Die Suche ergab 651 Treffer
- So 10.12.23 00:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zum 2.Advent mal wieder etwas Französisches aus der Revolutionszeit. Frankreich, 2 Sols 1791 (Birmingham) der Gebrüder Monneron. Dieses Medaillengeld der Gebrüder Monneron dienten dem Kleingeldmangel, es gab auch noch 5 Sols und jeweils Varianten davon, was auf eine höhere Auflage hinweist. Bei 2 So...
- So 10.12.23 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Mal wieder eine Marke, diesmal aus Parma zur Zeit des Herzogs Alessandro Farnese, Generalkapitän der spanischen und italienischen Truppen unter Phillipp II, für 2 Brote aus der Zeit um 1591/1592. (Neumann 18563). Parma_1.jpg Parma_2.jpg Alessandro Farnese (geb 1545 in Rom) wuchs in Spanien am Hof se...
- Mo 11.12.23 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Herzog Karl Alexander (+ 1737), der, da er von einer Nebenlinie abstammte, nie die Regentschaft des Herzogtums übernommen hätte, folgte dem kinderlosen Eberhard Ludwig (+ 1733). Im Gegensatz zum protestantischen Eberhard war Alexander katholisch. Die Averslegende lautet: CAROL(US) ALEX(ANDER) D(EI) ...
- Sa 16.12.23 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Französische Silbermedaillen des 19. und 20.Jh.
20231216_135709.jpg Hallo, da französische Silbermedaillen ästhetisch viel mehr hergeben als die oft recht langweiligen deutschen dieser Zeit (ca 1842 - ca. 1950) und auch zu erheblich humaneren Preisen gehandelt werden, da sich in Deutschland außer mir nur wenige dafür interessieren und man sie se...
- Sa 23.12.23 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Weihnachten
Hoffe ich bin hier richtig .
Wünsche Allen : Schöne Weihnachten und einen guten Jahreswechsel ! nomeis .
Wünsche Allen : Schöne Weihnachten und einen guten Jahreswechsel ! nomeis .
- So 24.12.23 10:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
13καὶ ἐξαίφνης ἐγένετο σὺν τῷ ἀγγέλῳ πλῆθος στρατιᾶς οὐρανίου αἰνούντων τὸν θεὸν καὶ λεγόντων·
14δόξα ἐν ὑψίστοις θεῷ
καὶ ἐπὶ γῆς εἰρήνη
ἐν ἀνθρώποις εὐδοκίας.
14δόξα ἐν ὑψίστοις θεῷ
καὶ ἐπὶ γῆς εἰρήνη
ἐν ἀνθρώποις εὐδοκίας.
- So 24.12.23 15:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Von mir ein kleiner musikalischer Weihnachtsgruss - aufgenommen letzte Woche auf dem Weihnachtsmarkt im mittlerweile wieder halbwegs hergerichteten Bad Münstereifel. Ich mag diese alten englischen Chrismas Carols sehr. Die beiden Interpreten sind extra aus England bzw. den Niederlanden angereist. ht...
- Di 26.12.23 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Zwei neue aus dem Bistum Würzburg, Johann Hartmann von Rosenbach, Schilling 1673 Recht selten im Handel und dann meist schlechter erhalten als dieses. PXL_20231217_114530883.jpg PXL_20231217_114551586.jpg Anselm Franz von Ingelheim, 4 Kreuzer 1748 Nicht selten, hab aber doch einige Jahre für eine ei...
- Mi 27.12.23 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Ist lästig und ich beneide dich nicht. Andererseits hat es auch sein Gutes und du wirst den Keller nicht als Ersatzzimmer benutzen und alles was gerade nicht benötigt wird dort "abladen".KarlAntonMartini hat geschrieben: ↑Di 26.12.23 22:00So, der Keller ist ausgeräumt, die Elbe kann kommen! Grüße, KarlAntonMartini
- Sa 30.12.23 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aktuelle Hochwasserlage
Auch bei uns auf Norderney sorgt das Hochwasser für Probleme . Mein ganzer Garten steht unter Wasser . Zum Gluck liegt das Haus etwas höher und so ist der Keller noch trocken . Ich wohne nun schon seit 50 Jahren im Haus und da mein Garten früher der Löschteich von Norderney war und nur wenig aufgesc...
- Mo 01.01.24 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Merkwürdige Geburtstage
Hallo, prinzipiell löschen wir keine Mitglieder, die schon Texte verfasst haben: Es kann sein, dass die inzwischen verstorben sind. Dann ist es eine gewisse Pietät, dass deren Beiträge und Fotos und erhalten bleiben und auch der Name des Verfassers erkennbar bleibt. Sonst hat man auf einmal tausende...
- Di 02.01.24 00:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!
Hallo liebe Leute 🐱 Ich wünsche euch einen guten Start nach 2024. Und jetzt haltet euch Fest: Vor 400 Jahren begann in der Stadt Säter die legendäre Prägung. Das erste Mal erblickte ein Fyrk (daher der Begriff ¼ bzw. Viertel) als Kupferklippe das Licht der Welt. In Billion gab es ihn schon, die Form...
- Di 02.01.24 10:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu Braunschweig-Lüneburg
Bünting, Heinrich/Letzner, Johannes/Rehtmeyer, Philipp Julius „Braunschweig-Luneburgische Chronica. Oder:“ T.1 (Braunschweig, 1722) http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10938207-5 Bünting, Heinrich/Letzner, Johannes/Rehtmeyer, Philipp Julius „Braunschweig-Luneburg...
- Di 02.01.24 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
Hier zwei verzinkte 5 Pfennig Stücke mit unterschiedlichen Gewichten
5 Pfennig 1915 A Gewicht: 2,64 g
5 Pfennig 1921 G Gewicht: 2,39 g
5 Pfennig 1915 A Gewicht: 2,64 g
5 Pfennig 1921 G Gewicht: 2,39 g
- Mi 03.01.24 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: XX Kantinengeld/Winterwerk
Hallo, die gezeigten Stücke bzw. natürlich identische Stücke werden seit Jahren (und auch aktuell) als echt bei diversen Auktionshäusern verauktioniert und bei verschiedenen Shops angeboten. Trotzdem lasse ich persönlich die Finger von derartigen ‚Münzen‘. Auch schon im Dritten Reich war man der deu...