Die Suche ergab mehr als 4003 Treffer

Zurück

von friedberg
Fr 04.02.22 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Hallo, es ist kompliziert. Die Reichsstadt Friedberg wurde 1347 durch das Reich verpfändet. Der Burggrafschaft Friedberg gelang es im Laufe der Zeit die Hälfte der Anteile der Pfandschaft die sich in verschiedenem Besitz befanden zu erwerben. Die übrige Hälfte verblieb bis zum Ende des alten Reichs ...
von KarlAntonMartini
Sa 05.02.22 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Der Rajputen-Staat Chamba liegt ganz im Norden Indiens, auf der Südseite des Himalaya. Er wurde schon im 6. Jahrhundert gegründet, war zunächst Kashmir und später dem Moghulreich tributpflichtig. Danach kamen die Sikhs für etliche Jahrzehnte, bis nach deren Niederlagen im ersten und im zweiten Sikh-...
von bernima
Sa 05.02.22 19:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

NEDERLAND 10 Gulden 1973
091.JPG
092.JPG
von desammler
Sa 05.02.22 20:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Nederland 2 1/2 Gulden 1972
img20220205_19484624.jpg
img20220205_19484624.jpg
von Chippi
Sa 05.02.22 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Dieses Stück könnte ich auch gut unter Medaillen&Co. posten, aber hier gefällt es mir besser. Es handelt sich um Spielgeld der Firma Lauer, die den Geldumlauf so einiger Staaten in Miniatur abbildeten. Stücke des Kaiserreiches oder von Großbritannien sind bekannt, aber nun konnte ich Schweden in die...
von KarlAntonMartini
So 06.02.22 12:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Das Alphabet führt jetzt 3.300 km weit nach Süden, an die indische Westküste, wo der schon im frühen Mittelalter entstandene Hindu-Staat Cochin lag, dessen Gebiet heute zum Bundesstaat Kerala gehört. Mit dem sicheren Hafen in der Hauptstadt Cochin (Kochi) war er während der Zeit der Ming-Dynastie ei...
von olricus
Mo 07.02.22 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

59

Preußen unter Friedrich II., satirische Medaille von 1759 auf die fränkischen Stände, leicht vergoldet/versilbert.
von desammler
Mo 07.02.22 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Frankreich 1 Franc 1968
img20220207_20434569.jpg
img20220207_20422998.jpg
von Zwerg
Mo 07.02.22 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Bergische Münzwaagen sind auch heute noch häufig anzutreffen. Ich stelle jetzt einfach einmal ein recht einfaches und häufiges Exemplar ohne große Beschreibung ein. Näheres irgendwann später. Wichtig beim Waagensammlen ist, daß alle Gewichte (auch die Untergewichte) original sein sollten. Ergänzen i...
von olricus
Di 08.02.22 10:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1967

Rußland - ehem. Sowjetunion, Sonderausgabe Kleinmünzen 10, 15 und 20 Kopeken 1967
zum Jubiläum 50 Jahre Oktoberrevolution (aus dem Verkehr gesammelt).
von KarlAntonMartini
Di 08.02.22 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

In Zentralindien liegt der kleine Staat Dewas, 1728 von einer kleineren Marathen-Dynastie dem Mughal-Reich entrissen. Zwei Brüder waren als Feldherren erfolgreich und erhielten mit dem Land ihre Belohnung. Sie begründeten eine ältere und eine jüngere Linie, regierten aber bis 1841 das Land gemeinsam...
von KarlAntonMartini
Di 08.02.22 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Auch Dewas jüngerer Linie ließ Münzen nach britischem Vorbild prägen. Dieser Staat war noch etwas kleiner als der des großen Bruders und zählte nur 55.000 Einwohner. Hier ein Quarter Anna von 1888, geprägt unter Raja Narayan Rao (1864-1892) Die Auflage betrug 484.000 Stück, 6,5 g, KM 3. Grüße, KarlA...
von KarlAntonMartini
Mi 09.02.22 10:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Ebenfalls in Zentralindien, im heutigen Bundesstaat Madhya Pradesh lag das Fürstentum Dhar . Historisch teilt es die Geschichte mit Dewas, ursprünglich Teil von Malwa, dann unter den Moghuln, erobert von den Marathen und vom Peschwa einem bewährten Feldherrn verliehen. Eine Besonderheit war, daß im ...
von desammler
Mi 09.02.22 11:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

CSSR 3 Kronen 1965
img20220209_10585057.jpg