Einer geht noch, oder? Habe mir auch gleich noch dieses Stück gegönnt. Aus diesem Fürstentum hatte ich noch keine Münze.
Indien, Fürstentum Bundi, 1 Rupie 1979 VS (1922), Georg V. (1910-1936)/Raghubir Singhji (1889-1927).
Gruß Chippi
Die Suche ergab 689 Treffer
- Mi 30.04.25 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Mein Lieblingsflohmarkthändler für Münzen ist diese Saison leider noch nicht aufgetaucht...
Diese Kleinigkeit hatten wir hier noch nicht, glaube ich. UK, Victoria (1837-1901), 1 1/2 pence, 1843, Kolonialausgabe (Ceylon).

Diese Kleinigkeit hatten wir hier noch nicht, glaube ich. UK, Victoria (1837-1901), 1 1/2 pence, 1843, Kolonialausgabe (Ceylon).
- Do 01.05.25 08:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 03.05.25 00:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Religiöse Medaillen
Ich sehe gerade, dass hier im Jahr 2025 noch gar nichts passiert ist… Nun, das muss ich ändern! Ich zeige heute ein sehr seltenes - aber wohl das bekannteste überhaupt - Pilgerzeichen! Es ist eine bronzener Anhänger aus dem späten Mittelalter in Form einer JAKOBSMUSCHEL. Benannt ist die Jakobsmusche...
- So 04.05.25 16:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Auch wenn Haller Pfennige nicht selten sind, ist eine gute Erhaltung, hier in ss+, nicht sehr häufig. Nachdem sie mein zweites Spezialgebiet sind beschreibe ich einmal genauer und gebe einige Hinweise. So manche Lesenden werden sich wundern, was ich alles schreibe. AV: Die Legende beginnt bei 7 Uhr:...
- Di 06.05.25 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte indische / arabische Kupfermünze (12)
Nord Indien, Nagas von Narwar ca.200-340AD, King Ganapati Naga, um 340. Bitte nicht so dunkle Bilder einstellen, erst als ich diese heller gemacht habe konnte man erkennen was es ist. Wenn man erwartet das einem geholfen wird, was Zeit in Anspruch nimmt, sollte man sich selber auch ein bisschen Mühe...
- Sa 17.05.25 00:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hallo zusammen, ich würde gerne meine beiden Trophäen von der letzten Rhenumisauktion vorstellen. Friedrich II 1740-1786 Taler 1751 C mit Rosettenrand Der erste Taler aus der Prägestätte Kleve Vs: Brustbild n. r. im Harnisch und Hermelinmantel und Ordensband Rs: Gekrönter Adler auf Waffen und Fahnen...
- So 18.05.25 12:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Bamberg 1761: bamberg 1761a.png bamberg 1761b.png 2,26 g, 20 mm. Streng genommen ist ein leichter Pfennig auch kein so ganz richtiger. Aus alten Urkunden weiß ich, dass leichte Pfennige ein Drittel weniger Gewicht besaßen als normal. Desgleichen hatten gute oder schwere Pfennige das anderthalbfache...
- Mo 19.05.25 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gesucht: Gomes, Alberto: Moedas portuguesas
Hier kann man zumindest schonmal reinschauen: https://de.scribd.com/document/58643526 ... erto-Gomes
Zum Runterladen muss man sich wohl anmelden.
Gruß
Altamura
Zum Runterladen muss man sich wohl anmelden.
Gruß
Altamura
- Sa 24.05.25 18:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Große Bronzemedaille v. Vestner auf Bischof Schönborn 1719
Hallo, hier meine neueste Neuerwerbung, der leider noch ein korrektes Literaturzitat fehlt. :mad: Leider ist die Medaille nicht in einem Topzustand aber durchaus sammelwürdig wie ich finde. Scheint auch sehr selten zu sein. :D Vs.: Brustbild im Ornat nach rechts Rs.: Zehnfeldiges Wappen mit Mittelsc...
- So 25.05.25 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Rechenpfennig aus Clausthal von Heinrich Bonhorst, daselbst 1675-1711. Das Stück stammt aus der Zeit um 1683, ist 4,72 gr. schwer und findet sich bei Elbeshagen unter 263ff.
- Di 27.05.25 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zum erste Mal möchte ich auch im Schaukasten Weltmünzen eine Münze vorstellen. Eigentlich sammle ich nur altdeutsche Münzen, aber diese Münze habe ich in einem Konvolut zu einem wirklich tollen Preis erhalten. Deshalb hab ich zugeschlagen, kann ja immer noch getauscht/verkauft werden :) Kirchenstaat...
- Mi 28.05.25 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten - Indien und co.
Getreu dem ostfriesischen Motto "Haben ist besser als brauchen!", habe ich am nächsten Tag alle indo-parthischen Münzen beim Händler mitgenommen. War keine schlechte Entscheidung, sind sie doch alle etwas unterschiedlich, wenngleich alle zu einem Typus gehören. Als brauchbare Seite habe ich hier den...
- So 08.06.25 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Forum nicht erreichbar
Dem möchte ich mich auch anschließen.
Wenn das Forum mal nicht erreichbar ist, merke ich gleich, wie sehr es mir fehlt.
Wenn das Forum mal nicht erreichbar ist, merke ich gleich, wie sehr es mir fehlt.
- Mi 11.06.25 13:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich möchte Euch heute meine letzte Errungenschaft vorstellen: Regensburg Konventionstaler 1786 nach der Münzkonvention von 1753 Anton Ignatz von Fugger Glött geboren 1711, gestorben 1787 ab 18.01.1769 Bischof von Regensburg Kull 159 VS: * ANTON . IGNAT . D . G . EPISC . RATISBON 1786 Brustbild v.r.S...