Die Suche ergab 689 Treffer
- Mi 06.04.22 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Da habe ich Sachsen doch glatt vergessen! Das liegt daran, dass ich Sachsen nicht unter Altdeutschland gelistet habe, sondern unter Sachsen.
- Mi 06.04.22 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kommentare zu "Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD"
Bei meinem Thread zu den AE Prägungen in Kaschmir zwischen 855 und 1003 AD würde ich gerne die Chronologie der Beiträge erhalten, daher habe ich diesen Thread zusätzlich aufgemacht, in dem sehr gerne Kommentare, Korrekturen und Anmerkungen ergänzt werden sollen. https://www.numismatikforum.de/viewto...
- Mi 06.04.22 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD
3. Die Utpala Dynastie (855 – 939 AD) Als Begründer der Dynastie wird nach einhelliger Meinung Avantivarman (855 – 883 AD) gesehen. Die letzten Könige der Karkota Dynastie (625-855 AD) wurden beherrscht von mächtigen Ministern einflussreicher Familien. Avantivarmans Großvater Utpala und sein Vater ...
- Do 07.04.22 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD
3.2 Sankaravarman (883-902 AD) Auf König Avantivarman folgte sein Sohn Sankaravarman, der für seine Herrschaft im Unterschied zu seinem Vater von Kalhana heftig kritisiert wird. Er verbrachte viel Zeit auf Auslandsexpeditionen und eroberte die Königreiche Kangra und Gujrat, presste gleichzeitig abe...
- Mo 18.04.22 10:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: !!! 20 Jahre Numismatikforum !!!
Vielen Dank für dieses tolle Forum, ich bin zwar erst seit 2016 aktiv dabei, passiv aber schon eine lange Zeit davor. Die vielen Helfer bei Bestimmungen und die interessanten Beiträge gehören schon fast zum normalen Sammlerleben. Gerade in den 0er Jahren kam ich mir häufig wie ein Alien vor der so z...
- Mo 18.04.22 23:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Das Thema Skandinavien und Nebengebiete ist einfach mein großer Fokus. Ich liebe es. Ein wunderschönes Ostergeschenk. Bombastische Erhaltung, zwar mit gestopftem Loch, aber sonst würde ich sie als ss+ einordnen. In der Schlacht von Lützen ist Gustav Adolf gefallen. Durch große Reformen hat er Schwed...
- Do 21.04.22 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: !!! 20 Jahre Numismatikforum !!!
Horaz: Frage nicht, welches Ende die Götter dir oder mir zugedacht haben, dies zu wissen ist Frevel.... Tu ne quaesieris, scire nefas, quem mihi, quem tibi finem di dederint, Leuconoe, nec Babylonios temptaris numeros. Ut melius, quidquid erit, pati! seu pluris hiemes seu tribuit Iuppiter ultimam, q...
- Sa 30.04.22 18:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Mal wieder tolle Bibliothek übernommen. Für 20 Euro. Oh Mann ey ... 
- Di 03.05.22 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD
4.3 Parvvagupta (949-950 AD) Parvvagupta war ein einflussreicher Minister, welcher in 948 AD zusammen mit weiteren 5 Ministern den Samggramadeva unter Vormundschaft dessen Großmutter auf den Thron gesetzt hatte. Innerhalb weniger Monate räumte Parvvagupta laut Kalhana sowohl Samggramadeva‘s Großmut...
- So 08.05.22 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo!
Das sind (oder waren
) 6 Pfennig aus Sachsen Weimar Eisenach von 1756 unter Ernst August II.
https://en.numista.com/catalogue/pieces180675.html
Bitte auf keinen Fall entsorgen! Ich finde das cool, dass man das noch vollständig bestimmen kann.
Grüße Erdnussbier
Das sind (oder waren

https://en.numista.com/catalogue/pieces180675.html
Bitte auf keinen Fall entsorgen! Ich finde das cool, dass man das noch vollständig bestimmen kann.
Grüße Erdnussbier
- So 08.05.22 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten Weltmünzen
Erfolgreiches Bewerbungsgespräch und Volontariat. Am 22. August trete ich den Job Erzieher an. Bin echt happy. Darum mir etwas großes gegönnt. Toller Zuwachs für meine Lieblingsnische. Liebe das Thema Skandinavien sehr =) Norwegen Christian VII. (1766–1808) 1 Speciedaler (Ag) 1779 HIAB Kongsberg Dav...
- So 08.05.22 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ja, deswegen bin ich kaum noch aktiv, es fehlt die Zeit...
- Do 12.05.22 23:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: † Klaupo / Klaus 15.09.2021
Das lese ich leider erst jetzt. Ich erinnere mich wie wir mal darüber phantasierten, was wohl nach unserem Ableben aus unseren Sammlungen wird. Er war da sehr nüchtern ... und wohl auch realistisch. Er war der erste Sammlerfreund. Ich erinnere mich auch noch gut an den damals sehr jungen Malte in DO...
- Fr 13.05.22 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was ist dieses Token? Weiß jemand?
Also ich halte die Wölfin eher für eine Kuh mit Kalb.
- Fr 20.05.22 18:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kurt Jaeger - Die deutschen Münzen seit 1871
Ich habe mir in den letzten Tagen den neuen Jaeger (26. Auflage 2019) zugelegt, da mein Arbeitsexemplar inzwischen auch schon wieder 11 Jahre (21. Auflage 2009) alt war. Inzwischen wird der Katalog von Michael Kurt Sonntag bearbeitet, 2009 war es noch Helmut Kahnt. Der Umfang hat sich von 867 auf 9...