Die Suche ergab 867 Treffer

Zurück

von Amentia
Do 27.02.20 09:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Danke, werde weiter machen wie bisher. Erwarte kein danke oder Kommentare unter Beiträgen, wichtig ist halt, dass diese gelesen werden damit Sammler vor diesen Fälschungen gewarnt werden und bin auch immer dankbar, wenn jemand dann das betreffende Auktionshaus oder Händler verständigt (natürlich nur...
von justus
Fr 28.02.20 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Einige von euch werden die Werke von Ilya Prokopov zu modernen Fälschungen und Replikaten aus Bulgarien noch nicht kennen. Auf academia.edu nach Anmeldung zum kostenlosen Herunterladen: https://independent.academia.edu/IlyaProkopov LIPANOFF STUDIO: Catalog of all registered coin types. https://www.a...
von Perinawa
Sa 29.02.20 12:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Einer der häufigen Republikaner, dafür aber von gutem Stil, hohem Relief und erstklassig getönt, das wie üblich auf dem Foto nicht so gut rüberkommt. Der beiliegende Sammlerzettel stammt von 1976. Denar des Münzmeisters C. Calpurnius Piso Frugi, dem Schwiegersohn Ciceros. Die rückseitige Darstellung...
von beachcomber
Sa 29.02.20 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

zur abwechslung mal ein gallienus der nicht nur sehr selten ist sondern auch noch schön! :)
von diesem rv mit der legende LEG XIIII GEM VIP VIF und dieser büste kannte Göbl kein exemplar.
grüsse
frank
von alex456
Sa 29.02.20 17:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Mal eine andere Büste, die auch dem Nichtgallienussammler gefällt. Glückwunsch zu der Seltenheit!

Gruß
Alex
von Lucius Aelius
Do 05.03.20 08:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie lange waren die Münzen eigentlich im Umlauf?

Sicherlich sind Hortunde ein wichtiges Indiz zur Klärung der eingangs gestellten Frage. Hortfund von Bath (Beau-street-hoard) mit ca. 17.500: in einem der verrotteten Lederbeutel befanden sich 1771 Denare (älteste Münze von Marcus Antonius 31/30 v.Chr.) und 24 Antoniniani (aus den 250er Jahren n.Chr...
von alex456
Fr 06.03.20 16:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traian: Seltenheiten (MIR - / MIR unter 5 bekannte Ex.)

Hallo, nach langer Zeit konnte ich mal wieder einen seltenen Trajan ergattern. Mit 70€ (inkl. Versand) auf EBay zwar kein Superschnäppchen, aber auch kein Wucherpreis. Trajan Rom, 107-108 n. u. Z. Av. Büste mit Lorbeerkranz und Paludament an der rechten Schulter n. l. Rv. Daker sitzt n.r. mit auf de...
von bajor69
Sa 07.03.20 17:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Diesen Denar habe ich heute auf einen Münzsammlertreffen ergattern können. Nun habe ich auch einen Commodus/Hercules :) Avers: Büste des Commodus als Herkules mit Löwenfell n.r. / L AEL AVREL COMM AVG P FEL Revers: Herkuleskeule im Olivenkranz / HER-CVL / ROM-AN / AV-GV in drei Zeilen RIC 251 / Cohe...
von justus
So 08.03.20 02:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Ein Rezeptvorschlag fürs heutige Sonntagsmenue. Essen nach Art des römischen Sternekochs Aspicius. Und ... das Beste ... es dürfte auch den verwöhnten Gourmetgaumen eurer Kids munden. :wink: Ancient Romans ‘invented the beef burger’ – and this is their 3,500-year-old recipe https://www.thesun.co.uk/...
von mike h
So 08.03.20 14:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Hier mein fünftes... und vermutlich letztes Stück "Urbs Roma"
Ich denke, besser geht's kaum noch.
Kamp0137.001AR01.jpg
Der bleibt auch bis auf Weiteres so!
Martin
von Perinawa
Mo 09.03.20 16:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Ein Neuzugang mit einem unschönen Abplatzer am Auge, dafür aber für einen Septimius-Denar seltene Büstenvariante. P1190881.jpg Septimius Severus Denarius Rome 196 AD. Av.: L SEPT SEV PE-RT AVG IMP VIII - laureate, draped and cuirassed bust right, seen from behind Rev.: P M TR P IIII COS II P P - Vic...
von justus
Di 10.03.20 19:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine mysteriöse Titulatur des Gallienus ?

Die Liste der "consules ordinarii" verzeichnet zwischen 254 und 261 AD folgende Konsulate: 254 AD - Imp. Caesar P. Licinius Valerianus Augustus II / Imp. Caesar P. Licinius Egnatius Gallienus Augustus I 255 AD - Imp. Valerianus III / Imp. Gallienus II 256 AD - L. Valerius Maximus II / M. Acilio Glab...
von Perinawa
Mi 11.03.20 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Rom hat im Laufe seiner Jahrhunderte als politisches und religiöses Zentrum des römischen Reiches unzählige Tempel, Heiligtümer und Denkmäler erlebt. Augustus selbst berichtet in seiner Res Gestae , dass er bald nach dem Sieg bei Actium nicht weniger als 82 Tempel der Stadt restauriert und "keinen a...
von Perinawa
Do 12.03.20 16:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Nach über einem Jahr endlich mal wieder ein interessanter Neuzugang hier. Aus der letzten Naumann-Auktion, wobei ich richtig bluten musste... :oops: P1190890.jpg Septimius Severus Denarius Alexandria 194 AD. Av.: IMP CAE L S-EP SEV PERT AVG - laureate head right Rev.: L-EG III IT AV-I, TR P COS in e...
von Peter43
Do 12.03.20 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Luna Lucifera - Die römische Mondgöttin Luna ist die römische Mondgöttin, und entspricht der griechischen Selene. Etymologisch kommt ihr Name von "lat. lucere = leuchten, scheinen", was schon in der Antike bekannt war (Varro), so wie ihr griechische Name von selas kommt, das dieselbe Bedeutung hat....