben, in der Linken Krummstab.
Rv.: Stadtwappen
- Mi 17.02.21 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 250a
Bischof Johann I. 1384-1409 und Albert 1409-1421.
Bischöflicher Pfennig
Av.: Bischofsbrustbild, die Rechte segnend erhoben, in der Linken Krummstab.
Rv.: Stadtwappen
Bischof Johann I. 1384-1409 und Albert 1409-1421.
Bischöflicher Pfennig
Av.: Bischofsbrustbild, die Rechte segnend erhoben, in der Linken Krummstab.
Rv.: Stadtwappen
- Do 18.02.21 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 249b
Herzog Albrecht II. (1387-1397) und Herzog Johann III. (1397 - 1417)
Herzoglicher Pfennig
AV.: Brustbild des Herzogs, in der Rechen ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend
RV.: Stadtwappen
Herzog Albrecht II. (1387-1397) und Herzog Johann III. (1397 - 1417)
Herzoglicher Pfennig
AV.: Brustbild des Herzogs, in der Rechen ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend
RV.: Stadtwappen
- Do 18.02.21 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 249a
Herzog Johann III. (1397 - 1417)
Herzoglicher Pfennig
AV.: Brustbild des Herzogs, in der Rechen ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend
RV.: Stadtwappen
Herzog Johann III. (1397 - 1417)
Herzoglicher Pfennig
AV.: Brustbild des Herzogs, in der Rechen ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend
RV.: Stadtwappen
- Do 18.02.21 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 248
Bischöflicher Pfennig
Bischof Heinrich II. von Rotheneck. (1277-1296)
Av.: Bischofsbüste mit Mitra von vorn unter Dreipassbogen auf zwei Säulen.
Rv.: Die frontalen Büsten von Bischof links und Herzog rechts, unter doppeltem Spitzgiebel, in der Mitte Turm.
Bischöflicher Pfennig
Bischof Heinrich II. von Rotheneck. (1277-1296)
Av.: Bischofsbüste mit Mitra von vorn unter Dreipassbogen auf zwei Säulen.
Rv.: Die frontalen Büsten von Bischof links und Herzog rechts, unter doppeltem Spitzgiebel, in der Mitte Turm.
- Do 18.02.21 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 248 Zeitgenössische Fälschung Bischöflicher Pfennig Bischof Heinrich II. von Rotteneck. (1277-1296) Av.: Bischofsbüste mit Mitra von vorn unter Dreipassbogen auf zwei Säulen. Rv.: Die frontalen Büsten von Bischof links und Herzog rechts, unter doppeltem Spitzgiebel, in der Mitte Turm. 092.JP...
- Fr 19.02.21 10:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 247 Herzoglicher Pfennig Herzog Otto IV. (1310-1334) Av.: Herzogliches Brustbild Frontal über Zinnenmauer, Im Feld links zwei Buchstaben HH in Ligatur, rechts ein O. Rv.: Doppeltes Spitzbogenportal, dazwischen ein Turm. Im linken Portal ein Bischofskopf mit Mitra, im rechen Portal ein Herzog...
- Fr 19.02.21 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 246 Herzoglicher Pfennig Herzog Otto IV. (1310-1334) Av.: Herzogliches Brustbild Frontal über Zinnenmauer, Im Feld seitlich Buchstaben, links H, rechts O. Rv.: Doppeltes Spitzbogenportal, dazwischen ein Turm. Im linken Portal ein Bischofskopf mit Mitra, im rechen Portal ein Herzogskopf mit f...
- Fr 19.02.21 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Br. Wolfenbüttel 3 Flitter 1621
Friedrich Ulrich 1613 – 1634
Welter 1363
Helm mit Braunschweiger Zier
III FLITTERN 16Z1
Friedrich Ulrich 1613 – 1634
Welter 1363
Helm mit Braunschweiger Zier
III FLITTERN 16Z1
- Fr 19.02.21 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Medaille auf das Denkmal des Kurfürsten Joachim II. in Spandau
Am 1. November 1539 soll der brandenburgische Kurfürst Joachim II. sich den Protestanten angeschlossen haben und somit die Reformation in der Mark Brandenburg eingeläutet haben. Das Abendmahl nach lutherischer Lehre (in beiderlei Gestallt = Hostie und Wein) soll er vom brandenburgischem Bischof Matt...
- Sa 20.02.21 09:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 243
Herzoglicher Pfennig
Herzog Otto II. (1231-1253)
Av.: Brustbild mit Schwert und Krummstab
Rv.: Nach rechts laufendes Tier
Herzoglicher Pfennig
Herzog Otto II. (1231-1253)
Av.: Brustbild mit Schwert und Krummstab
Rv.: Nach rechts laufendes Tier
- Di 23.02.21 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 239 Bischöflicher Pfennig Bischof Leo (1262-1277) und Heinrich II. (1277-1296) Av.: Brustbild eines geistlichen mit Tonsur, in der Rechten einen Schlüssel, in der Linken einen Schlüssel haltend. Rv.: Stehender Bischof, in der Linken einen Krummstab haltend, rechts daneben stehender Herzog, i...