Die Suche ergab 648 Treffer

Zurück

von Dittsche
So 16.03.25 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Einen kleinen Würzburger kann ich auch zeigen, vor zwei oder drei Jahren bei Herrn Olding erworben.

Karl Philipp von Greifenklau-Vollraths 1749-154

Schilling 1751

Helmschrott 691

BG Dittsche
von Tobias DMark Show
Do 20.03.25 17:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025

Kurz vorweg zur Entstehung dieses Threads: Ich hatte im Thread „Bayerisches Hauptmünzamt auf Social Media“ geantwortet. Jemand (ich nehme an: Numis-Student) hat daraus einen eigenen Thread gemacht. Der Anfang erscheint dadurch „holprig“. Nun zum eigentlichen Thema: Das Bayerische Hauptmünzamt bringt...
von josipvs
Di 08.04.25 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um PILZE

Es ist ja gerade Morchelzeit. Heute auf ca. 1000 M. ü. M. gefunden.
So eine Riesen-Spitzmorchel ist doch eine äusserste Seltenheit. Und in höchster Qualität.
IMG_3068.jpg
von Lackland
Di 08.04.25 23:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

ALBBRUCK: Eine seltene Bergwerksmarke vom Hochrhein

Hallo Zusammen, heute kann ich eine seltene Bergwerksmarke vorstellen, deren Herstellungsort zwar bekannt ist - Herstellungszeit und Verwendung sind aber in Vergessenheit geraten bzw. nicht unumstritten. Beschreibung: Einseitige Messingmarke mit der Umschrift: BERGWERCK.ALBBRUGG - oben ein Davidster...
von coinnuttius
Mi 09.04.25 10:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Neue Frau gefunden... ok, da ist ein Altersunterschied, aber...
von Chippi
Fr 11.04.25 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Hier noch die letzten beiden Münzen aus dem Album, die ich euch noch zeigen möchte:

Indien, East India Company (Madras), 5 Cash (1 Falus) 1803 (Soho, Birmingham) - Variante mit dem dünnen Schrötling.

Indien, East India Company (Bengalen), 1 Pie o.J. (1831-1835, Kalkutta).

Gruß Chippi
von züglete
So 13.04.25 19:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Mitbringsel aus München
Indien Alwar, Fürstentum
Mangal Singh AH 1291-1310/ 1874-1892
1 Rupie 1880 mit Vicky als Kaiserin von Indien
PXL_20250330_112641310.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20250330_112658502.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Grüsse züglete
von Zwerg
Mo 14.04.25 15:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: RIC V, Teil 5, Carausius und Allectus

Der mittlere der drei scheint aber noch nicht veröffentlicht zu sein, richtig? Korrekt, an dem schreibt wohl Bernhard Woytek, der die Münzprägung von Trajan im MIR veröffentlicht hat. Wohin das Ganze führen wird weiß eventuell die Juno Moneta. Sinvoll scheint mir das nicht, allerdings sind die Info...
von friedberg
Mo 14.04.25 18:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: RIC V, Teil 5, Carausius und Allectus

Hallo romanusmoguntiacum, könnte mal jemand random eins zwei Seiten aus einem RIC hier zeigen? drei Seiten aus dem RIC II 1² der Flavier, wahllos: RIC II 1².jpg Außenansicht 002.jpg Textteil 001.jpg Auflistung der Münzen 003.jpg Plattenteil Ich hatte mir den Band zuerst via Fernleihe ausgeliehen und...
von MartinH
Sa 19.04.25 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine recht seltene Almosenmarke der "Hofmark" Fürth aus dem Jahre 1770 im Wert von 3 Kreuzern: Fürth1.jpg Fürth2.jpg 24 mm, 3,57 g Neumann 37801, Slg. Wilm -, Stahl - HMF steht für „Hofmark Fürth“, ursprünglich als Verwaltungseinheit im Mittelalter, der den zu Fürth gehörenden Land-Bezirk umfasste. ...
von Xanthos
Di 22.04.25 17:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ärger mit Leu Numismatik

... Aber die Frage, ob der gutachterliche Wert der Münze dann 70 € oder 100 € sei, konnte er nicht beantworten. ... Da wäre meine Sicht, dass es die 70 € sind. Das ist der Geldbetrag, den ich bei Veräußerung eines Objekts erhalten kann, also derjenige Anteil des Verkaufspreises, der am Ende des Tag...
von Lackland
Di 22.04.25 22:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Ein hübscher Neuzugang in der Sammlung:

Token der British Copper Company
Half Penny 1813
Löwe/Britannia
Durchmesser: 28,97 mm
Gewicht: 8,24 Gramm
Stempelstellung: ↑→

Viele Grüße

Lackland
von Chippi
Do 24.04.25 18:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

In dem Schächtelchen waren auch kleine Silbermünzen, diese hier war die Beste darunter.

Kanada, 5 Cents 1891 (London), Victoria (1837-1901).

Gruß Chippi
von QVINTVS
Do 24.04.25 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: empfehlenswerte Literatur zum Mittelalter - nicht numismatisch

Nach langer Zeit stelle ich wieder ein Buch vor. Es ist noch ziemlich neu (2023 erschienen) und liegt gewichtsmäßig nicht ganz leicht in der Hand. Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg, Barbara Scholkmann und Fabian Brenker. Reichert Verlag, Wiesbaden 2023, 413 Seiten, zahlreiche farbige...
von Lackland
Do 24.04.25 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 18. Century Trade Tokens of the British Isles

Ein interessanter - und wegen des ‚Zollkrieges’ überraschend aktueller - Trade Token des 18. Jahrhunderts: Emittent: RICHARD DINMORE & SON NORWICH in NORFOLK Umschriften: MORE TRADE AND FEWER TAXES. PROSPERITY TO OLD ENGLAND. Undatiert (geprägt 1795 - 1797) Variante mit glattem Rand ohne Rändeleisen...