Die Suche ergab mehr als 3983 Treffer

Zurück

von KarlAntonMartini
Mi 05.03.25 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Paul Arnold: Ethnologische Darstellungen auf römischen Reichsmünzen der Kaiserzeit

Die Dissertation des Nestors der sächsischen Numismatik und langjährigen Direktors des Dresdner Münzkabinetts aus dem Jahr 1961, die damals nur als Schreibmaschinen-Text erscheinen konnte wurde auf Kosten des Hauses Künker jetzt zur Ehrung des Autors in einer opulenten Ausgabe mit vielen sehr guten ...
von prieure.de.sion
Do 06.03.25 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Numis-Student hat geschrieben:
Do 06.03.25 09:55
Also in "unserer Währung" sieht es besser aus...
Nur eine kurze Schwächephase :D ... das wird nächste Woche wieder. Vier Jahre einen clownesken Nero auf Amerikas Thron werden es schon richten. Wobei ich ehrlicherweise lieber auf die kommenden 4 Jahre verzichten würde.
von züglete
So 09.03.25 12:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Etwas neues aus Basel Johann II Senn von Münsingen(1335-65), vierzipfliger Pfennig, einseitig Bischofskopf nach links zwischen B und A ohne Kugel über der Mitra PXL_20250309_110345465.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg HMZ1-254 Ist wohl die am häufigsten vorkommende Münze des Bistums, die Erhaltung ist für mich ...
von Dittsche
Mi 12.03.25 09:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Goedemorgen, dieses Nominal aus Kleve fehlte mir noch. Dieses Stück gab es bei Herrn Olding, etwas Belag, ansonsten für diesen Typ eine gute Erhaltung. Wie immer bei Herrn Olding, eine kurze Email und am nächsten Tag ist Münze schon im Briefkasten, einfach Top! Friedrich II. (1740 -1786) 1/4 Stüber ...
von shanxi
Do 13.03.25 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China?

Wu Sangui 吳三桂
Av: Zhao Wu Tong Bao 昭武通寶
Jahr: 1678
Literatur: Hartill 21.105
c120g.jpg
von prieure.de.sion
Do 13.03.25 23:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Bohémond VII, 1275-1287. Crusaders. County of Tripoli. Half Gros (Silver, 20 mm, 2.12 g, 6 h). ✠ SEPTIMVS:BOEMVNDVS COMES Cross in twelve-foil. Rev. ✠ CIVITAS:TRIPOLIS:SYPIE Castle in twelve-foil, small wedges between the towers. CCS 27. Metcalf, Crusades, 500. Wäckerlin 74. From the collection of ...
von Dittsche
Fr 14.03.25 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Mahlzeit! Ich möchte euch hier einen wirklichen Winzling zeigen (Meine Smartphonekamera kommt an die Grenzen). Dieser Pfennig ist nicht nur prima erhalten, sondern auch nicht soooo häufig zu sehen. Fürstentum Leiningen-Dagsburg Karl Friedrich Wilhelm 1758-1807 1 Pfennig 1805 (Einjahrestyp) Unter Für...
von shanxi
Fr 14.03.25 20:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China?

Wahrscheinlich lauten die Schriftzeichen auf dem Stoff Hong Wu. Das wäre dann die Legende Hong Wu Tong Bao 洪武通宝. (Ming) Allerdings war bei der anderen Münze eines der Schriftzeichen auf dem Stoff falsch, und auf der Münze selbst erkenne ich fast nichts. Ich würde daher nicht allzu viel darauf geben.
von pingu
Mo 24.03.25 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China?

Hallo, mir hätte es jetzt besser gefallen, wenn da etwas gewesen wäre. Ich hatte eine Münze der Qing in Verdacht, was sich aber durch das Fehlen der Rückseitenzeichen zerschlagen hat. Von der Grundform der Schriftzeichen kann es fast nur eine Hong-Wu-Tong-Bao sein. Es ist ja nur noch rudimentär etwa...
von Wuppi
Mo 24.03.25 19:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Numismatikforum heute sehr langsam

bisschen was konnten wir optimieren - sind aber noch nicht am Ende. Ich hab die Suchfunktion ein wenig anfassen müssen - wer die Suche normal benutzt wird KEINEN Unterschied feststellen. Betroffen sind die die nicht wissen was sie suchen und das 10x am Stück wiederholen müssen. Und noch 1-2 kleine s...
von Amentia
Mi 26.03.25 09:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungs - Galerie Altdeutschland

Aus gegebenem Anlass, da gerade wieder Thaler Fälschungen in einer Auktion sind werde ich auf ein paar davon eingehen.

Gleiche Kratzer auf dem Revers, trotz anderer Jahreszahlen 1841,1844, 1848 und 1851 die Jahreszahlen wurden im Transferstempel umgraviert.
von Wuppi
Mi 26.03.25 19:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Numismatikforum heute sehr langsam

Kleine Panne - sollte wieder 150kb sein.
von Numis-Student
So 30.03.25 01:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Witze

Ein Besucher einer psychiatrischen Anstalt fragt den Direktor, nach welchen Kriterien entschieden wird, wann ein Patient aufgenommen wird oder nicht. Der Direktor antwortet: "Wir füllen eine Badewanne, geben dem Kandidaten einen Teelöffel, eine Tasse und einen Eimer und bitten ihn, die Badewanne zu ...
von Numis-Student
Di 01.04.25 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Martin Luther und die Reformation

Heute gab es wieder ein Stück für meine kleine Luthersammlung:

Sachsen-Weimar-Eisenach, Silberabschlag vom Dukaten 1817

Sollte Whiting 593 sein.

Schöne Grüße
MR
von Lackland
Mo 07.04.25 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Etwas Neues aus dem Angelsächsischen England: Ein Penny von Knut dem Großen (dänisch Knud den Store, englisch Canute the Great; * etwa 995; † 12. November 1035 in Shaftesbury). Er war König von England (1016 bis 1035), König von Dänemark (1019 bis 1035) und König von Norwegen (1028–1035). Der Penny ...