Die Suche ergab 918 Treffer
- So 02.10.22 16:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Mittlerweile schon seit 12 Jahren habe ich an dem folgenden kleinen aber feinen Stück meine Freude. Höchste Zeit diesen Quadrant auch mal hier vorzustellen: IMG_0183d.jpg Quadrans des Trajan (98 – 117) AV: IMP CAES TRAIAN AVG GERM - Drapierte Büste des Hercules mit Lorbeerkranz nach rechts RV: --; K...
- So 09.10.22 03:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Sextus Pompeius Denar
Hab diesen Denar erstanden, vor allem wegen dem Portrait des Pompeius Magnus auf dem Avers :D, der beste römische Feldherr bis dann Julius Caesar auftauchte. Bekannt als ein Mann der harte Kämpfe und hartes Leben liebte, aber auch bekannt als einer der gutaussehendsten Männer in Rom, der gerne trank...
- Di 11.10.22 10:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Da ihr ja alle wisst, wie das Kolosseum aussieht, beschränke ich mich bei meinen Schnappschüssen aus Rom auf ein paar Impressionen von der Via Appia Antica. Eine Wanderung entlang der alten Via Appia gehört zu den schönsten Sachen, die man in Rom machen kann. Man sollte allerdings gut zu Fuß sein. D...
- Di 11.10.22 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
OK, Nachschlag: Rom4.jpg Forum Romanum, vom Dach des Nationalmonuments aus gesehen Kollosseum, gesehen vom Palatin Knochenkunst in der Kappuzinergruft Brunnendetail Rom3.jpg Der Saturntempel auf dem Forum, vom Tabularium aus aufgenommen Die Aurelianische Stadtmauer Der Marmertinische Kerker, letzte ...
- Mi 12.10.22 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Letzte Woche war das Wetter auch in Kampanien schön!
Quizfrage: Wer weiß, wo dieser Bogen steht?
Kiko
Quizfrage: Wer weiß, wo dieser Bogen steht?
Kiko
- So 16.10.22 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ein neuer Alexandriner ist eingetroffen.
Hadrian
Drachme, L 14, 129/30 n. Chr
Av: Hadrian n. re
Re : Athene n. li stehend, einen Schild in der linken, eine Nike ( kaum zu erkennen ) in der rechten haltend.
Dattari 1632
26,2 g
Hadrian
Drachme, L 14, 129/30 n. Chr
Av: Hadrian n. re
Re : Athene n. li stehend, einen Schild in der linken, eine Nike ( kaum zu erkennen ) in der rechten haltend.
Dattari 1632
26,2 g
- Fr 21.10.22 18:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Anbei ein hübscher kleiner Denarius Serratus des
Gaius Poblicius Q. f. (RRC 380/1) mit Herakles/Hercules im Kampf gegen den Nemeischen Löwen.
Gaius Poblicius Q. f. (RRC 380/1) mit Herakles/Hercules im Kampf gegen den Nemeischen Löwen.
- Mi 26.10.22 23:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pupienus und Balbinus
Recht kurz entschlossen habe ich bei diesem Sesterzen zugeschlagen. Die Sesterzen von B&P sind meistens entweder bescheiden erhalten oder bearbeitet, mein Balbinus-Sesterz ist bearbeitet, mein Pupienus-Dupondius scheußlich. Dieser war in der Jacquier-Auktion und war dort unter so vielen bearbeiteten...
- Do 27.10.22 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Marcus Iunius Brutus, Denarius, 54 v. Chr., RRC 433/1
- Fr 28.10.22 13:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Heute kamen dann die Kuenker-Erfolge an. Beim Augustus war's eine Wette gegen das Kuenkerbild und auf deren Beschreibung (Meine Fotos sind auch besch..aber ich bin kein Auktionshaus). Wie ich finde ein wirklich tolles Stück, toller Stil und Tönung, sowie eigentlich keine Abnutzung. Das Galba-Sesterz...
- Do 03.11.22 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
@ kc: Glückwunsch (kommt zwar spät, aber er kommt). Ich würde ja bei dir einbrechen, aber ich sammle nur Antoniniane des Gallienus, weshalb du noch mal Glück gehabt hast.
Mein sehr seltener Gallienus: Antoninian Göbl 1224c (0 Ex)
GALLIENUS AUG/PAX AUG - S -

Mein sehr seltener Gallienus: Antoninian Göbl 1224c (0 Ex)
GALLIENUS AUG/PAX AUG - S -
- Mo 07.11.22 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
DX.jpg Die oft schlampig ausgeführten Prägungen sind - abgesehen von der Nachfrage - natürlich mit der Vielzahl an Beizeichen ein doch recht spannendes Gebiet.Zumindest spannender wie die hiesigen ermüdenden ellenlangen Diskussionen über Münzsärge, Versandzeiten, Händler et cetera. Wie kaum ein and...
- Di 08.11.22 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Numismatik, Archäologie und antike Geschichtsschreibung gehen bei diesem Münztyp Hand in Hand: CX.jpg VOTA SOLVTA PRO SALVTE POPVLI ROMANI (Die Gelübde für das Wohlergehen des römischen Volkes sind erfüllt) Diese Münze umgibt der Hauch von Tod und Verwesung. Die Untersuchungen von Instinsky (Salus G...
- Mi 09.11.22 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hallo
Die kam heute aus einem Buch das ich nach vielen Jahren mal wieder lesen möchte zum Vorschein
Wußte nicht mal mehr das ich die habe
3,18 gr.
17,4 / 17,7 mm
Gruß, PoTTINA
Die kam heute aus einem Buch das ich nach vielen Jahren mal wieder lesen möchte zum Vorschein

Wußte nicht mal mehr das ich die habe
3,18 gr.
17,4 / 17,7 mm
Gruß, PoTTINA
- Mi 09.11.22 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Zwei nette neue Republikaner sind heute eingetrudelt. Cr. 403 - Die Münze des Friedens. Italia und Roma reichen sich die Hände... das Ende des Bundesgenossenkrieges. P1240381.JPG P1240382.JPG Cr. 424 - Der Tempel der Venus Erycina (von Erice/Sizilien). Da haben ich lange auf ein bezahlbares Exemplar...