Die Suche ergab 648 Treffer
- Mi 15.01.25 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage: Rupie Indien Nepal Shah Alam?
Ich würde sagen: Hyderabad, Mir Mahbub Ali Khan, 1285-1329 AH (1868-1911 AD), Rupie, 1299 AH, KM 17
- So 26.01.25 14:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Neuzugänge bei Vicky PXL_20241228_131832034 (1).jpg PXL_20241228_131905600.jpg PXL_20241228_132048666.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg PXL_20241228_132113282.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg Beide Schillinge mit Stempelnummer 3 PXL_20241228_132232156.jpg PXL_20241228_132306192.jpg PXL_20241228_132457999.jpg PXL_20241228_...
- So 26.01.25 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kann diese Münze noch bestimmt werden?
In my opinion :
Duit , Province of Holland , ( in different variants) 1590- 1627
Depicting : Dutch virgin in an enclosed garden , pointing her arm to heaven as a sign of trust in the Lord
Regards, Pinpoint
Duit , Province of Holland , ( in different variants) 1590- 1627
Depicting : Dutch virgin in an enclosed garden , pointing her arm to heaven as a sign of trust in the Lord
Regards, Pinpoint
- Mo 03.02.25 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 30. Januar bis 1. Februar 2025
Ne Frage, welche noch gar nicht gestellt wurde: Habt ihr euch alle am Donnerstag und Freitag auch getroffen? Gab doch hier und da Kommentar. Oder habt ihr hier im Nachhinein die Erfahrungen wiedergegeben? Ein treffen mit Forumsmitgliedern gab es leider keine. Ich bin schon am Dienstagmittag in Berl...
- Mo 03.02.25 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Erkennungszeichen für Börsen etc.
Hier mal unser Logo auf Scheckkartenbreite, beim Ausdruck bleibt dann unten Platz für Euren Nutzernamen.
- Di 04.02.25 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe verschiedener Marken
Hallo, ich komme auch aus dem ‚Großraum Ulm‘ - Richtung Bodensee und weiß, dass auf den Äckern rund um Ulm viel derartiges Material gefunden wird. Zum einen waren die Äcker (oder auch nur gewisse Ecken) die Müllhalden der Bauern und wurden dann durch jahrhundertelanges Pflügen über ganze Äcker verte...
- Sa 08.02.25 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe für Fanam
Hallo zusammen, tut mir Leid, dass ich dieses uralte Thema noch einmal aufwärme, ich denke aber, es könnte durchaus interessant sein, wenigstens für alle, die an Fanams interessiet sind, daher hier ein kleines Update zu dem oben gezeigten Stück, nachdem ich inzwischen sowohl den Friedberg-Katalog al...
- So 09.02.25 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein Neuzugang aus dem äusserst kurzlebigen Herzogtum Franken. 4 Kreuzer 1634, sogenannter Salvatorbatzen PXL_20250126_115111643.jpg PXL_20250126_115131466.jpg Am 14.10.1631 kapitulierte die Stadt Würzburg vor den Schweden unter Gustav Adolf, nur die Festung hielt noch bis 18.10.. Am 3.11 setzte G.A....
- Mo 10.02.25 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die sogenannten Frankfurter "Judenpfennige"
We also know this coin in The Netherlands. Here it was a circulation coin known under de name of Bleyensteinse Duit / Lanschotje ( name of salesman and bankier) . The last coins of the Republic are minted during the French occupation ( Bataafse Republiek) 1795 -1806 . Minting of new circulation coin...
- Fr 14.02.25 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige GROSSBRITANNIEN
... Das würde aber bedeuten, dass ein Farthing von 1886 wohl eher eine Manipulation mit einem falschen Geldstück ist. ... In die Alu-Ringe wurden Farthings aus dem Umlauf gepreßt. Und die 1886er Farthings liefen bis in die 1950er Jahre um. Grüße KarlAntonMartini Ich würde es jetzt vier Jahre später...
- Sa 15.02.25 00:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Nicht minder eindrucksvoll ist die zweite Arbeit aus dem Jahr 1989, die den Eifelturm zum Thema hat.
Bei einem Durchmsser von 83x83mm wiegt die Plakette(?) 394,79 Gramm.
Bei einem Durchmsser von 83x83mm wiegt die Plakette(?) 394,79 Gramm.
- Sa 15.02.25 11:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Kreuzer Hessen Darmstadt 1619 Selten?
Hallo schironimo, ich sehe nachher (bin auf der Arbeit) in den "Schütz" (Standard Literatur für Hessen) nach dem betreffenden Typ. Kannst Du bessere größere Photos einstellen ? Mehr Münze und neutraler weisser Hintergrund. Angaben zum Gewicht Deiner Münze wären ebenfalls nützlich. Mit freundlichen G...
- So 16.02.25 11:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt
Teil 2, die wohl haptisch am faszinierendsten Stücke. Osmanisches Reich, 2 Kurush 1203 AH (1789), Jahr 3 (1791), Konstantinopel, Selim III. (1789-1807) Osmanisches Reich, 2 1/2 Kurush (= 1 Yüzlük = 100 Para) 1203 AH (1789), Jahr 3 (1791), Konstantinopel, Selim III. (1789-1807) Osmanisches Reich, 2 1...
- Sa 22.02.25 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe: alte Münzen Indien, Ceylon??
1939 VS ist nach der Vikram-Samvat-Ära, die bgeann vor unserer Zeitrechnung und entspricht unserem Jahr 1882.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mo 24.02.25 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Dieses Münzlein stand lange auf meinem Wunschzettel: Bistum Bamberg, Georg III von Limpurg 1/2 Schilling PXL_20250126_114829712.jpg PXL_20250126_114811313.jpg Sollte 1513 sein. PXL_20250126_114905872.jpg PXL_20250126_114932994.jpg Diese 1510 Auf beiden Münzen ist die heilige Kunigunde(Gattin von Kai...