Die Suche ergab 689 Treffer
- Di 01.02.22 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keeling Cocos Islands 1913
Kurz zur Info nach einem längeren Gespräch mit dem netten Herrn vom Zoll: Es ist so, wie ich vermutet habe: Es gibt keine Zölle auf Münzen. In meinem Fall handelt es sich um eine unglückliche Verkettung von Fehlern: Ebay knallt pauschal die 19 % EUSt drauf, ohne zu differenzieren und ohne die englis...
- Sa 05.02.22 03:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ich lerne weiter dazu und habe jetzt alles neu geordnet. Hier kleines Beispiel: China Kaiser Kao Tsung Epoche Ch'ien-Lung AD 1736–1795 1 Cash (Me). Hu poo. Peking Finanzministerium C 1.1 1 Cash (Me). Kung poo. Peking Arbeitsministerium C 2.1 1 Cash (Me). Boo yô. Provinz Yünnaufu C 26.1 Als Quelle ne...
- Sa 05.02.22 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Erlangung einer globalen Übersicht über alle Münzdesigns der DDR
Wir alle sind begeistert von jeder der Münzen, die wir in unsere Sammlung bringen, und unsere Sammlungen sind ... Sammlungen von Einzelmünzen ... fast Sammlungen von Münzen mit Individualitäten. Aber lassen Sie mich argumentieren, dass wir viele Dinge an unseren Sammlungen vermissen, wenn wir keine ...
- Sa 05.02.22 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Dieses Stück könnte ich auch gut unter Medaillen&Co. posten, aber hier gefällt es mir besser. Es handelt sich um Spielgeld der Firma Lauer, die den Geldumlauf so einiger Staaten in Miniatur abbildeten. Stücke des Kaiserreiches oder von Großbritannien sind bekannt, aber nun konnte ich Schweden in die...
- Mi 09.02.22 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Vielleicht kann mir ein Experte bei der Bestimmung helfen :D 1 und 2 sind 1/2 Pistole (auch Escudo, Dublone etc.) oder 1 Pistolet 3 = 1/4 Laurel (XX Shillings = 1 Pound), in Kölner Waagen als "Umbkicker" bezeichnet. In England drehte sich das Kopfbild der Münzen bei einem Thronwechsel. Unter Jakob ...
- Sa 12.02.22 00:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Er ist wieder da ;-)
Er ist wieder da! Sorry, für den etwas provokativen Einstieg! Ältere Forumsmitglieder kennen mich evtl. noch unter dem Benutzernamen: alex456. Eigentlich wollte ich, aufgrund der ominösen Umstände meiner Löschung aus dem Forum, nicht mehr aktiv werden. Ich lese aber immer noch sehr gerne mit! Und ir...
- Sa 12.02.22 17:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Waldeck-Pyrmont:
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W (Friedrich Welle), 1,7 gr.; KM 88 var.
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W, 1,87 gr.; KM 91
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1825 FW (Friedrich Welle), 2,35 gr.; KM 138
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W (Friedrich Welle), 1,7 gr.; KM 88 var.
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W, 1,87 gr.; KM 91
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1825 FW (Friedrich Welle), 2,35 gr.; KM 138
- Sa 12.02.22 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Hab ihn!
Gelderse Steden - Stevensweert - 5 Groschen z.j. als imitatie van Metz (Lucas 40 / CNM 2.41.54) van Herman Frederik van de Bergh (1626-1632)
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... f3093639f4
Grüße
Klaus
Gelderse Steden - Stevensweert - 5 Groschen z.j. als imitatie van Metz (Lucas 40 / CNM 2.41.54) van Herman Frederik van de Bergh (1626-1632)
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... f3093639f4
Grüße
Klaus
- So 13.02.22 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eine Fehlbestimmung
Liebe Freunde antiker Münzen! Selbst auf CNG ist kein Verlaß mehr. Auf meiner regelmäßigen Suche nach noch nicht gelisteten Münzen aus Nikopolis für unsere Monographie bin ich gestern auf folgende Münze gestoßen, aus ihrer letzten Auktion: nikopolis_caracalla&Geta_new.jpg CNG, Electronic Auction...
- Mo 14.02.22 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Wolfram-Fälschungen und neue gefährliche 20 M Wilhelm II
Auf Linkedin hat Peter Zgorzynski, verteidigter Sachverständiger für "Modernes Gold", einen ausgesprochen interessanten Beitrag über Wolfram Fälschungen (mittlerweile ungefährlich), 1 Oz. Gold Perth Mint , sehr gefährlich, und neue saugefährliche Fälschungen von 20 Mark Willi II. gepostet Anbei der ...
- Do 17.02.22 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Dann fange ich mal mit Bamberg an.
Lothar von Schönborn 1693-1729, Pfennig 1717, 0,26 gr.; KM 97
Lothar von Schönborn 1693-1729, Pfennig 1717, 0,26 gr.; KM 97
- So 20.02.22 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
War auch auf dem Trödelmarkt. Ganze Seite Schweden übernommen. Weiß aber nicht ob sich die 23 € gelohnt haben. Der 2er Cu 1897 und Fe 1917 und 10er Ag 1907 in mega Erhaltung. Leider hat der Weichmacher gute Arbeit geleistet. What ever ... 
- Mi 23.02.22 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 28. bis 30. Januar 2022
https://www.worldmoneyfair.de/digitalfair-2022/ anscheinend findet die Münzbörse jetzt vom 23.-28.02. als digitale Münzbörse statt. Ich habe mich jetzt ein wenig auf deren Homepage umgeschaut und habe meine Meinung verfestigt: Eine digitale Münzbörse ist Quatsch. Man kann weder Jemanden treffen, etw...
- Fr 25.02.22 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe, vermutlich England.
Grüß dich! :) vermutlich England. Historisch gesehen gar nicht so verkehrt, nur einmal über den Ärmelkanal rüber ;) Es ist ein Französischer Rechenpfennig unter Heinrich IV. um 1600 ähnlich diesem hier: https://en.numista.com/catalogue/exonumia26990.html Reiter mit gezogenem Schwert kann man bei dir...
- So 27.02.22 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Crossen, Pfennig oJ, 2 Varianten, 0,35 und 0,23 gr.; KM 5